[Kaufberatung] Rechnerzusammenstellung

Du scheinst immer noch nicht zu verstehen, daß bei dir von der ganzen Leistungs nichts ankommt. Für deine zwecke ist so eine SSD nur ein überteuerter Papiertiger.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf meine Antworten in den Posts #31 und 40 bist Du leider nicht eingegangen. Wie gesagt, bei SSD´s bin ich nicht schlauer als vorher. Denn Fakt ist, dass die SSD über PCIe schon auf Grund des Raid 0 schneller sein müssen. Und preislich nimmt sichs am Ende auch nicht viel, grad wenn man die Samsung SSD 830 ins Verhältnis zum OCZ Revo 3 stellt. Denn da wäre das Revo sogar einiges billiger als die Samsung im Raidverbund. Momentan ist meine Meinung (ob richtig oder falsch weiss ich nicht), dass die PCIe-SSD einer SATA immer überlegen ist und sich das Verhältnis erst über einen SATA Raid 0 relativiert. Nichts desto trotz weiss ich immer noch nicht, was am Ende sinnvoller ist. Nur eins weiss ich atm: eine Revo X2 oder Revo X2 MaxIOPS wirds nicht werden.

Ich hatte ja die Hoffnung, dass sich mal jemand zu den SSD äussert, der vor der gleichen Wahl stand und sich am Ende entweder für SATA oder PCIe entschieden hat. Natürlich unter Angabe der Gründe.

@Calef:

Unter dem Stern macht es sicher Sinn, dann auch ein 77er Board zu nehmen, wenn man eh neu kauft und auf die Ivy wartet oder?

und scheinbar sind meine posts auch nicht so ganz angekommen bei dir...
 
@Calef:

Unter dem Stern macht es sicher Sinn, dann auch ein 77er Board zu nehmen, wenn man eh neu kauft und auf die Ivy wartet oder?

Naja wenn du eh noch wartest, kannst du zumindest mal zum Kaufzeitpunkt die Preise vergleichen und wenn ein entsprechendes Z77-Board dann nicht viel mehr kostet - warum die neuen Features nicht mitnehmen? Aber vergleichen würde ich schon, denn einen riesen Aufpreis sind die minimalen Änderungen aus meiner Sicht auch wieder nicht wert.

Die Frage zum RAM-Takt ist damit übrigens immer noch offen.

Nun weiss ich, dass die CPU den RAM ansteuert. Thx. Aber welchen RAM-Takt steuern die RAM-Controller der Prozessoren mit Ivy-Bridge denn am Ende an?

Das kann ich dir nicht sicher sagen, aber ich meine gelesen zu haben, dass Ivy dann nativ 1600er unterstützen soll. Ob es dann auch einen spürbaren Leistungsunterschied gibt, bleibt abzuwarten, ich denke aber eher nicht. Das erfährst du aber dann sicher auch aus entsprechenden Tests, wenn Ivy mal auf dem Markt ist, und vorher wird ja eh nix gekauft oder?
 
alle sagen dir: nimm ne sata ssd...schau mal bei alternate, geizhals bei den revodrivebewertungen.

wenn du dir ne menge ärger in den rechner stecken willst empfehle ich dir nen revodrive

vielleicht lässte dich nochmal komplett neu beraten,wenn du dich für ivy endschieden hast.wir haben alle leider keine usb-glaskugel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

da die Ivy-Bridge ja nun da ist, gehts mal wieder ans zusammen stellen. Der Stand damals war:

Proz Intel Core i5-2500K Boxed, LGA1155
Kühler Scythe Katana 3
RAM 16GB-Kit - 2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3 1333 oder 1600 in Abhängigkeit vom Board
Graka offen
HDD System SSD offen
HHD Daten SATA Western Digital Caviar Green 2000GB
ROM Bluray-Brenner SATA LG BH10LS38 Schwarz Bulk
Netzteil be quiet! PURE POWER CM BQT L8-CM-530W oder be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3
Case Cooler Master CM Storm Trooper
Betriebssytem OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit

Da ja nun fast 2 Monate vergangen sind und nicht alle Neuerungen bei mir ankommen, würde ich Euch nochmal um Hilfe bei der Zusammenstellung bitten. Aktuell siehts so aus:

Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz So.1155 BOX
Board Z77 - bin für jeden Vorschlag offen
Kühler Scythe Katana 3
RAM 16GB-Kit - 2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3 1600
Radeon HD 7970 3072MB GDDR5, Hersteller ka - bin für jeden Vorschlag offen
HDD System SSD - bin für jeden Vorschlag offen
HHD Daten SATA Western Digital Caviar Green 2000GB
ROM Bluray-Brenner SATA LG BH10LS38 Schwarz Bulk
Seasonic um die 500W mit Kabelmanagement - bin für jeden Vorschlag offen
Case Cooler Master CM Storm Trooper
Betriebssytem OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps.

LG

Hansen
 
Board Z77 - bin für jeden Vorschlag offen

Gigabyte GA-Z77X-UD3H
MSI Z77A-GD55
ASUS P8Z77-V

Radeon HD 7970 3072MB GDDR5, Hersteller ka - bin für jeden Vorschlag offen

ASUS HD7970-DC2-3GD5
XFX Radeon HD 7970

HDD System SSD - bin für jeden Vorschlag offen

preislich fast unschlagbar im moment: Crucial m4 SSD 128GB

Seasonic um die 500W mit Kabelmanagement - bin für jeden Vorschlag offen

Seasonic X-Series X-560
alternativ: be quiet! Straight Power E9 CM 480W
 
Danke Dir.

Ich habe noch die eine oder andere Änderung vorgenommen. Die vorläufige Endfassung sieht nun wie folgt aus.

Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz So.1155 BOX
Board Asus P8Z77-V DELUXE Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Kühler Scythe Katana 3
RAM 16GB-Kit - 2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3 1600
Graka 3072MB Sapphire Radeon HD 7970 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail) (Angebot Mindfactory 439 €)
SSD Crucial m4 SSD 128GB
HHD Daten SATA Western Digital Caviar Green 2000GB
ROM Bluray-Brenner SATA LG BH10LS38 Schwarz Bulk
Seasonic X-Series X-560
Case Cooler Master CM Storm Trooper
Betriebssytem OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit

Hat noch jemand Einwände oder Verbesserungsvorschläge?
 
Board Asus P8Z77-V DELUXE Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail

brauchst du die anschlüsse/ausstattung?
ansonsten würde es dir ja keinen mehrwert bieten.

Kühler Scythe Katana 3

falls du oc planst, würde ich für ivy definitiv was stärkeres wählen... z.b. Thermalright HR-02 Macho

RAM 16GB-Kit - 2 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3 1600

da hast du leider einen speicher, der auf 1.65v setzt.
würde lieber was mit 1,5v standard spannung wählen... z.b. Corsair Vengeance Low Profile schwarz
 
Ob ich das P8Z77-V DELUXE, ist wahrschienlich zu bezweifeln. Aber da ich ca. 2k ausgeben wollte, hab ich noch bissl Spielraum und da das Bord ja atm das Non-Plus-Ultra zu sein scheint, solls an den 60 € nicht liegen.

OC plane ich, aber ich werde die CPU sicher nicht ausreizen. Damit hab ich mich bis jetzt wenig beschäftigt, aber 4,5 ist ja ohne Probs drin. Wenn der Katana nicht reicht, dann folge ich sofort Deinem Vorschlag.

MIt dem RAM habsch grad eh nen Problem, da ich nicht wirklich nen sinnvolles 16 GB-Kit mit 2 Riegeln finde. Vielleicht kannst Du mir da auch noch was empfehlen.

eDIT: Da ich grad Preise verglichen habe, scheint Mindfactory die günstigsten Preise zu bieten. Und die paar Teile, wo andere billiger sind, rechnen sich dann über die Versandkosten nicht mehr. Kann mir jemand sagen, ob Mindfactory auch analog Hardwareversand zusammenbaut? Hab dazu noch nix gefunden.

Und kann ich Problemlos Windows 7 bei Ebay analog

eBay Windows 7 Home Premium

bestellen oder ist das eher bedenklich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ich das P8Z77-V DELUXE, ist wahrschienlich zu bezweifeln. Aber da ich ca. 2k ausgeben wollte, hab ich noch bissl Spielraum und da das Bord ja atm das Non-Plus-Ultra zu sein scheint, solls an den 60 € nicht liegen.
Das Deluxe ist keinen Deut "besser" als das normale ohne Deluxe, es bietet lediglich mehr Anschlüsse, welche die meisten User eh niemals brauchen werden. Wenn du dein Geld gern zum Fenster rauswerfen möchtest, bitteschön, aber irgendeinen Vorteil erkaufst du dir dadurch nicht.
OC plane ich, aber ich werde die CPU sicher nicht ausreizen. Damit hab ich mich bis jetzt wenig beschäftigt, aber 4,5 ist ja ohne Probs drin. Wenn der Katana nicht reicht, dann folge ich sofort Deinem Vorschlag.
Sei dir aber dessen bewusst, dass du dann wieder fast den ganzen PC auseinanderreißen musst, wenn du im Nachhinein den Kühler wechseln möchtest, weil die ja in der Regel mit der Unterseite des Mainboards verschraubt werden. Warum denn nicht gleich den Macho, welcher erwiesenermaßen einer der besten Kühler am Markt und dafür auch noch echt günstig ist?
 
Ob ich das P8Z77-V DELUXE, ist wahrschienlich zu bezweifeln. Aber da ich ca. 2k ausgeben wollte, hab ich noch bissl Spielraum und da das Bord ja atm das Non-Plus-Ultra zu sein scheint, solls an den 60 € nicht liegen.

verstehe ich trotzdem nicht.
was nutzt dir non-plus-ultra wenn du null nutzen davon hast?
das geld würde ich sinnvoller anlegen.

sound bietet sich an oder eine größere ssd oder ein schicker monitor.
da hast du allemal mehr davon.

OC plane ich, aber ich werde die CPU sicher nicht ausreizen. Damit hab ich mich bis jetzt wenig beschäftigt, aber 4,5 ist ja ohne Probs drin. Wenn der Katana nicht reicht, dann folge ich sofort Deinem Vorschlag.

dann auf jeden fall was stärkeres.
ivy wird wärmer als sandy bridge, das verlangt nach einem stärkeren kühler.
der macho ist ein p/l tipp... alternativ kannst du einen teil der 60€ vom board da auch sinnvoller anlegen und sows nehmen:
Thermalright Silver Arrow
Noctua NH-D14
Phanteks PH-TC14PE_BL blau

MIt dem RAM habsch grad eh nen Problem, da ich nicht wirklich nen sinnvolles 16 GB-Kit mit 2 Riegeln finde. Vielleicht kannst Du mir da auch noch was empfehlen.

siehe mein post #68
 
Ok überzeugt. Ich geb Euch ja recht.

Also Änderung auf

Asus P8Z77-V Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX Retail oder
Asus P8Z77-V PRO Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX
Thermalright HR-02 Macho
256GB Crucial m4 SSD CT256M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron oder
256GB Crucial m4 Slim 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s/ MLC synchron (CT256M4SSD1)

Wieso ist die Slim schneller und dabei günstiger? Macht logisch keinen Sinn.

Monitore habsch schon 2 x Samsung SyncMaster T27A750 dastehen. Da der Rechner im Büro steht, wo ich dann auch immer zocke und ich dort nur nen Sennheiser dran habe, reicht mir eigentlich der Onboard-Sound.

Habt Ihr noch nen Tipp zum RAM und zu meiner Frage wegen Windows und Ebay? Dein Post #68 bezieht sich auf 2x4, ich such aber nen 2x8 GB Kit.

@ Calef: Den Lüfter tausch ich natürlich gleich.... ;)

edit: RAM gefunden: Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok dann hatte ich das falsch verstanden sorry ;)

Soweit ich weiß sind die SSDs gleich schnell weil auch intern was den Controller und die Speicherchips angeht identisch. Diese theoretischen Werte die da angegeben werden haben meist keinerlei Aussagekraft über die tatsächliche Leistungsfähigkeit der SSD. Ich würd die günstigere nehmen, viel Unterschied gibts ganz sicher nicht.

Ebay ist halt immer so eine Sache, wenn es ein seriöser Händler mit vielen positiven Bewertungen ist (wie in deinem Link ja der Fall ist) würd ich mir persönlich keine Gedanken machen.
 
Schlussfassung:

Intel Core i7 3770K 4x 3.50GHz So.1155 BOX
Asus P8Z77-V PRO Intel Z77 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX (V hat kein Wlan)
Thermalright HR-02 Macho
16GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL10-10-10-27
Graka 3072MB Sapphire Radeon HD 7970 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)
256GB Crucial m4 SSD CT256M4SSD2 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s MLC synchron
SATA Western Digital Caviar Green 2000GB
Bluray-Brenner SATA LG BH10LS38 Schwarz Bulk
Seasonic X-Series X-560
Cooler Master CM Storm Trooper
OEM Microsoft Windows 7 Home Premium 64-bit

Mit Versand ohne Zusammenbau lande ich bei 1715 €. Fast 300 günstiger als geplant. Auch nicht schlecht ;P

Sieht noch jemand nen Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten? Hab ich irgendwas vergessen oder zu klein geplant?
 
schaut soweit gut aus würde ich sagen.
 
Also ich persönlich würd ja kein Coolermaster Gehäuse kaufen da mich die letzten paar mit denen ich zu tun hatte durch die Bank schwer enttäuscht haben, was Verarbeitung und Stabilität angeht. Da möglicherweise noch einen Blick auf die Lancool Gehäuse werfen, wenn du optisch mit denen zurecht kommst, wäre die Qualität und das P/L-Verhältnis quasi unschlagbar.

Aber wenn dir das Coolermaster gut gefällt und du langsam mal zum Abschluss kommmen willst - ab zur Kasse, auseinanderfallen wird es schon nicht gleich :d
 
Gehäuse hab ich schon gesucht wie ein Blöder. Wenn ich ehrlich sein will, ist mir der CM Storm Trooper eigentlich zu groß. Aber ich hab wenige Gehäuse gefunden, die mir richtig gefallen haben und die die entsprechenden Frontanschlüsse oben haben.

Was Verarbeitung und Qualität des Gehäuses und der Lüfter angeht, so sprechen alle Testberichte und Bewertungen auf testberichte.de, alternate.de und mindfactory.de die gleiche Sprache: selten 4, überwiegend 5 Sterne und Kaufempfehlung. Da bin ich ganz optimistisch.

Aber wenn Du nen Case als Midi-Tower kennst, was ähnlich aussieht und gut verarbeitet ist, dann guck ich mir das sehr gerne an.
 
Also eines das aussieht wie das CM Storm Trooper fällt mir jetzt auf Anhieb nicht ein.

Mal so für dich zum schmökern die Liste der Gehäuse die ich am ehesten empfehlen würde, allen voran das recht neue K9X das auch schon USB 3.0 bietet. Die sind preislich voll in Ordnung und von der Verarbeitungsqualität und Ausstattung gibts kaum was besseres, auch für den doppelten bis dreifachen Preis wirds da schwierig ein wirklich hochwertigeres Gehäuse zu finden. Bleibt natürlich noch die Geschmacksfrage, wenn dir die einfach nicht gefallen, hilft natürlich die beste Verarbeitung nix ;)

Aber wie gesagt, wenn es dir gut gefällt und du ein gutes Gefühl dabei hast wegen Reviews und Erfahrungsberichten, kannst du dich schonmal an dem CM versuchen - das sind lediglich meine persönlichen Erfahrungswerte im Bezug auf das HAF932 und Konsorten, die mich momentan vor Coolermaster ein wenig zurückschrecken lassen.
 
Hi,

ich bin grad schwer am bestellen und leider ist der o.g. RAM auf längere Zeit nicht verfügbar. Nach etwas längerem suchen habe ich

16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL7 Quad Kit oder
16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL8 Quad Kit

die zwar 15 -20 € mehr kosteen, aber sofort verfügbar sind.

Womit ich zur Frage komme: Ist es bei 16 GB RAM besser/sinnvoller, 2x8 oder 4x4 zu verbauen?

@Calef: Ich hab mich nun doch gegen den CM Storm Trooper entschieden.... einfach zu groß. Nun wirds ein CoolerMaster CM Storm Enforcer Window Midi Tower. Sieht bissl ähnlich aus, alle notwendigen Anschlüsse oben, gute Bewertungen überall... Wie der Zufall so spielt ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Größere Einzelriegel sind besser, wenn sie denn nicht zu teuer sind. 2x8 GB ist also etwas besser, aber möglicherweise auch teurer.
 
der ram ist gut, kannst du ohne bedenken nehmen.
 
nun versteh ich gar nix mehr.

16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL7 Quad Kit - Hardware, CL7 Quad Kit 127,92

16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL8 Quad Kit - Hardware, CL8 Quad Kit 119,93

16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL10 Dual Kit - Hardware, CL10 Dual Kit 109,57

aber

16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Quad Kit - Hardware, CL9 Quad Kit 87,79

Wieso ist das CL9 Quad Kit so billig? Ich überseh da irgendwas?

Auf die Latenz kommts doch eh nicht so an oder?

---------- Post added at 18:31 ---------- Previous post was at 17:56 ----------

Kann mich jmd schnell erleuchten?
 
schärfere latenzen sind immer teurer, benötigen tut man sie aber nicht.

die cl10 sind dagegen so teuer, weil es sich um 8gb module handelt.

nimm die cl9 und gut ist :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh