• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Reciever für JBL SCS140

Hexcode

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2009
Beiträge
9.113
Ort
Königswinter
Hey,
joar gewünscht ist gewünscht ;) Hab somit heute nen JBL SCS140 geschenkt bekommen... Problem ist dass das ganze in der Annahme gekauft wurde, dass das Set so lauffähig wäre, da in der BEschreibung was stand von SPDIF eingang... dem ist nicht so, da ich bei dem preis davon ausgehe das schon was gutes hinter steckt würde ich mir nen Reciever passend dazu kaufen...
Aber welcher bzw. wie hoch währen die zusätzlichen kosten?
hat evtl. einer nen digitalen Reciever rumfliegen?
mfg und frohe weihnacht
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du gehst bei nicht mal 150€ davon aus, dass es ein gutes Set ist? ^^ Also, an sich fängt man bei Boxen für nen richtigen Receiver nicht unter 400-500€ für so ein 5.1-Set an, aber gut: für die JBL würd an sich jeder AV-Receiver passen, ist halt die Frage, was Du ausgeben willst und welche Anschlüsse Du zwingend haben willst. Der billigste neue Receiver wird aber mehr kosten das ganze Boxenset ;) So mit ca. MINDESTENS 160€ musst Du rechnen.
 
naja grundlegend muss der reciever nicht viel können :) kommt an den pc, kann somit per koaxial, optisch oder per klinke angeschlossen werden...
Und ja, für mich reicht das so ;) hatte bis jetzt nen aeg sys ist also mehr als gut das jbl... Also grundlegend wollt ich für den receiver nicht zuviel ausgeben... Soll halt die boxen ansteuern können und nicht viel schnickschnack bieten.
 
dann halt mal bei ebay ausschau nach gebrauchten modellen mit den von dir geforderten anschlüssen, neugeräte wären bei dem system verschwendung. die receiver sollten von yamaha, denon, onkyo, pioneer, marantz oder harman/kardon sein :)
 
Jo, schau halt, dass die genug Anschlüsse haben. NEU gibt es ab die 160-220€ von Yamaha und Onkyo, oder auch Kenwood, die sind aber dann auch recht brauchbar für das Geld. "no name Billig" gibt es an sich nicht.

Gebraucht kriegst Du vlt. was für 100-120€. Schau Dich mal um, dann kannste ja posten, ob die o.k sind. Kann wegen Weihnachten sein, dass ein paar Leute nen neuen Receiver bekommen und den alten loswerden wollen.


PC per klinke für Surround wird aber wohl nix, das könenn nur ganz wenige Receiver, kaum einer hat analoges 5.1 als Eingang. Für Surround digital muss Dein PC bzw. die Soundkarte wiederum Dolby Digital Live oder DTS Connect können, wenn auch Spiele in Surround übermittelt werden sollen. eine evlt. besonders gute Soundkarte ist dann ürbrigens sinnlos, da die Karte, wenn sie digital überträgt, ihre Qualität gar nicht ausspielt. Die packt das vom berechnete Signal nur in ein digitales DD/DTS-Signal ein bzw. zB bei ner DVD nimmt die das vorhandene DD/DTS-Signal und sendet es weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Receiver wären an sich beide o.k, wenn die einwandfrei sind. Sind halt beide schon was älter und haben nicht mal HDMI, aber Dolby Digital und DTS haben die. Und wenn Du Deine Bild-Quellen ohnehin direkt am TV anschließen willst, macht das ja nix, dass HDMi fehlt.

*edit* der Sony scheint sogar einen analogen 5.1-Eingang zu haben, so kannst Du den PC direkt auch in Surround verbinden, ohne die oben erwähnte Sache bezüglich der Spiele zu beachten - scheint mir ein gutes Angebot zu sein, zumal es ein Händler ist und Du sogar trotz Gebrauchtware eine gewissse Gewährleistung hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja TV hab ich ja auch keinen per HDMI ;)
Erstmal soll das Dingen eh nur an den PC... wenn mal vernünftiger Fernseher da ist geh ich da per DVI / HDMI direkt an den Fernseher und kann den Ton immernoch an den reciever klemmen seperat...
Mhhn mal sehn welchen ich hole...
Danke schonmal

Edit: Würde ein Pionner VSX 412 AV Receiver auch gehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, jeder Receiver würde gehen, sollte halt am besten Dolby Digital und DTS haben. Aber ob der auch analoge Anschlüsse für den PC hat wie der Sony, weiß ich nicht. Hab keine passenden Bilder gefunden auf die Schnelle
 
So hab mich entschieden ;) Ist nen Yamaha RX-V540 RDS geworden... der hat analoge Eingänge, aber auch 3 optische Eingänge und einen koaxialen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh