Reichen 550 Watt?

vogelei85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2010
Beiträge
88
Hallo,
ich habe vor mir einen neuen PC zu kaufen und will ihn mir zusammenstellen.
ich will folgende komponenten verbauen:

Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T 6x 2,8
Mainboard: Gigabyte GA-880GA-UD3H, AMD 880G
Lüfter: Arctic CPU Kühler 1366/AM2 Freezer 7 Pro Rev2
RAM: 6 GB DDR3 PC-1333
Grafikkarte: ATI Radeon HD5770 1 GB DDR5
Netzteil: be quiet! System Power 550 Watt (80+)

Jetzt meine Frage:
reicht das Netzteil sicher ? oder sollte ich besser das gleiche mit 750 watt nehmen? aber wenn das netzteil mit 550 watt reicht kauf ich mir das.

Mit freundlichen Grüßen und Dank im Vorraus
vogelei85
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wozu 750 watt????????????
mit dem 55o watt kannst du sogar noch ne dicke graka betreiben

mehr brauchst nur wenn du 2 grafikkarten und mehrere festplatten betreiben willst
im grunde würde hier sogar n ordentliches 350watt netzteil dicke reichen
 
reicht, aber nehm es dennoch nicht. BeQuiet kannst in der Pfeife rauchen(im vergleich zu anderen Herstellern gehen die dinger öfter kaputt).
Nehm ein Corsair, Seasonic, enermax o.ä.
 
reicht, aber nehm es dennoch nicht. BeQuiet kannst in der Pfeife rauchen(im vergleich zu anderen Herstellern gehen die dinger öfter kaputt).
Nehm ein Corsair, Seasonic, enermax o.ä.

quelle?
ich würde seasonic, bequiet und enermax empfehlen
 
forumdeluxx.de und problemthreads ;)
desweiteren meine eigenen Erfahrungen(habe sie leider nicht statistisch geführt und im netz veröffentlicht).
BeQuiet hat seinen guten Namen aus amd 64 zeiten. Heutzutage gibt es bei gleichen Kosten attraktivere Quellen.

Wenn du im Luxx suchst wirst du einen Thread zu BeQuiet und erhöhter Sterberate finden
 
das ist alles andere als eine verlässliche quelle.
in dem thread, den du meinst, bin ich selbst aktiv.
meine erfahrungen in den letzten 5-6 jahren: BQT insgesamt rund 25 netzteile verbaut, alle rennen noch wie am ersten tag

preisregionen sind alle vertreten, von der p serie bis zur e ;)
 
allerdings basiert das auch nur auf erfahrungen von usern und es lässt sich kein rückschluss ziehen wie hoch die quote tatsächlich ist, da die verkauften netzteile nicht bekannt sind.

man kann es bestenfalls eine tendenz nennen, aber als grundlage für so eine aussage ist es nicht zu gebrauchen.
 
du solltest aber den ram auf 4 oder 8 gb ändern, nur der sockel 1366 unterstützt triple channel.
 
oh mist :d
jetzt hab ich vor ner stunde bestellt und 6 gb gekauft. hilft ja nicht, muss ich halt einen 2 gb riegel zurückschicken :)
aber danke das du das noch geantwortet hast, sonst hätt ich wieder ewig gesucht und mich gewundert warum es nicht funktioniert :)
 
Funktioniert hätte es schon, aber du hättest dann eben 6GB RAM der im Single-Channel läuft.
 
Hast du 3 einzelne Speicher bestellt oder nen Kit? Bei nem Kit dürfte es nämlich nichts werden mit einen zurückschicken.

Würde einfach mal anrufen oder ne Mail schicken und fragen ob du es noch ändern kannst.
 
oder dennen schreiben das du die ram gegen ein 4gb kit wechseln willst, weil verschickt werden sie es noch nicht haben.

Ist nämlich fraglich ob sie damit einverstanden sind, 1 riegel vom triple kit zurück zu nehmen.
edit: War wer schneller.
 
nein, ich hab mir bei amazon.de 3 mal einen 2 gb riegel gekauft.
ich hab schon nachgesehen ob ich die bestellung noch ändern kann, geht aber nicht mehr. also ich hätte einfach dann einen riegel zurückgeschickt.
also geht es mit den 3 riegeln sicher nicht? ich hätt halt 2 riegl in die blauen slots und einen riegel in den weißen slot getan.

thx im vorraus

und sry das ich ein neues thema aufgemacht habe :)
 
es geht natürlich auch mit 3 riegeln, allerdings verzichtest du in dem fall eben auf den dual channel modus.
 
also geht es jetzt mit den 6 gb oder nicht? ich kenn mich da nicht richtig aus, also bitte erklären :) danke
 
also wären 2 mal 1 gb in gleichen fraben-slots besser als 1 2 gb riegel in einem farbigen slot?
 
so in etwa... allerdings reden wir hier nicht von massiv leistung.
sind keine 10%, die du da verlierst, meistens deutlich weniger.
 
also ist ja eig garnicht schlimm oder? :)
aber eine kleine frage hab ich noch: (ich weiß das es vom thema abschweift aber egal :) ) also was bedeutet es wenn beim arbeitsspeicher "Non-ECC" dabei steht? danke :)
 
Das dein Ram keine automatische Fehlerkorrektur kann.
ECC Ram wird eher im Serverbereich eingesetzt.
Also brauchst du dir da kein Kopf machen.
Ich hab auch kein ECC Ram.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh