Hi,
ich habe ein S10-2 von Lenovo.
Das Netbook hat neben der Powertaste eine Taste, die das "One Key Recovery" startet.
Und eine extra Taste, die das "Quickstart" startet.
Beides wird aus dem komplett ausgeschalteten Zustand gestartet.
Quickstart ist ein Minilinux, dass Browser, Skype, Messenger etc anbietet und innerhalb von wenigen Sekunden startet.
One Key Recovery ist ein auf Windows basierendes Recovery System, um Images zu installieren und das Netbook in den Auslieferungszustand versetzt.
Mir ist die 160GB Festplatte zu klein, also habe ich sie unter Linux mit "dd if=/dev/sda of=/dev/sdb" auf eine 320GB Platte geclont.
Mit der größeren Platte sieht es so aus:
Das installierte Windows funktioniert einwandfrei.
Das Quickstart funktioniert einwandfrei.
Das Recovery System funktioniert nicht. Drücke ich die Taste, startet ganz normal Windows.
Hat jemand von Euch einen Tipp oder eine Idee? DD clont ja 1:1. Auf der größeren Festplatte entsteht halt hinten ungenutzter Platz, ansonsten sind die Platten und insbesondere die Partitionen identisch.
Die Partitionen der OEM Platte sehen so aus:

ich habe ein S10-2 von Lenovo.
Das Netbook hat neben der Powertaste eine Taste, die das "One Key Recovery" startet.
Und eine extra Taste, die das "Quickstart" startet.
Beides wird aus dem komplett ausgeschalteten Zustand gestartet.
Quickstart ist ein Minilinux, dass Browser, Skype, Messenger etc anbietet und innerhalb von wenigen Sekunden startet.
One Key Recovery ist ein auf Windows basierendes Recovery System, um Images zu installieren und das Netbook in den Auslieferungszustand versetzt.
Mir ist die 160GB Festplatte zu klein, also habe ich sie unter Linux mit "dd if=/dev/sda of=/dev/sdb" auf eine 320GB Platte geclont.
Mit der größeren Platte sieht es so aus:
Das installierte Windows funktioniert einwandfrei.
Das Quickstart funktioniert einwandfrei.
Das Recovery System funktioniert nicht. Drücke ich die Taste, startet ganz normal Windows.
Hat jemand von Euch einen Tipp oder eine Idee? DD clont ja 1:1. Auf der größeren Festplatte entsteht halt hinten ungenutzter Platz, ansonsten sind die Platten und insbesondere die Partitionen identisch.
Die Partitionen der OEM Platte sehen so aus:

Zuletzt bearbeitet: