McMarty
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 17
Da ich von Netzteilen keine Ahnung habe, frage ich mal hier nach.
Habe gestern ein Schnäppchen gemacht. Eine neue MSI 8800 Ultra OC für 400€ gekauft. Ich habe ein LC 6550 Greenpower Netzteil mit 550w und 1 PCIe Anschluss zur Zeit verbaut.
Nun zu meinen Fragen, reicht das Netzteil für die 8800 Ultra aus oder muss ein neues her??
Kann ich den Adapter für den 2 PCIe Anschluss einfach so an an 4 Poligen dran machen und hat es dann auch noch genug Leistung?
Oder sollte man ein anderes Netzteil verbauen, wenn ja welches?
Schreibe vorsichtshalber mal die anderen Sachen noch auf, die verbaut sind.
CPU: Intel® Core 2 Duo E6600 @2900Mhz
RAM: Kingston HyperX DIMM 2 x2GB Kit (DDR2-800
Grafikkarte: Gainward 7900 GT PCIe zur Zeit noch Verbaut.
Soundkarte: CREATIVE SOUND BLASTER X-FI Xtreme Gamer
Festplatte: Seagate ST3320620AS (Barracuda 7200.10)
Motherboard: GigaByte 965P-DS3
CD/DVD: LG 4167 Black
CD Brenner: Samsung SH-M522C
Habe gestern ein Schnäppchen gemacht. Eine neue MSI 8800 Ultra OC für 400€ gekauft. Ich habe ein LC 6550 Greenpower Netzteil mit 550w und 1 PCIe Anschluss zur Zeit verbaut.
Nun zu meinen Fragen, reicht das Netzteil für die 8800 Ultra aus oder muss ein neues her??
Kann ich den Adapter für den 2 PCIe Anschluss einfach so an an 4 Poligen dran machen und hat es dann auch noch genug Leistung?
Oder sollte man ein anderes Netzteil verbauen, wenn ja welches?
Schreibe vorsichtshalber mal die anderen Sachen noch auf, die verbaut sind.
CPU: Intel® Core 2 Duo E6600 @2900Mhz
RAM: Kingston HyperX DIMM 2 x2GB Kit (DDR2-800
Grafikkarte: Gainward 7900 GT PCIe zur Zeit noch Verbaut.
Soundkarte: CREATIVE SOUND BLASTER X-FI Xtreme Gamer
Festplatte: Seagate ST3320620AS (Barracuda 7200.10)
Motherboard: GigaByte 965P-DS3
CD/DVD: LG 4167 Black
CD Brenner: Samsung SH-M522C