[Kaufberatung] Reicht ein Corsair TX-550M um eine GTX 1070 zu betreiben ?

Henne79

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2017
Beiträge
2.668
Ort
Schiffdorf
Hi Folks,

reicht ein Corsair TX550M 80 Plus Gold um eine GTX 1070 zu betreiben ?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jepp - reicht locker


Hast du eine 1070er oder wirst du diese erst kaufen ?

P/L wär's ein Griff ins Klo, weil es für paar Teuronen mehr eine GTX 1080 gibt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich denke eher das die GTX 1070 noch vertretbar von der P/L ist und die 1080 nicht mehr.

bin noch auf der Suche nach einer.

Bei mir im Ort möchte jemand die MSI GeForce GTX 1070 Aero ITX nagelneu loswerden
 
netzteil ist natürlich ausreichend... es sei denn du hast ein dual sockel system am start.

leider ist die grafikkarte ja nicht das einzige was mit strom versorgt werden muss.
 
Ich hab einen Ryzen 5 1600 und eine GTX 1080 mit einem 450 Watt Netzteil, reicht auch. Also reicht das 550W Netzteil locker für eine 1070, wenn du nicht gerade Threadripper, einen i9 oder so verbaust.
 
Ne ist ein Sockel 1366 mit nem 5650 Xeon, hält sich in Grenzen. Ich hadere noch ein wenig mit mir wegen der Karte. Hoffe da kommen noch Angebote
 
Jo, reicht noch, wird aber schon eng. Sofern du nicht übertaktest, ist alles cool, die CPU hat ja nur eine TDP von 95 W. Sobald du aber an der Taktschraube drehst, geht der Verbrauch bei dem alten 32nm-Prozi durch die Decke. Welches Mainboard und wieviele weitere Geräte (SSDs, HDDs, ODDs, Controller-Karten, etc...) haste verbaut?

Bezüglich der GPU würde ich jetzt als Alternative die 980 TI empfehlen, da bekommste eine ähnliche Leistung für weniger Geld. Aber mit dem Netzteil wird das dann mMn zu knapp.
 
Ne SSD ist mit an Board und das war es dann. Eine 980TI verbraucht ja noch mehr Strom.
 
das Beste was du machen kannst, ist ein Strommesser an den Rechner anzuschließen. vorher kann man das nie zu 100% sagen. Innerhalb einer Plattform schwanken die Verbräuche schon sehr. Hatte zwar nie ein 1366 Board, aber ich vermute dort sind die Unterschiede besonders ausgeprägt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh