registered ram?

matze2k3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2003
Beiträge
58
hallo. kann mich mal jemand aufklären was der unterschied zwischen normalem ddr-speicher und registered ddr-speicher ist? wenn registered ram benötigt wird kann man ja keinen normalen nehmen aber wie sieht das umgekehrt aus (auch wenn das vom preis her keinen sinn machen würde)?
und wie sieht das mit der performance im vergleich von registered ram zu normalem ram aus? ecc-speicher ist es ja aufgrund der speicherkorrektur minimal langsamer als normaler speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Reg. RAM braucht man eigentlich nur auf Server Boards, wenn die Signalwege zu lang werden.
 
ECC

Der Error Correction Code ist ein Algorithmus, welcher eine erhöhte Sicherheit bei Speicherzugriffen gewährleisten soll.
Durch die normale Paritäts-Prüfung ist es möglich, Datenbit Fehler in ausgelesenen Datenblöcken festzustellen, diese können jedoch nicht korregiert werden. Auch könnte durch zwei falsche Datenbits, die Paritäts-Prüfung irrtümlich auf einen korrekten Wert kommen.
Anders beim ECC, hier besteht nicht nur die Möglichkeit den defekten Datenbit zu erkennen und (sofern es nur einer ist) auch zu korrigieren. Auch kann ECC mehrere Fehlerhafte Datenbits erkennen und so einen irrtümlich korrekten Wert, dennoch als Falsch deklarieren.
Der ECC wird bei vielen Speichermodulen eingesetzt umd eine erhöhte Datensicherheit zu gewährleisten.
 
@€R@ZoR: genau das war der grund meiner frage, ich persönlich halte es nämlich nicht für sehr sinnvoll sich den 940pin-athlonfx zu kaufen, zumal es den ja sowieso noch nicht so richtig gibt. der speicher ist teurer, die boards sind teurer und haben meist weniger multimediatechnik (usb 2.0 anschlüsse und onboard audio z.b.). daher halte ich es eigendlich für lohnenswerter auf den neuen 939pin-afx zu warten.

@DonJulio: um ecc-speicher ging es eigendlich nicht direkt, das war nur n beispiel das ecc durch die speicherkorrektur weniger performance bietet als unbuffered ram.

@alle: die ursprünglichen fragen wurden aber irgendwie nicht beantwortet:
- genereller unterschied zu unbuffered ram
- preformanceunterschied
- kompatibel in boards die registered ram NICHT vorraussetzten
 
der unterschied ist 1 takt verzögerung beim transfer zusätzlich durch den register chip.
hat auch ein paar vorteile, aber der eine takt verzögerung macht es halt langsamer als unbuffered ram.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh