Redeon 9800pro overclocken

2be

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
824
Ort
Heidelberg im Biermuseum
Ich will meine Radeon 9800pro übertakten!Ist es sinn voll dies zu tun, ohne einen silencer draufzupacken oder schafft des der standartkühler+lüfter auch?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du dabei nicht zu hoch taktest dann reicht natürlich der standartkühler
meine 9800pro hab ich so getaktet ( core 411,75/memory 364,50)und ich hab keine pixelfehler oder sonstiges
 
und am besten mach ich des mim atitool oder?
hab des jetzt mal laufen und hab scan memory gemacht, aber irgetnwie läuft des schon seit 40 mins, is des normal?
 
ich bin mit meiner 9800pro + silencer + ram kühler auf 430/380 gekommen, ohne pixel fehler !

also das ati tool so lang rum probiert ist schon richtig, bei mir hats ca. 50 min gedauert wenn ich mich recht erinnere !
 
was für ein kühler soll ich den draufpacken?
zalmann oder silencer oder was anderes?

was is den der standarttakt von ner radeon 9800pro?
 
Zuletzt bearbeitet:
2be schrieb:
sind pixelfehler ein anzeichen dafür, das die graka zu heiß ist?


das ist streng genommen absoluten unfug!!! das wäre quasi so, als würde man behaupten ein prozessor der sich zB bei prime verrechnet, aber gleichzeitig mit mach2 oder ähnlichem gekühlt wird auf minusgrade (oder low temps like mine ;D ) würde zu heiss!!! son mummpitz hab ich lange nicht gehört, da man das nie so verallgemeinern kann!! (bezogen auf die antwort: ja istes .... :wall: :wall: )

pixelfehler treten in verschiedenen formen auf! dabei muss man unterscheiden zwischen temperaturabhängigen fehlern oder einfach nur zu stark übertaktet! jeder chip ist mal an seinen grenzen angekommen!! :fire:
 
2be schrieb:
was für ein kühler soll ich den draufpacken?
zalmann oder silencer oder was anderes?

was is den der standarttakt von ner radeon 9800pro?

silencer ist erstmal n guter gedanke! noch besser wäre wakü, weil falls du evtl n silent sys hast dann kann es unter umständen dazu kommen, dass dir der silencer auf high speed setting (~1.1sone eigentlich nicht wahrnehmbar) negativ auffällt!
er ist nicht laut, aber die strömung der luft macht sich bemerkbar...kann man zwar vernachlässigen, nur ich steig um, da ich ein absolutes silentsys möchte! dies aber bei supertemps! das lauteste in meinem case sin eindeutig die festplatten, die sich aber nur bei zugriffen bemerkbar machen! :fresse: der mora2 is einfach nur fantastisch, da kannste das ganze sys komplett wakü und der wird nicht warm...mein p4c loeppt bei ca 36 unner voll(l)ast. mal schaun wie sich das verändert wenn der gpu cooler da ist....
:angel:
 
Ich würde nen Silencer drauf packen und dann mit dem ATI Tool übertakten, so hab ich es bei meiner 9800 auch gemacht.
Am Ende springen dann ein paar Prozent mehr Leistung raus.

delta
 
Mit Standartkühler würd ich es sein lassen und bestimmt nicht auf Dauer ocen.

Das Teil wird so schon @default schweineheiß. :-[

Pack nen Silencer/WaKü drauf, dann kannste auch sicher sein das se net Temp bedingt nen Knacks bekommt. ;)
 
ok, danke für die viele antworten, ich denk wenn ich nen silencer hab oc ich erst,
es gibt aber 2 evrschiedene silencer, der neue 3 und der alte rev.3, welcher is besser?, soll ich zusätzlich noch speicherkühler holen und auf den speicher babben?
 
@ Mr. Mito
ich kann die graka auf low modus auch net betreiben obwohl mein sys. eigentlich ganz gut belüftet wird. Geht sogar soweit, dass die graka wegen überhitung schlapp macht, also starke einbrüche der frames, weiss net warum.
 
welchen kühler soll ich den jetzt nehmen?
Silenver rev. 3
arctic_cooling_vga_silencer_rev3.JPG


oder den silencer
arctic_cooling_vga_cooler_ati_silencer1.JPG


was is der unterschied zwischen den beiden? in bezug auf kühlleistung?

oder doch nen zalman ?natürlich dann aber mit lüfter!
zalman_zm80d_hp_vga_cooler_heatpipe.jpg


oder die thermaltake giant 3?
ZURA_029_1g.jpg


oder die coolermaster
ZURA_056_1g.jpg


oder doch be quiet?
ZURA_057_1g.jpg


also da gibts schon ne schöne auswahl! ich hoff mir kann wer weiterhelfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bevorzuge auf jedenfall einen von arctic cooling, eher den normalen silencer in rev. 3.
 
ati silencer kostet doppelt so viel, hat einen kupferkühler, da drauf sind dann die aluminium lamellen drauf geklebt.
der normale silencer ist komplett aus aluminium und hat einen schalter für hi/low betrieb.
 
das kann ich dir nicht genau sagen, aber ich vermute dass der arctic cooling silencer rev.3 wegen der größeren lamellenfläche eine bessere kühlleistung haben sollte.
 
wieso baun die dann nen neuen kühler? um mehr geld zu scheffeln?^^
werden bei der rev.3 auch der speicher mitgekühlt?oder solte man sich dafür nochmal exrta ramkühler kaufen
 
Beim Rev 3 wirste eh Probs haben Speicherkühler drauf zu bekommen, da die meisten einfach zu hoch sind und daher nemmer unter den Silencer passen. Der Silencer kühlt den Speicher NICHT mit.

Zu der neuen Rev.

Wenn man sich den Kühlkanal anschaut und bedenkt das se nun Kupfer nehmen, was ne deutlich bessere Wärmeleitfähigkeit besitzt, sollte man schon von einer besseren Kühlleistung ausgehen, nur wie groß diese ist, kann ich dir leider nicht sagen. :-[
 
beim silencer rev.3 bekommt man noch locker speicherkühler drunter, da is noch ca. 10mm platz !
 
also ich kann nur sagen das der ATI Silencer für meine x800 absolut top ist und ich den auf jedenfall weiterempfehlen kann :wink:
 
tipp am rande: wenn du ne 9800pro im xt-design hast nimm den hier:

100800140a_gr.jpg


der is mit speicherkühlung :d und der sieht nich so popelig aus ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh