Reicht mein Boxed für C2D @ 2,4-2,7ghz?

croatianlegend

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
42
Ort
Wien
mein E4400 mit boxed kühler wird:

IDLE laut coretemp 45-48° warm..
LAST mit coretemp 67-75° je nach temperatur des zimmers und aussen temperatur.

mit dem programm Core2MaxPerf 1.0 und everest zeigts mir 54-56° an..je core

und das Intel TAT zeigt mir auch 69-75° an..

habe keine gehäuselüfter und tower ist seitlich offen..
vcore ist @ stock laut cpu-Z und everest variierts zwischen 1,28-1,31volt und bei vollast gehts runter auf mit vcore auf 1,22-1,28

kann ich die cpu getrost auf 2,4-2,6ghz laufen lassen mit dem boxed kühler wenn die max temp net über 75° geht?

welches programm liest jetzt temp genau aus und nach welchem soll ich mich richten?

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde nen C2D keine Temps über 60°C zumuten. Kauf dir besser ein guten Luftkühler oder gleich ne WaKü. Oder lass das mit dem OC.
 
ein guter cpu kühler wäre:
ein scythe infinity oder mine
 
woot die temps sind aber mal sehr schleecht, der kühler ist der letzte dreck. Hole dir nen Scythe mine, und mach da nen gescheiten 120er lüfter rein, habe ich auch ist nen sehr guter luftkühler;).

mfg
l@mer
 
Hi ich würde an deiner Stelle die Vcore der CPU senken bei 2,4Ghz reichen 1,1Volt...

Gruß Alex
 
da sist auch ne gute idee!
kauf dir am kiosk mal die neue pcgh, da steht alles übers undervolting (spannung so senken, dass der pc trotzdem noch läuft) drin.
sonst überprüf mal die wlp und die pushpins, die lösen sich manchmal!;)
 
pc zumachen und gehäuselüfter reinbauen. aufmachen bringt bei mir auch weniger als ein luftstrom von vorne nach hinten - außer mein standventilator ist an.
 
wlp ist ok jedoch stellt sich die frage beim kühler wie baut man 775 kühler ein sind alle 4 ecken gleich und man kann den kühler egal wie in die löcher einrasten lassen oder?

also soll ich mich nach everest und core2maxperf halten was temps angeht da gehts ja eh net über 60°..

würd der freezer 775 pro reichen kost net viel und kühlt halbwegs ok.?

mfg
 
bleibt nur noch die frage offen an welche werte soll ich mich nun halten..

everest, core2maxperf oder tat und coretemp?
die ersten zeigen max 56° an und letztere 71° unter last welche sollte ich nun beachten.
 
am besten sollte der höchste wert nicht 65°C übersteigen, noch besser wären 60°C. ;)
 
ich verwende immer everest ultimate, aber das teil von intel soll am genausten messen. ;)
 
viel zu hoch die temps, neuer kühler und unbedingt nen schönen luftzug im case dann klappts auch mit besseren temps und oc
 
also mein e6600 hat load 56° bei standardtakt und gehäuselüfter

würde mich wundern wenn deiner übertaktet und ohne gehäuselüfter 56° nich überschreitet

es sei denn du wohnst im keller und hast 15° raumtemp oder so
meine werte sind bei rund 22° raumtemp gemessen
 
so cpu läuft @ stock vcore sprich 1,3volt auf 2,6ghz temps sind mit TAT net mehr als 61° nach spielen,3dmark etc...

mit prime oder tat gehts dann rauf bis 70-73°..

werd die cpu mal so lassen hab eh net vor die cpu länger als 2jahre zu haben.. bis dahin wirds eh laufen und wenn net garantie ist eh drauf..

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh