reichen 430 Watt für SLI betrieb ?

docunity

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
78
Ort
Bremen
Hallo Comnunity,

habe mir heute ne zweite Gainward 2600 U/GS (Geforce 6800 U) bestellt. Auf einmal kam mir der Gedanke, dass mein Netzteil (Sharkoon, Silentstorm, 430 W) evt. nicht ausreicht.

Was meint ihr? Könnte es ausreichen, oder reicht es in keinem Fall ?

Habe ansonsten nur 2 Festplatten am Raid, ein DVD Brenner, 2 x 1 GB Ram, Soundblaster Audigy 2 ZS und Floppy dran. Ach ja, Athlon 64 3800 und nen Asus A8N SLI DeLuxe.

Kann ich irgendwie herausfinden wieviel "Luft" mein NT noch hatt ? Kann mann das irgendwie nachrechnen ? Wo bekomme ich die Leistungsaufnahme meiner vorh. Geräte her ?

Wie siehts mit der Kühlung aus ? Habe nen Cooler Master Gehäse mit hinten nen dicken 120 mm Lüfter.

Danke für eure hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich würde sagen nee, reicht ned... braucht nich schon ne ultra alleine so ein netzteil? :hmm: naja ich weiss es leider auch nicht genau :drool:
 
ohne es vorher auszuprobieren wirst du es wohl nie herausfinden ;) wenn es ein gutes nt ist dann sollte es eigentlich wohl gehen.
 
Ich denke es wird reichen, wenn du keine 80.000 HDD's und 750.000 optische Laufwerke verbaut hast.
Nein im Ernst, das sind zwar Stromfresser, aber bei einem guten NT langen 430 W. Hatte mal eine Tabelle mit Stromverbrauch in einem High End System, das waren insg. 280 W unter Last. (War mit einer einzelnen 6800U, A64 3800+, XMS Pro, 2 HDD's)
 
Eigendlich sollten 430Watt dafür ausreichen. Allerdings kann es auch gut sein das, dass NT es eine Zeit lang aushält aber nach 2Wochen durchknallt. Probier es erstmla damit aus und bestell dir ein neues NT, mit mindestens 550Watt
 
Na ja Nvidia meint ja , das 480W Pflicht sind vorallem für 2 Ultras.......Probier es doch einfach aus. Wenn du ein wirklich gutes Netzteil hast das müsste es das Aushalten !
 
für 2 ultras wird denke ich nicht reichen die ziehen schon ordentlich was!
bei 2 66oogters oder 2 68oonuers könnte es vll reichen
 
OK Leute,

Versuch macht klug !
Die Karte soll spätentens am Dienstag da sein.
Werde spätestens am Mi nen Feedback bringen.

Mal angenommen mein NT reicht wirklich nicht, welche
Spannung würde den da abfallen ? Wie würde sich das denn äußern? Startet der Rechner dann nitt mehr, oder
XP Fehler, Spiele stürzen ab ?? Hab noch nie ein zu
schwaches NT bessen :)

Was für Power müßte dann her ? Naja, mein Stromlieferant freut sich bestimmt.
 
docunity schrieb:
OK Leute,

Versuch macht klug !
Die Karte soll spätentens am Dienstag da sein.
Werde spätestens am Mi nen Feedback bringen.

Mal angenommen mein NT reicht wirklich nicht, welche
Spannung würde den da abfallen ? Wie würde sich das denn äußern? Startet der Rechner dann nitt mehr, oder
XP Fehler, Spiele stürzen ab ?? Hab noch nie ein zu
schwaches NT bessen :)

Was für Power müßte dann her ? Naja, mein Stromlieferant freut sich bestimmt.
im schlimmsten fall geht er gar nicht erst an

wenn es "leicht" zu schwach ist wird dir der rechner vor allem im last betrieb schnell einfrieren.

beobachte einfach die spannungen mmit irgendeiner software, starte irgendwas intensives, lass es dann 30min laufen und guck dir den kurvenverlauf an. sind das mehr oder weniger grade linien ist alles ok, fällt und steigt die spannung dann solltest du dir wirklich gedanken um ein neues nt machen.
 
Welche Software könnte ich dafür nehmen ?
Die Asus Software speichert leider keine Kurven,
sondern wirft die Spannungen nur in Zahlen aus.

Danke für den Tipp
 
jo:
OCZ Powerstream 600W (du scheinst ja das Geld zu haben :fresse: )
Das sollte dann auch reichen :p
 
ein TG480-U22 sollte abr auch reichen oder 10 euro mehr und TG530-U22
sin vorallem auch schön leise
 
Ich denke auch nicht, daß es reichen wird. Mein PC zieht mit einer Karte und einem 3500+ schon gut 290W aus der Steckdose, mit einer weiteren Karte kommen da nochmal satt ein paar Watt dazu.
Da müßte das NT schon einen perfekten Wirkungsgrad haben, daß das hinhaut.

Für die Kombo würde ich ein OCZ 520W empfehlen, damit geht's auf jeden Fall.
 
ich hatte das silentstorm mit 480watt und bei mir hatte es nich gereicht(system siehe sig). ich hatte ab und zu freezes in anwendungen, dann hab ich mir mein neues gekauft und gut wars :p
 
wenn du ins windows kommst zock erstmal doom3, das ist ein energie fresser das spiel ^^
 
hmm,

das OCZ Powerstream 600W scheit mir etwas "DICK" zu sein. Mit beleuchteten Lüftern und Poti für die Regelung der Spannung. Braucht mann so was? Hab nicht vor zu OC. Wie siehts denn mit nen zweiten Stromanschluß für die Graka aus?? Gibts da schon was extra für SLI ?

Danke danke für eure rege teilnahme und eure Tips

PS: Hab heute den Postmann von DHL verpaßt. Kann mir die Karte erst am Montag rausholen :heul:
 
wenn du nicht O willst dan schau ob das NT reicht !wenn nicht kauf dir ein mit 500Watt das reicht dan...!
was meinst du mit extra stromanschluss?die karten haben hinten entweder garnicht,einen 4 Poligen anschluss oder 6x anschluss!oder sehe ich das falsch?

MFG
 
Gamefreak! schrieb:
wenn du nicht O willst dan schau ob das NT reicht !wenn nicht kauf dir ein mit 500Watt das reicht dan...!
was meinst du mit extra stromanschluss?die karten haben hinten entweder garnicht,einen 4 Poligen anschluss oder 6x anschluss!oder sehe ich das falsch?

MFG

War mir eigendlich sicher das die Gainward 6800u GS hinten mit son 6-Pol Stromanschluß versorgt wird
(könnte mich auch irren).
Edit: hab nachgeschaut. Die Karte braucht nen 6-Pol Stromanschluß
Wäre doch praktisch wenn das neue NT gleich zwei davon hätte.

Was haltet ihr von diesem: TG530-U22
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann dir so nicht sagen ob die aktuellen OCZ 2 PCIe Stecker haben (die 6-poligen), kenne da momentan nur ein NT wo ich's sicher weiß, das PC Power & Cooling 520 SLI ;) Kostet allerdings auch gut 200 Steine, von daher keine Alternative.

PS: Das Tagan könnte auch passen, mit dem OCZ (520) bist aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
 
die enermax ab 500W sollen gut und vor allem leise sein. die ocz sind ziemlich laut bringen aber ohne ende leistung.
an den stromsteckern sollte es nicht scheitern, da gibt fürn appel und n ei adapter
 
Enermax hatte ein Bekannter im SLI, lief nicht so dolle (600W).
 
An alle Skeptiker,

es funktioniert (bis jetzt). Hab den 3Dmark 05 (hab die 10000 Schallgrenze erreicht) mehrmals durchlaufen lassen und den ganzen Abend mit nem Kumpel gezockt.
Bis jetzt null problemo. Die Spannungsversogung schwankt um so ca. 0,5V. Bis jetzt noch keinen einzigen Absturz :banana:

Rufe auf zu nachamen :)

Danke noch mal für die Tipps
 
...


EDIT:
Hallo,

erstmal sorry für mein Posting, da habe ich doch glatt die zusatzanschlüsse vergessen :d
Ansonsten habe ich - mit einer erneuten Websuche ein Bild von der Rückseite des Tagan U22-430 auffinden können, und unglaublich aber war, da wird keine combined power angegeben :heul:

sharkoon430_15.jpg

Credit: Coolcase4u.com
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aktuellen Boards/Grakas ist die 12V Leitung am Interessantesten... :rolleyes:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh