reicht ein corsair vx450 für sli?

phönix

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2007
Beiträge
2.823
würde ein corsair vx450 für 2x8800 GTS 512MB mit einer e6750 reichen?
hab das ganze mal mit diesem rechner ausgerechnet.. das corsair ist ja 80plus zertifiziert, das heisst doch es müsste maximal 360watt liefern.. oder irre ich mich?^^
http://www.enermax.outervision.com/PSUEngine


mit freundlichen grüßen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird ne ziemlich enge kiste... könnte aber gerade so laufen.
 
Könnte klappen, könnte Probleme geben.
Auf jeden Fall SEHR grenzwertig.
 
Kauf dir lieber eins mit etwas mehr saft würde eher an 550-600 gehen.
 
bevor ich ein neues netzteil hole, würde ich das geld lieber in eine vernünftige grafikkarte investieren.
gleiche oder mehr leistung, das netzteil wäre ausreichend, weniger stromverbauch, vermutlich leiser, weniger probleme...
 
hab das ganze mal mit diesem rechner ausgerechnet.. das corsair ist ja 80plus zertifiziert, das heisst doch es müsste maximal 360watt liefern.. oder irre ich mich?^^
Jap, du irrst dich ^^
Das Netzteil leistet max. 450W dauerhaft, der Wirkungsgrad beschreibt dann zusätzlich noch, wieviel Verlustleistung (Wärme) bei der Umwandlung von Wechselstrom 230V (aus der Steckdose) in die Gleichspannungen im PC entsteht.
Bei einem Wirkungsgrad von 80% und einer Leistungsabgabe von 450W nimmt das Netzteil dann 562 Watt aus der Steckdose auf (Leistung geteilt durch Wirkungsgrad multipliziert mit 100%).
Ist der Wirkungsgrad höher, nimmt das Netzteil bei gleicher Leistungsabgabe wiederum weniger Strom aus der Steckdose auf und umgekehrt. Aber die maximale Leistungsabgabe ändert sich nicht. Zumindestens nicht direkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@t-6
danke, jetzt habe ichs endlich verstanden:) dem zufolge würde doch dieses netzteil für das sli gespann reichen?
@thom_cat
habe mir erst vor kurzem eine 8800gts 512 gebraucht hier im forum zugelegt, davor hatte ich eine 4870, die ich aber wegen des texturflimmerns gegen die 8800 gts ausgetauscht habe, eine gtx260/280 kommt mir erstmal nicht ins haus, wegen der schlechten verarbeitung, denn ich habe keine lust eine fiepende Karte zu haben:) Die HD5*** Reihe ist zwar interessant, mir aber momentan noch ein wenig zu teuer, außerdem wurde das texturflimmern noch immer nicht beseitigt...
 
@pandakrieger
wollte eigentlich kein neues netzteil kaufen, da mein jetziges noch relativ neu ist.. deswegen werde ich es mir erst einmal aus dem kopf schlagen müssen

trotzdem danke:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh