Reichen die Lüfter??

Phil05

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2005
Beiträge
1.199
Hi,

ich will gerad einen Silent Rechner bauen.

Nun hab ich mich entweder für diesen Tower entschieden:
Chieftec Mesh Serie LCX-01

oder diesen Tower:

Aerocool "ZeroDegree"

Jedenfalls möchte ich einen Sonic Tower als CPU Kühler einsetzen.
Dort soll folgender Lüfter im Sandwich betrieb laufen: 119x119x25 Papst 4412F/2GLL Gleitlager

Das sind seine Daten:
70m³/h, 1200Upm, 12V, 1.75W, ca. 18db(A)Sintec-Gleitlager, Molex, Tacho

Ausserdem soll nochmal der gleiche Lüfter hintem im Tower die Luft aus dem Gehäuse saugen, alle Seiteneinlässe sollen dicht gemacht werden, sodass ein Luftzug von vorne nach hinten durch den Tower geht.
Alle weiteren Komponenten (ausser das Netzteil) werden passiv gekühlt.

Meine eigentliche Frage ist nun ob die Lüfter reichen, auch wenn es im Sommer mal warm wird... und ob es etwas an meiner Konfig auszusetzten gibt.

Achja: Welche NT würdet ihr mir empfehlen? Einfach ein BeQuiet??? (Es geht mehr um die Geräuschkulisse als um die Leistung da der Rechner zu Office zwecken und als MediaCenter genutzt werden soll... Also keine Games oder rechenintensive Anwendungen.

Greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Konfiguration reicht vollkommen aus, nimm aber statt der Papst-Lüfter lieber ein paar Scythe S-Flex 1200, die sind leiser.

Und als Netzteil reicht ein bequiet Straight Power 350 oder ein Seasonic S12 aus, wobei ich dem Seasonic eine geringere Lautstärke bescheinigen würde, obwohl das bequiet auch schon äußerst leise ist.
Das bequiet wiederum hat den Vorteil dass du dort bis zu 3 Gehäuselüfter anschließen kannst, die dann temperaturbedingt geregelt werden und so leiser laufen.
Den CPU-Lüfter würde ich auch noch drosseln, wahlweise über einen 7V-Adapter oder über eine mainboardeigene Lüftersteuerung, letzteres wäre flexibler.
 
Hmm die Lüfter werden aber mit mehr dba aufgeführt und es gibt sie nicht bei Mindfactory. Da will ich alles bestellen. Gibt es eine weitere Alternative die besser als der Papst ist und bei MF zu haben ist?
 
Sie werden mit mehr Dezibel angeführt, aber leider halten sich die Hersteller an keine verbindliche Messmethode, so dass man hier Äpfel und Birnen vergleicht. Der S-Flex ist wirklich leiser, zumal der Papst zu Lagergeräuschen neigt.

edit: Eine Alternative wäre der Noctua NF-S12-1200, der Preis ist vielleicht ein wenig hoch, dafür kommt der Lüfter aber gleich mit Gummislicks zur Entkoppelung (generell empfehlenswert) und einem 7V-Widerstand.

Hier noch ein guter Vergleichstest in dem der Scythe, Papst und Noctua getestet wird: Klick!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Info. Tja mein Problem ist nach wie vor, dass es den nicht bei MF gibt. Gibt es dort etwas vergleichbares?
 
Hab mal noch was oben dazu geschrieben ;)
 
Fantastisch! ich nehme den Noctua! Und du glaubst die Dinge haben genug fördermenge? Auch wenns draussen sehr warm ist?
 
Joar, bestätigt der Test ja auch.
 
:) Ok. Ich wollt nur noch mal auf Nummersicher gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh