Reicht ein Toshiba T9000 zum studieren?

oLiLoLi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2002
Beiträge
101
Ort
Minga
Aloah,

ich habe von meinem Vati einen Toshiba T9000 mit nem Mobile Intel® Pentium® III Processor - M Clock speed: 933 MHz und 128 MB SD Ramm 133Mhz bekommen.
Tecra 9000
XP ist drauf, aber bei 128 MB Ram dauerts ewig bis er mal was macht.

Bevor ich nun beigehe und mir einen neuen Schlepptop für ca 500 Schleifen kaufe (Das SL510 von Lenovo hats mir angetan) habe ich das Internet nach Aufrüstungen für meinen Tecra durchforstet. (Er ist in nem eins A Zustand).

Zumindest den Speicher kann ich mit 2x512 MB / 133 Mhz für ca 50 nocken erweitern. Damit wäre schon einiges gewonnen, aber werde ich damit auch:

- Office 2007 (Hauptsächlich Word)
- Mehrere pdfs
- Einige Firefox Tabs

ansehen und bearbeiten können?
Wie schätzt ihr den Performance Gewinn durch eine ca.Verzehnfachung des Speichers ein?
Wird es zum Diplomarbeit schreiben reichen? :wink:

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das geht durchaus,
nur dauerts halt alles nen bissel.


würde dir aber eher dazu raten das gerät zu verkaufen
und nen gebrauchtes , aber potenteres gerät zu kaufen.

für 200-300€ gibts da teilweise schon echt nette sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloah,

danke für deine einschätzung. Verkaufen ist nicht drinne, weils meinem vati gehört. Nebenbei, gibts dafür mal gerade 30 EUR in der Bucht. Daher habe ich den Wert gerade mit einem speicherupgrade verdoppelt.

Wenns nichts wird, dann geht der Speicher eben wieder zurück.

50 EUR sind immer noch billiger als 300, und wenns vernünftig läuft bin ich zufrieden. muss nicht immer alles neu sein. :-)
 
Hm ich hatte lange Zeit ein IBM 600E hier. War mit ~290MB RAM, einer 40GB HDD sowie einem 500MHz P3 ausgestattet. (Habe ich selbst geupgradet)
An sich eine erstklassige Schreibmaschine, da es eine göttliche Tastatur hatte und Office sowie Instant Messenger und bisschen surfen unter XP gut möglich war, ABER
Ich kann mit XGA nicht mehr Leben. Kaum eine Homepage ist damit noch ohne großes rumgescrolle möglich. Hat mich tierisch genervt.
Deshalb steht bei mir nun auch ein IBM T41 mit SXGA+ Display (14"). Mit TPFancontrol ist es undervolted lautlos und die Tastatur ist auch erste Sahne. Preis: Ungefähr 180€

Wenn ich heute nochmal vor die Wahl gestellt werden würde, dann wäre es definitiv ein T60 (z.B. sowas Lenovo Thinkpad T60 - SXGA+ (Notebooks (Gebraucht Core Duo), Lenovo Thinkpad T60 Serie, Lenovo Thinkpad T60 - 35,6cm (14") Gebrauchtgeräte) - LapStore.de - Das Internet Versandhaus für Notebooks & Zubehör <- Dualcore rein und das Gerät ist erstklassig!)

Die T4* sind doch etwas arg empfindlich was Flexing angeht..
 
Der erste Kurzzeittest sagt: jo, sieht gut aus. Xp startet knackig durch, Latenzzeiten sind kurz und zumindest für Office 2003, pdfs und Opera reichts bisher alle mal.

Nach dem Langzeittest melde ich mich wieder ;-)

Danke soweit!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh