Reicht das NT für einen X2 3800?

Absinth

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2006
Beiträge
1.022
Edit: Sry, aus Versehen im falschen Forum gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Netzteil ausreichend für übertakteten X2 3800?

Hallo,
ich habe folgendes Netzteil:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=TN3X11&#tecData

Bringt auf den versch. Leitungen:
+3,3V 32 A
+5Vsb 2,2 A
+5V 32 A
-5V 1 A
+12V 26 A
-12V 1 A

Meine Frage:
Würde das Nt ausreichen für einen X2 3800 (übertaktet), eine 7800GT (übertaktet) und 2 GB Ram?
Sonstige Komponenten sind, Floppy, 120Gig HD, DVD, CD Brenner, UV Kaltlichtkathoden, HPPS Pumpe, 3 x 120mm Lüfter und 2 x 80mm Lüfter.

Hab so oft gelesen dass ein 350 Watt Netzteil nie ausreichen würde.
Aber das Nt hat doch eigentlich gute Werte auf den Leitungen.
Darum bin ich mir nicht sicher wies ausschaut. Obs reicht oder nicht.

Danke :)
 
Ich würd ein NT mit mind. 400 - 450 Watt nehmen.

edit:und mit 2 getrennten 12V+ Leitungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Flitzepiepe schrieb:
das Netzteil wird nie reichen, den 185W Combined Power is auf Dauer echt zu wenig, wirst du kein Glück mit haben, also gib lieber ein paar Euros mehr aus und hol dir eins mit min. 450W und 25-30A auf der 12V Schiene, damit fährst du auf der sicheren Seite !

Hier is sogar eins mit mehr Leistung und weniger Kohle:

http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=TN4S03&#tecData


Das Netzteil würd ich nicht nehmen, weil die 3,3V+ und 5V+ Leitungen zu schwach sind. Außerdem besitzt das NT nur passiv PFC. Greif eher zum Silent Storm.
Ein gutes Netzteil hat halt seinen Preis, wobei das Silent Storm noch eines der günstigen ist.

Nach heutigem Stand würd ich das Enermax Liberty oder das Seasonic S12 kaufen.
 
naja war nur ne günstige alternative wenn er nicht so viel kohle dafür hat.

wenn er natürlich mehr ausgeben kann würde ich ihn auch nen besseres NT empfehlen ;)
 
Das NT reicht, besser und vorallem leiser kommste aber mit einem Seasonic S12-380 weg. Kaum jemand braucht wirklich ein 450+W Marken-NT.
 
brauchen Kaltlichtkathoden nicht eine hohe startspannung ? habe mal so was gelesen ? bin mit meinem tagan 380watt NT auch an der grenze . der X2 übertaktet , zieht schon ganz schön saft raus auf der 12 volt leitung . unter last geht der teilweise bei mir runter auf 11,5 volt . würde dir auf jeden fall auch zu einem stärkeren NT raten mit zumindest mehr ampere auf der 12v leitung .
 
Danke für eure Antworten :)
Jetzt weiß ich, dass es sich für mich nicht lohnt auf den X2 3800umzusteigen.

Hab im Moment die oben genannte Kombo, aber statt dem X2 3800 einen Athlon 64 3200@2700MHz und alles läuft wunderbar stabil.

Braucht ein X2 3800 viel mehr Saft wie ein 3200@2700MHz?

Wäre auch nur umgestiegen, weil mein Bruder einen A64 3200 sucht und ich ihm dann meinen gegeben hätte. Somit wäre dann der Weg frei gewesen für einen 3800er:cool:
Naja, dann bleib ich halt bei meinem 3200 Urgestein:d
 
laufen tut der X2 auch mit deinem NT . meins hat ja noch schlechtere spannungswerte als deines und es läuft trotzdem . nur ist bei mir bei ca 1,5Vcore und 2850Mhz schluß . da bringt das NT einfach keine ausreichende leistung mehr .
 
das topic ist hier richtig! ich habe deinen thread aus dem prozessoren forum mit diesem hier zusammengeführt! :)


*merged*
 
Also ich betreibe damit einen XP @ 3200+, 6800GT, 2xDVD-LW, 2xHDD, ettliche USB-Geräte und das NT macht noch lange nicht schlapp. Zwischendurch waren mal noch 2 zusätzliche SCSI-HDDs (10.000upm) mit drann, nur besonders leise ist das NT nicht.

Flitzepiepe schrieb:
das Netzteil wird nie reichen, den 185W Combined Power is auf Dauer echt zu wenig, wirst du kein Glück mit haben,
Was heißt hier "NUR" 185 Watt auf 3,3V+5V gleichzeitig? Die PCs der meisten User hier ziehen unter Last nicht mal so viel aus der Steckdose!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh