Reicht das NT?

Baam

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2007
Beiträge
1.682
HI,

reicht das Seasonic S12II-330 für folgendes Sys:

AMD X2 6000+ (wird soweit wie möglich undervoltet)
Gigabyte 690G-S3H
2GB ADATA DDR2 800
X1800XT@PE 512MB
Seagate 80GB ST380815AS
Seagate 10GB IDE
DVD Brenner
3-4 120iger Lüfter

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte etwas knapp werden. Ich würde das 380W nehmen.
 
Es wird trotzdem gut reichen, ohne am Limit zu laufen...
Du darfst nicht vergessen bei dem CB Artikel den Wirkungsgrad mit gegen zu rechnen (was die meisten wohl vergessen, wenn sie solche Listen sehen), um zu wissen, wieviel das NT wirklich liefern muss, dann sinds keine 230 sondern nur noch ~185Watt die das NT abgeben muss, bei dir wirds etwas mehr sein, aber das wars auch schon...
Genug Luft nach oben ist auch noch für die CPU ohne untervolten oder ne dickere Grafikkarte.
 
Reicht locker, da man, wie Luschy bereits geschrieben hat, die Energieabgabe am NT in Wärme auch einrechnen muss (bei den Werten von CB).
 
Zuletzt bearbeitet:
An dieser Stelle möchte ich gleich fragen, was für ein NT zu meinem PC (siehe sysProfile in der Signatur) von Corsair, Enermax oder Seasonic passen würde - mein Thermaltake 850W reicht für 10x SLI :shot:.
 
es kommt aber auch auf die Marke an
Manche billlige Nts haben zu wenig Ampere auf der Leitung , weshalb da auch nichteinmal 500 watt reichen werden
 
Es geht aber um ein Seasonic S12II; deshalb: Reicht locker.
 
Das ist klar :rolleyes: ... da hier aber kaum jemand Thermaltake-NTs benutzt, kann auch niemand sagen, wie effizient die sind. Deshalb möchte ich gerne einen Vergleich mit den guten NTs.
 
Das ist klar :rolleyes: ... da hier aber kaum jemand Thermaltake-NTs benutzt, kann auch niemand sagen, wie effizient die sind. Deshalb möchte ich gerne einen Vergleich mit den guten NTs.
kommt es mir nur so vor oder sind die Termaltake Nts irgendwie unbeliebt
 
kommt es mir nur so vor oder sind die Termaltake Nts irgendwie unbeliebt
Scheint mir auch so ... die sehen gut aus und sind sau billig, fast zu billig. Deshalb habe ich zweifel, aber bis jetzt läuft alles reibungslos. Es fragt sich nur, weshalb ein Thermaltake 600 W gleich viel kostet wie ein Corsair 450 W, und jeder dann den Corsair nehmen würde. Ich folge daraus, dass die Thermaltake-NTs schlecht sind ...
 
Es geht nicht um die Marke, sondern um die Lastdiagramme. Und da muß Thermaltake langsam mal auf den neusten Stand kommen...
Click!
 
@Hellhammer: Für dein Sys reicht ein 380W. Warscheinlich wird aber auch das 330W reichen, wenn 400W für einen Quad+2x8800ultra reichen:).
 
solltest du ;)
hast du mal gemessen was dein rechner wirklich braucht?
 
hehe, da ist ja jetzt noch sehr viel luft
 
dürfte reichen, würde jedoch zur 380W variante greifen dann
bist du auf jeden fall auf der sicheren seite. zudem kostet es meist nur max 3€ mehr als die 330w version.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh