Reicht das Netzteil für eine 8800 Ultra aus?

McMarty

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2006
Beiträge
17
Da ich von Netzteilen keine Ahnung habe, frage ich mal hier nach.
Habe gestern ein Schnäppchen gemacht. Eine neue MSI 8800 Ultra OC für 400€ gekauft. Ich habe ein LC 6550 Greenpower Netzteil mit 550w und 1 PCIe Anschluss zur Zeit verbaut.
Nun zu meinen Fragen, reicht das Netzteil für die 8800 Ultra aus oder muss ein neues her??
Kann ich den Adapter für den 2 PCIe Anschluss einfach so an an 4 Poligen dran machen und hat es dann auch noch genug Leistung?
Oder sollte man ein anderes Netzteil verbauen, wenn ja welches?

Schreibe vorsichtshalber mal die anderen Sachen noch auf, die verbaut sind.

CPU: Intel® Core 2 Duo E6600 @2900Mhz
RAM: Kingston HyperX DIMM 2 x2GB Kit (DDR2-800
Grafikkarte: Gainward 7900 GT PCIe zur Zeit noch Verbaut.
Soundkarte: CREATIVE SOUND BLASTER X-FI Xtreme Gamer
Festplatte: Seagate ST3320620AS (Barracuda 7200.10)
Motherboard: GigaByte 965P-DS3
CD/DVD: LG 4167 Black
CD Brenner: Samsung SH-M522C
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde es nicht drauf ankommen lassen, wenn du schon eine 400€ Graka hast, solltest du auch ein ordentliches NT haben, ansonsten kann aus dein Schnäppchen ein teurer Spaß werden.
 
ach quark.

wenn das LC (was nun auch nicht soooo schlecht ist) auch nur 400-450 W liefert reicht das locker.
 
was isn das für ne sinnfreie aussage?

nen lc power is auch nichts was die ganze zeit explodiert ^^
 
Kann sein, das sich die Qualität geändert hat, aber im Grunde sind die Verbauten Teile minderwertig.
 
danke erstmal für die Antworten. So ganz schlauer bin ich jetzt zwar noch nicht, aber zu welchen Netzteil würdet Ihr mir denn raten?? Falls meins doch nicht Funktionieren sollte. Reicht dann auch ein 450W Netzteil oder doch lieber ein 550W? Kosten sollte es so bis 100€.
 
ein Corsair VX 450W wäre eine sehr gute wahl und nicht zu teuer, oder ein Seasonic S12II 430W

ich würde aber eher zu einem neuen nt raten, ich vertraue LC-Power nicht mehr, eigenerfahrung:xmas:
 
Würde auch zum S12II 430W raten. Die Effiziens und die verbauten Bauteile sprechen deutlich dafür.
 
Jo eins von beiden, hab selber das Corsair und kann nicht klagen.
 
Ich weiss nicht was gegen das LC sprechen sollte? Klar es ist kein Top Marken Netzteil, doch es verrichtet seinen Dienst. Ich habe 3 Stück davon schon seit 3 Jahren im Einsatz. Bisher keine Probleme. Meine 7950GX2 lief übertakten völlig stabil. Die 8800GTX OC dürfte nur wenig mehr brauchen.

Was kann den schon passiern? Das das Netzteil eventuell wegen Überlastug abschaltet oder es zu Abstürzen kommt.

Ich würde erst mal probieren ob es mit der Graka läuft bevor ich ein neues Netzteil kaufe.
Tipp: Wenn ein neues Netzteil, dann eines mit mindestens 2 12V Rail mit jeweil mindesten 18A. Die Gesamtwatt Angabe ist nicht so wichtig. Sogar das Enermax Liberty 400W würde locker reichen dank 2 x 12V 20A.
 
Ganz einfach :

Da netzteil reicht, aber zu einen guten PC mit high end teilen wie deine 8800Ultra ist ein gutes netzteil das A und O !
 
Manche LC-Power-Netzteile haben ja auch die Eigenheit zum Abschluß ihrer Lebenszeit Überspannung auf die Ausgänge zu geben und so noch diverse Komponenten mit zu töten. :o
 
danke für die ganzen Tipps und die Hilfe. Habe mich für das Crosair HX520 entschieden und hoffe das es mich nicht im Stich lässt.
Finde es auch Klasse, dass man hier sofort Hilfe und Ratschläge bekommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh