[Kaufberatung] Reicht der Pc noch??

Gage21

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.08.2008
Beiträge
699
Ort
Oberkochen
Hi Hardwareluxx
Schon seit Geraumer zeit bin ich am Überlegen, ob es sich lohnt auf neue Hardware umzusteigen, aktuell benutze ich einen 980x@3,8Ghz(4.3ghz) mit 12 GB 2000Mhz X58classified ne 780gtx ti sc@1300/3700. Ich nutze jetzt öfters auch mal mehr wie Full hd und da kommt das System schon an die grenzen je nach spiel z. B. Witcher/Batman und viele neue spiele stehen ja schon vor der Tür (Just Cause 3/Tomb Raider/Deus ex/Fallout 4) und ich überlege ob ich wechseln soll evt nur CPU/DDR4 oder noch warten soll. Mir ist wichtig das Full HD@max Setting, wenn mehr geht, ist ok. Wie viel mehr Leistung kann ich erwarten, wenn ich auf eine neue CPu setzte bei gleichbleibender Grafikkarte. Was würde ich noch evt für meine Hardware bekommen, wenn ich Sie in den Verkauf setze und ja es sind nur Spekulation was ich am Ende wirklich bekomme. Ich hoffe, Ihr könnt mir hier, und da noch einen Rat geben, budgetmäßig hätte ich 1500€ evt mehr wenn ich nicht alles auf einmal kaufen muß dieses Geld kann ich komplett in leistung stecken da 2 SSD/HDD und ein neues Nt schon vorhanden sind. Mich würde noch eine Sache interessieren, was kommt nach der 980gtx und der Fury-x. Bei The Witcher z.b läuft meine 780 ti sc nur mit 65%@1080p@max laut OSD.
MFG
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Neue GraKa rein und gut is... der reicht noch Dicke? :confused:


GTX 980 Ti oder Fury X wären hier ne Adresse... wobei der Speicher der Fury X diskutiert wird (Bzgl nur 4Gb).
 
Zuletzt bearbeitet:
ließt sich gut dein text.

gibt kein spiel das du mit der 980x + 780ti kombo nicht gut spielen kannst.

wenn deine 780ti in witcher 3 nur zu 65% ausgelastet ist, dann machst du entweder etwas falsch, oder es ist etwas defekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein par Absätze wären schön gewesen...
Davon abgesehen, keine einfache Frage. Der alte i7 ist so ziemlich auf der Kippe was man noch als aktuell brauchbar bezeichnen kann. Die Entwicklng hat sich zwar im Vergleich zu früher deutlich verlansgamt, trotzdem sind da gute 40% Leistungsdifferenz bei gleichem Takt im vergleich zu aktellen CPUs.

Was zur Zeit in deinem gewünschten Szenario limitiert kannst du aber recht einfach testen! Schraub einfach mal die Auflösung runter. z.B.nur auf HD oder 800x600 und lass alles weitere gleich. Wenn du dann signifikant mehr FPS hast, weisst du dass die GPU limitieiert und eine Grakaaufrüstung somit sinn macht.
Wenn kein FPS Anstieg zu verzeichnen ist, dann limitiert die CPU.

Wenn ich ganz grob schätzen müsste würde ich allerdings sagen dass deine momentane Kombi eigentlich ganz ausgeglichen ist. Nur eine Komponente zu tauschen wäre nicht so sinnvoll.

Die Nachfolger der erwähent Karten werden erst für Sommer nächstes Jahr erwartet. Bei AMD wird die Architektur/Chip wahrscheinlich Greenland heissen und bei NV Pascal.

EDIT: Preisanfragen sind eigentlich heir nicht richtig erwünscht (gibt eine extra Sektion dafür beim marktplatz), aber ich schätze mal 150-200Eur für das Board mit CPU und Ram und 250-300 für die Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
das der 980x nen 6 kerner + ht ist und bei 4,3ghz grob so schnell wie nen 4790k ist, ist euch aber klar ja?
http://www.3dmark.com/3dm11/10207660

ich nehm cpu+ board+ ram gerne für 150€ :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gage21
Ich finde es immer wieder Lustig wenn Leute im GPU Limit noch stärkere CPUs und Arbeitsspeicher kaufen wollen.
Wieviele GPUs lassen sich denn auf deinem Mainboard einbauen?
Siehste, da passen mehr GPUs wie CPUs drauf, daher hilft dir hier auch nur mehr GPU besonders bei den erwähnten neuen Titel. ;)
 
Oops, okey, hatte einen Vierkerner im Kopf.. der Preis war damit etwas zu niedrig angesetzt.
Die Leistung eines aktuellen vierkerners erreicht er allerdings nur in Games die von >4 haptthreads profitieren... der IPC Unterscheid bleibt. 3DMark ist auch nicht der richtige Bench für diese Fragestellung.
Auf jeden Fall sollte der TE testen ob eine stärkere Graka nun mehr Leistung bringen würde oder nicht.
 
@OrangeJUICE
Die Grafikscore in den verlinkten 3DMark Benches ist doch nahezu gleich? 14512 zu 15430 - das sind gerade mal 6,3% mehr. Zumal beim Run mit dem neuen Sys der GPU Takt und GPU RAM Takt zumindest höher angezeigt wird und PCI-E 3.0 zu 2.0 kann hier den Prozentsatz leicht erhöhen. Aber auch in den Details sieht man bei den Graphic Tests daß die FPS nahezu gleich sind.
Klar ist der i7-4790K schneller als der i7-920 und man merkt das bestimmt auch in Spielen. Aber so gravierend wie die kombinierten Scores von 3DMark ist es bestimmt nicht.

@Gage21
Deine Kombi ist eigentlich recht stimmig. Wie wirkt sich denn "kommt das System schon an die grenzen" aus?
Ansonsten würde ich mal vorsichtig behaupten wenn Du mit einer höheren Auflösung kein zufriedenstellendes Spielerlebnis hast (welches mit FullHD noch da ist) bringt eine neue Grafikkarte am meisten, denn höhere Auflösungen und Bildverbesserungen wie Antialiasing oder Downsampling etc. gehen so gut wie zu 100% auf die GPU.

Ich würde das Geld vorerst mal in eine neue GPU und SSD stecken. z.B. eine GTX 980Ti und eine Samsung 850 Evo 250GB oder Cruical MX200 250GB bzw. halt je nach Bedarf mit mehr Speicher. Falls Du dann immer noch nicht glücklich bist kannst Du ja auf einen restlichen Systemwechsel setzen, die GPU und die SSD hättest Du dafür jedoch auf jeden Fall auch benötigt.

EDIT:
Huch habe das gerade überlesen daß Du eh schon SSDs hast.
Neue Grafikkarten kommen erst frühestens in der ersten Hälfte 2016. AMD und nVidia haben beide neue Generationen im Plan, allerdings noch keine Daten/Releasedates.
 
Zuletzt bearbeitet:
noch eine Sache interessieren, was kommt nach der 980gtx und der Fury-x. Bei The Witcher z.b läuft meine 780 ti sc nur mit 65%@1080p@max laut OSD.

CPU limit.... sofern alles im lot ist

aber lass sie doch limitieren. wenn die fps reichen steckst du die überschüssige gpu leistung in bildquali sofern es das spiel zulässt.

es wird immer eine komponenten geben die limitiert. sonst hätten wir alle unendlich viel fps

wenn dir die FPS deines cpu limits zu wenig sind ->settings runter die die cpu belasten, OC oder neue CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Behalte blos die CPU. Genug Kerne, solide IPC und mit OC ausreichend SingleThread Performance. Wo mangelt es denn?

Stell dir doch mal die umgekehrte Frage. Was muss eine CPU mitbringen um aktuelle Spiele flüssig zu berechnen?
- 6 Kerne? Nö. Die kommen erst nächstes Jahr in den Mainstream auf dem Desktop.
- 5Ghz Takt? Nö. Muss ja auch auf Notbooks laufen und da ist alles über 3,5Ghz bereits weit über dem Sweetspot.
- aktuellste Architektur. Wäre schön, aber den IPC Nachteil kannst du durch OC super kompensieren, da die IPC Sprünge sehr klein ausgefallen sind.

Ergo. Die CPU reicht noch dicke. Warum heulen denn die Spielentwickler so bei DX11 rum? Weil die Singlethreadperformance nur noch langsam ansteigt, die MultiCore Unterstützung mangelhaft ist und man seit Jahren bei 4Ghz festhängt. Und solange sich an diesen Punkten nichts großartig ändert, solange reicht die CPU. Denn am Ende muss es auch auf einem aktuellen Notebook laufen. Oder auf den Konsolen mit 2Ghz AMD 8 Core.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh