[Kaufberatung] Rechnerupdate für Bild/Video/Gaming

oryx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2004
Beiträge
50
Hallo Zusammen

Mein letztes Update ist schon was länger her, das heisst auch mein Wissen ist schon etwas von gestern, daher wäre ich froh um eine Beratung bezüglich der Komponenten Mainboard und RAM.
Ich möchte in Zukunft weiterhin gerne viel Bildbearbeitung (Bilddateien von Mitttelformatkameras) und Videoschnitt machen. Und endlich mal ne Runde BF1 daddeln :d
Übertakten möchte ich die Kiste nicht.

Das aktuelle System:

Intel Core i7-2600K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80623I72600K)
ASUS P8P67 Deluxe, P67 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBE20-G0EAY0KZ)
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-8GBRL)
Samsung SSD 850 PRO 1TB, SATA 6Gb/s (MZ-7KE1T0BW) + div. HDDs
EVGA GeForce GTX 580, 1536MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (015-P3-1580-ER)
Noctua NH-D14 AMD und Intel S775, 1366, 1156, 1155, AM2(+), AM3
be quiet! Straight Power E8 600W ATX 2.3 (E8-600W/BN157)
Fractal Design Define R3


das gewünschte Update:

Intel Core i7-6700 Tray (Sockel 1151, 14nm, CM8066201920103) hier lohnt sich ja der Mehrpreis für den "K" nicht wenn ich nicht übertakten möchte oder?
EVGA GeForce GTX 1080 FTW GAMING ACX 3.0 8192MB GDDR5X


die mir fehlenden Komponenten:

- Mainboard (gerne etwas für die Zukunft aber muss auch nicht High-End Hochpreisklasse sein)
- Arbeitsspeicher (welchen ich gerne auf 32 GB aufrüsten möchte)

Der Prozessorkühler (Noctua NH-D14 AMD und Intel S775, 1366, 1156, 1155, AM2(+), AM3) müsste ja noch passen oder?

Für Vorschläge bin sehr dankbar!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde bei dem kleinen Preisunterschied sehr wohl den K nehmen, allein des höheren Stock Takts wegen. Dazu ein schickes z170 Board und hälst dir immerhin die Option für OC offen. Dazu brauchst du übrigens noch neue RAMs, DDR 4 ist hier angesagt.

Ergänze bei den fehlenden Komponenten bitte auch ein Netzteil. Das alte Straight Power würde ich auf jeden Fall austauschen. Zwecks sehr guten, aktuellen Netzteilen guckst du hier: http://www.hardwareluxx.de/communit...aufberatung-bitte-startpost-lesen-797841.html . Mit der 1080 solltest du eins um die 500 oder 550 Watt wählen. Preislich bewegst du dich hier zwischen in etwa 70 und 130€. Sehr gut angelegtes Geld.

Desweiteren könntest du, je nachdem was gespielt wird und wieviel Video Bearbeitung betrieben wird, eine 2011-3 Plattform mit dem 5820k in Betracht ziehen. Hier wirds aber ne kleine Ecke teuerer, CPU um die 390€ und Boards um die 200€. Gegenleistung: 6 Cores / 12 Threads anstelle von 4/8
 
Zuletzt bearbeitet:
OK Danke!
Hab mich jetzt hauptsächlich an die Zusammenstellungsempfehlungen gehalten:

Also hier mal die aktuelle Wunschliste:

CPU: Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
CPU-Lüfter: mein bisheriger NH-D14 sollte gemäss Noctua passen (Noctua)
GPU: EVGA GeForce GTX 1080 FTW Gaming ACX 3.0, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (08G-P4-6286-KR)
MB: ASRock Z170 Extreme4 (90-MXGYJ0-A0UAYZ)
RAM: 2 x Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15)
Netzteil: be quiet! Dark Power Pro 11 550W ATX 2.4 (BN250)
 
Top Config, würde ich anstandslos unterschreiben! :angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh