Regelmäßige Bluescreens

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab so langsam das Gefühl, es liegt an der Festplatte.... O&OO hat jetzt mit Fehlermeldungen um sich geschmissen und bei erneutem Boot-Chkdsk kam eine riesige Palette an Fehlermeldungen, die er angeblich repariert hat. Nachdem ich dann hochgefahren habe, war Antivir nicht mehr lauffähig, und Internet war trotz installierten LAN-Treibern futsch.. Ich baue jetzt mal eine alte Festplatte ein und spiele da das OS auf. Was auch dafür sprechen könnte, dass es an der Festplatte liegt: bei XP hatte ich ca. alle 1-3 Tage Bluescreen, als ich noch eine PArtition hatte, jetzt mit separater Partition für Vista kam der Bluescreen ca. jede Stunde..
 
Habe jetzt mal das ganze System neu aufgesetzt und die neuesten Treiber fürs Mainboard installiert.

Mir ist was aufgefallen: Als ich die Grafiktreiber noch nicht drauf hatte, lief der Windlows-Ladebalken beim Starten flüssig durch.

Jetzt mit den Ati-Treibern 8.7 (8.8 hatte ich Performance-Probleme) gerät der Ladebalken kurz ins Stcoken, also bleibt für ca. 2 Sekunden stehen, bevor er weiterläuft.

Zudem "klackt" die Festplatte beim Booten deutlich. Beim Herunter-und Hochfahren treten in den schwarzen Bildschirmsequenzen kleine Grafikfehler auf (nur kleine Farbfetzen an immer der gleichen Stelle).

Hat das was zu sagen?

(Seit Neuaufsetzung des Systems keine Bluescreens bis jetzt, jetzt seit 2 Minuten Grafikkarten-Treiber drauf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine Ersatz HDD hast, solltest du diese mal einbauen und mit Windows bespielen.
 
Habe seit nunmehr 2 Tage keine Bluescreens mehr, ich hoffe das bleibt so :)

Danke an alle für eure Tips, ist echt schön wie man hier Hilfe findet :angel:
 
So richtig weiß ich das auch nicht, ich habe das selbe System verwendet und eben nochmal alles neu aufgespielt.

Im Vergleich zu vorher habe ich jetzt das geflashte Bios, habe die neuestens Chipsatz- und SATA-Treiber installiert und die EPU6-Engine ganz weggelassen.

Einer dieser Faktoren hatte wohl gestört.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh