reicht mein coba

kommando11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2006
Beiträge
71
Ort
niederbayern
hallo,
bin zur zeit am aufrüsten meines systems.
es sieht folgendermassen aus:
asus p5w dh deluxe
conroe 6600
corsair 2048 xms2
asus gforce 7600gt
2 x hdd samsung 200gb sata II
1 x hdd samsung 160gb sata I
lg dvd ram
1 x hdd wd 250 gb usb extern

wakü
laiing ddc 12v ultra
3x axiallüfter 120mm blacksilent XL2
2x revoltek dark blue 80mm

1x kaltlicht kathode
zalman multi fan speed controller

so, nun zu meiner frage;
ich habe noch ein coba netzteil mit 370 w, ist 1 jahr alt die genaue bezeichnung habe ich jetzt nicht. ist das teil noch ausreichend oder soll ich mir ein neues netzteil besorgen? wenn ja, welches. wichtig wäre mir dabei, das es leise ist und die kabel die nicht benötigt werden abnehmbar sind.

mfg kommando 11
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
370W... naja viel ist das nicht, aber ich würde sagen, es reicht trotzdem.
Poste doch mal die Ampere Zahlen ( stehen seitlich am Gehäuse des Netzteils ).
 
Solltest Du mit dem Conroe PC haupsächlich spielen wollen, wäre
die Midrange Graka mit lahmen 128bit Ram Interface
"die angezogene Handbremse" In dem Fall würde ein
6x billigerer A64 3200+ (55€) vollkommen genügen, das
alte NT nicht überlasten und die 7600GT nicht ausbremsen.
Ansonsten wäre für das angepeilte teure System eine
hochqualitatives MarkenNT empfehlenswert, ca 500W.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe hier:
P5WDH
E6600@3000Mhz standard-vcore
x800XL
2x SP2504C
Wakü + ein bisschen modding-zeug

alles betreibe ich mit einem Enermax 350W-netzteil und zwar völlig unproblematisch

ich habe ein strommessgerät dran:
volle auslastung inkl. grafik: 220W
und das ist netzseitig gemessen! bei angenommenen 80% wirkungsgrad brauche ich also ein 176W-netzteil ;)

so, jetzt können wieder alle ein 500W-netzteil empfehlen...nein!...600W - wegen der aufrüstsicherheit!!

gruß klasse
 
es ist das coba AP-400X(P7PFC)
stomaufnahme bei 12V 18A
bei 5V 40A

das mit der graka ist so eine sache, da ich bis auf die cpu, das board und den speicher noch alles von meinem alten system habe.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh