Reicht die onboard Grafik für 1920x1200?

maninblack

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2004
Beiträge
2.215
Ort
bonn
ich werde mir hoffentlich bald nen neuen monitor bestellen. es soll der 24"ws von dell mit der auflösung von 1920x1200 pixeln werden. nun bin ich mir nicht sicher ob meine onboard grafik dafür noch ausreicht. natürlich werde ich von der grafik nicht erwarten dass spiele überhaupt laufen. es muss ausschließlich der normale windows (vista ultimate) betrieb gewährleistet sein!

reicht die onboard grafik noch oder nicht?! was meint ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sollte eigentlich für Windows selbst vollkommen ausreichen, muss halt nur DX9 fähig sein damit die Vista Grafik auch dargestellt werden kann, sonst kein Aerozeugs oder wie das heißt.

MfG

PS: hab @work 1400x1050 dranhängen, und zu Hause am I-Net Rechner 1680x1050 an nem X1150 hängen (mit 128 MB zugewiesenem RAM) das geht ohne Probs, mir fällt kein Grund ein warum das nicht laufen sollte

Hab gerade noch mal auf der AMD/ATI Seite nachgelesen und da steht sogar das Auflösungen bis 2048x1536@32bpp unterstützt werden beim X1250.
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, wenn die OnBoard-Graka keinen Duallink-Ausgang hat isses Sense mit 1920

Das kannste dann vergessen.

Musste schaun. Welche isses denn genau?
 
er sagt doch das er nicht damit zocken wird...

"natürlich werde ich von der grafik nicht erwarten dass spiele überhaupt laufen. es muss ausschließlich der normale windows (vista ultimate) betrieb gewährleistet sein!"
 
mit meinem I-net Rechner hat ein Kumpel ne Woche übergangsweise wegen Defekt am eigenen Rechner WOW gezockt auf 1024x768 mit mittleren Details. Wurde nur etwas rucklig wenns in große Instanzen ging hat er gesagt.

MfG
 
das mainboard ist das ASRock 939NF6G-VSTA anscheinend mit einer GeForce 6150SE.

@Lynn
duallink braucht man doch erst bei noch höheren auflösungen oder nicht?! z.b. hier beim 30" von dell (mit einer auflösung von 2560x1600). da steht dann in der beschreibung:

"Achtung: Dual-Link-fähige Grafikkarte erforderlich!"
 
Auf nem Dell 24" und TForce 6100 AM2 @ Vista Ultimate 1920x1200 (onboard graka) keine Probleme.
Zocken, kannste nur alte Games in der Auflösung 1920x1200. :rolleyes:
Zum arbeiten usw reicht es alle mal .....

Duallink Brauchste noch nicht in der Auflösung!!

Übrigens, das Biostar TForce 6100 AM2 (mein aldes) kann ich nur empfehlen :d
Das TA690G AM2 und das TF7050-M2 was ich mein eigen nenen darf ist auch nicht schlecht.
 
Wenn ich das richtig sehe hat das Board aber nur einen analogen (VGA) und keinen digitalen (DVI) Monitoranschluss.
Denke nicht das Du bei so einen guten Monitor ohne DVI glücklich wirst.
 
Zuletzt bearbeitet:
da werde ich es denke ich so machen dass ich mir den erstmal hole und dann wenn mir das bild nicht gefällt noch diese graka reinbaue
 
Hmm also ich hätte eine Graka mit 2 DVI-D Anschlüssen genommen.

Etwa etwa die 7300 GT oder ähnliche falls es die mit 2 DVI Anschlüssen gibt.

Das Bild wird mitm VGA-Kabel scheisse.
Wenn auch wenn man nur Filme guckt.
Auf meinem 28" TV ist das Bild per VGA auch schlecht.

Und andere Frage:

Für was brauchst du einen 24" TFT?
Zum Filme gucken reichts bei den Preisen für einen LCD TV (so 28") mit HDMI oder für einen kleinen Beamer.

Und ich finde schon meinen 22" Wide TFT gigantisch, fast zu gross wenn ich NUR im Internet rumsurfen wwürde und arbeiten.

Zum Zocken und Filme gucken ists aber schon geil. :love:
 
wozu brauche ich bei dem monitor 2 dvi anschlüsse?

ich will einen 24" tft weil ich

1.meinen alten 17"tft mit einem meiner rechner an verwandte abgebe die so ihre ersten erfahrungen mit pcs machen sollen ^^
2.aufgrund räumlicher gegebenheiten stand ich vor der entscheidung zwischen einem 37" fernseher oder einem größeren pc schirm (zum filme gucken). -> bin man in nen laden gegangen und ich fand 22"er irgendwie voll popelig! die 24" hatten vom ersten moment an den aha effekt auf mich. liebe auf den ersten blick quasi :d
3.ich arbeite gerne mit photoshop bzw bearbeite videos.
4.ich hab gerne viel platz ;)
5.das passt einfach optimal in mein zimmer ... wenn dann noch irgendwann vll ne ps3 kommt bin ich mit meinem heimkino schon sehr zufrieden!
 
Ok, dann sind Karten mit HD Beschleunigung sicher ok, also das dürften die HD2400er Karten sein.

Eigentlich ist das so besser. Dass wenigstens die Graka etwas an den Anwendungsbereich angepasst ist.

Ein Dual-link DVI Anschluss reicht, ja klar.

Wär natürlich toll ne Graka mit HDCP zu haben (ok niemand weiss genau obs wirklich notwenidi sein wirrd, einige Filstudios sind nicht ganz einverstanden m,it HDCP, Vormat-Krieg etc).
 
Zuletzt bearbeitet:
wozu brauche ich da eine graka mit hd beschleuniger und nochmal die frage wozu brauche ich zwei dvi anschlüsse?

und wozu hdcp? die software die ich habe werde ich behalten und imo gucke ich nur dvds vom pc aus und wenn ne ps3 kommt wird die direkt an den tft angeschlossen...
 
HD Filme= Grosse CPU Last, oder gar überlast.

HD Beschleuniger = Chip der HD Filme berechnet. Niedrige CPU Last, System nicht unter vollast.

HDCP kann notwendig sein um HD Filme abspielen zu können.

Ich habe schon gesagt ein Dual Link DVI Anschluss genügt.
 
mehr als windows darzustellen muss die graka nicht können! vom pc aus laufen NUR dvd's. wenn IRGENDWANN eine playstation 3 kommt dann kommen da die bluray filme rein und fertig...

1080p filme aufm pc habe ich imo einen einzigen und der läuft flüssig wenn ich meinen 3000+ noch ein wenig übertakte.
 
für reinen 2d betrieb mit bischen aero sollte diese onboard grafikkarte locker reichen, wenn man bedenkt das 1600x1200 schon vor über 10 jahren möglich war...also bitte ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh