Recovery-DVD oder frisches Windows?

Saeftchen

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.07.2007
Beiträge
631
Ort
Köln
Hallo Leute,

ich habe durch MSDN-AA mehrere Windows 7-Lizenzen. Die Tage kommt mein neues Laptop. Jetzt stelle ich mir nur die Frage, ob ich nach dem SSD-Einbau lieber eine frische Windows-Version drauf packe oder die (Dell) Recovery-DVD nutze und dann alles, was ich nicht brauche runter schmeiße. Macht das einen großen Unterschied? Im Zweifel könnte ich mir halt eine Lizenz aufsparen.

Vielen Dank und Gruß,

Der juice

EDIT: Hat jemand von Euch eine gute Seite, die Möglichkeiten aufzeigt, Windows 7 weiter (auf Geschwindigkeit) zu optimieren? Man findet da online so viel zu, dass ich nicht so recht weiß, welche Übersicht was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mh das Problem bei Recovery-Geschichten ist, dass häufig eben dieses ganze Paket aus Testversionen noch wieder mit dabei ist - was man für gewöhnlich ja aber nicht unbedingt haben will ;)

Auf der anderen Seite hast du gleich die ganzen Treiber alle wieder da. Ich glaube, ich würde aber dennoch das frische Windows nehmen. Windows 7 macht das meiste ja doch von sich aus und die wenigen notwendigen Treiber kriegst du auch in 20 Minuten allesamt ausm Netz :)
 
Mh das Problem bei Recovery-Geschichten ist, dass häufig eben dieses ganze Paket aus Testversionen noch wieder mit dabei ist - was man für gewöhnlich ja aber nicht unbedingt haben will ;)

Auf der anderen Seite hast du gleich die ganzen Treiber alle wieder da. Ich glaube, ich würde aber dennoch das frische Windows nehmen. Windows 7 macht das meiste ja doch von sich aus und die wenigen notwendigen Treiber kriegst du auch in 20 Minuten allesamt ausm Netz :)

Jap da hast Du vermutlich Recht. Werde mich mal drum kümmern! Hast Du noch eine Seite mit guten Optimierungstipps für mich?
 
Du kannst deinen Dell-Lizenzschlüssel auch für eine neutrale Windows Installation verwenden. Ich wüsste aber nicht, wieso man sich MSDNAA-Lizenzen aufsparen sollte. Wenn man den Laptop für das Studium nutzt, dann ist man auch bezugsberechtigt. :)
 
Die eine als auch die andere Methode der Keywahl haben Vor als auch Nachteile...

Die MSDNAA Keys erlauben dir rein Lizenztechnisch die Nutzung solange du dem Programm unterliegst... Dafür bekommst du idR ne Prof. oder Ultimate Version. Unterliegst du dem Programm aber mal nicht mehr, weil du beispielsweise irgendwann fertig studiert hast, dann darfst du soweit mir bekannt die Keys offiziel nicht mehr weiter nutzen.
Der Dell Key funktioniert hingegen solange wie du willst ;) Dafür bekommst du bei nicht Business Geräten aber idR eben nur ne Home oder Home Prem. Version.
 
Habe letzte Woche einen Dell Vostro für einen bekannten Formatiert, Festplatte geteilt etc.. bei der Neuinstallation mit der Recovery CD habe ich festgestellt das es ein normales windows war..also sauber. Treiber und Software waren auf einer extra CD, so das ich einen sauberen Rechner hatte. Also warte erstmal ab was ankommt.
Obwohl es eine Saubere Windows CD war stand trotzdem Recovery darauf..auf der 2ten Utility and Drivers..
 
Der Dell Key funktioniert hingegen solange wie du willst ;) Dafür bekommst du bei nicht Business Geräten aber idR eben nur ne Home oder Home Prem. Version.

Ich habe mir ein Business-Modell (Vostro) gekauft. Da habe ich zum Glück eine Professional dabei. Ich hatte noch nie eine Home Premium, weil ich auf meinem Heim-PC und meinem alten Laptop auch MSDN-AA Lizenzen laufen hatte. Hat die ggü. der Professional aus der Sicht eines Privatanwenders mit ganz normalem Heimnetzwerk eigentlich tatsächlich Nachteile?


Habe letzte Woche einen Dell Vostro für einen bekannten Formatiert, Festplatte geteilt etc.. bei der Neuinstallation mit der Recovery CD habe ich festgestellt das es ein normales windows war..also sauber. Treiber und Software waren auf einer extra CD, so das ich einen sauberen Rechner hatte. Also warte erstmal ab was ankommt.
Obwohl es eine Saubere Windows CD war stand trotzdem Recovery darauf..auf der 2ten Utility and Drivers..

Moin! Praktischer Tip. Siehe oben, ich habe mir auch ein Vostro gekauft. Wenn ich den Key von Dell aber ohnehin nicht nur für die Recovery-DVD, sondern auch für eine andere Installation nutzen kann ist das sehr praktisch. Ich habe mir nämlich das Vostro V131 ohne optisches LW gekauft! ;) Ich kann mir also über meine MSDN-AA Lizenz die ISO herunterladen und per USB-Download Tool auf einen USB-Stick ziehen und dann den Dell-Key nutzen.


Hat vielleicht noch jemand eine gute Seite mit Tips zum (oh Gott Computerbild-Sprache) Windows7-Tuning? Ich habe bisher w7o.de – Windows 7 optimieren gefunden. Da ist schon einiges, aber ich weiß nicht wie gut die Tips sind bzw. wie vollständig.

Vielen Dank für Eure Hilfe,

Juice
 
Es war bei mir nie nötig, Windows 7 zu tunen. Man könnte die in Windows 7 endlich richtig nützliche Indizierung ausschalten sowie diverse Media-Dienste. Aber meistens macht das mehr Probleme als es Nutzen bringt.

Bezüglich MSDNAA (jetzt ja DreamSpark), die Lizenz darf sehr wohl noch nach der Exmatrikulation verwendet werden!
. Changes in status
You will stop providing program benefits or any software keys to anyone who ceases being one of your staff, faculty, or students as such terms are defined above. However, students who have received software under the DreamSpark Premium Subscription may continue to use such software when they are no longer students provided that they do so in accordance with these terms.
https://www.dreamspark.com/licensing/Premium-EULA.aspx
 
Danke cerubis, jetzt kam ich schon fast ins Grübeln! War auch der Überzeugung, dass wir die Software weiterverwenden dürfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh