Reicht LC Power 420 NT für Geforce 9800GTX+ aus?

DJHunter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2008
Beiträge
2.422
Ort
Kiel - Lübeck
Hallo,

hab folgende Frage:
Reicht das Sharkoon SHA450-8P 450 Watt für einen Rechner mit
Q6600@3,2 GHZ, 2 GB RAM, 1x DVD-LW, 2x SATA FP + ATI 3850 aus?

Oder dann doch lieber ein bequiet oder Enermaxx kaufen?

Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieviel ampere hat das nt denn auf der 12V leitung? ich hatte übergangsweise nen phenom @2,9ghz, 4gb ram und ner 4850 mit nem bequiet straight power 450W betrieben, funktionierte ohne probleme
 
Denke das sollte funktionieren, auch wenn ich keine Angabe zur kombinierten 12V-Leistung finde.

Ich würde trotzdem ein besseres Netzteil empfehlen: Passiv-PFC, ein 80mm-Lüfter und eine wirklich grottige Effizienz sprechen nicht gerade für das Sharkoon.
 
vorübergehend sollte es schon reichen, gegen ein besseres nt spricht aber nix ;) wenn er jetzt schon geld dafür hat kann er ja gleich ein neues kaufen
 
bin jetzt relativ billig an einen x2 5000+ BE gekommen. Ist komplett WK-gekühlt. Ist ein Gigabyte Board mit 790 AMD CHipsatz, 4 GB RAM, 1x 160 GB und DVD eingebaut. GK fehlt noch. War vorher eine 7950 GX2 eingebaut. NT ist nur ein LC Power mit 420 Watt.

Will mir eine 3870 oder 4850 gebraucht kaufen. Würde da das LC reichen? NT ist erst eine Woche alt.
 
bin jetzt relativ billig an einen x2 5000+ BE gekommen. Ist komplett WK-gekühlt. Ist ein Gigabyte Board mit 790 AMD CHipsatz, 4 GB RAM, 1x 160 GB und DVD eingebaut. GK fehlt noch. War vorher eine 7950 GX2 eingebaut. NT ist nur ein LC Power mit 420 Watt.

Will mir eine 3870 oder 4850 gebraucht kaufen. Würde da das LC reichen? NT ist erst eine Woche alt.

ja klar reicht es
 
hab mir jetzt eine geforce 9800 gtx+ gekauft. jedesmal wenn die GK aktiviert wird bekomme ich ein blue screen. Meldung:" driver...."
Kann das am NT liegen?

installiere jetzt Windows neu - mal sehen ob das was bringt. hatte vorher eine ati 3870 eingebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh