Rechnerupdate für 500€. Bitte mal anschauen

FireFoxx2oo3

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2007
Beiträge
68
Hallo zusammen,

bin gerade dabei für eine Bekannte nen Rechner update zusammen zu stellen.

Festplatten, Laufwerke und Perepherie sind vorhanden. Preislimit ist 500€. Die Preise sind von HoH.

Wäre nett wenn ihr mal kurz drüber kucken könntet ob man noch was ändern kann/muss um fürs gleiche Geld mehr Leistung zu bekommen.
Folgende Sachen hab ich rausgesucht:

- ASUS Commando (hab ich selber und scheint mir Preis/Leistungsmäßig recht gut zu sein)
- Intel Core 2 E4600 tray (auf die 6000er reihe wurde zu gunsten der Graka verzichtet)
- EVGA GeForce 8800GT (wobei ich mir hier nicht sicher bin ob nich ne ATI mehr bringen würde, bitte um vorschläge)
- Arctic Cooling Alpine 7 Pro
- Corsair XMS2 DIMM Kit 2048 CL4 DDR2-800
- Arctic Cooling Accelero S2 (weil der Kühler von der Graka recht laut sein soll)

+ diverser kleinkram wie Wärmeleitpaste ect.

komme ich insgesamt auf 500,04€

Wenn ihr was zu beanstanden habt immer her damit, ich bin immer für konstruktive Kritik zu haben.
Vielen Dank schon mal

Fire
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wird übertaktet?
Als Graka würde ich die Elitegroup 8800 GT nehmen, da ist der Accelero schon dabei.
Und beim Ram, den billigsten DDR 800 SPeicher mit 2048 mb nehmen.
Beim Mobo kannst esparen, n MSI P35 Neo2 tut´s genauso gut.
 
HI,

E4600
Gigabyte P35 DS3
irgend ein billigeres DDR2 800 Kit MDT, ADATA usw.
Elitegroup 8800 GT nehmen, da ist der Accelero schon dabei.
AC Freezer Pro oder am besten nen Scythe, da bist dann auch auf der sicheren Seite zwecks Übertaktung.

Brauchst auch ein kräftiges Netzteil, sofern du kein Markennetzteil zur Verfügung hast.

mfg

Hät noch 2GB G.SKill DDR2 800 CL5 da. Hat Rechnung und Garantie 40€
 
Zuletzt bearbeitet:
Overclocking oder weitere Veränderungen sind erstmal nicht in Planung, der Rechner soll nur ausbaufähig sein, damit man bei gelegenheit (sprich übrigem geld) leicht was nachrüsten kann.

Danke für den Tip mit der Elitegroup Karte. Kuck ich gleich nach.

Sonst noch Änderungen?
 
Was für ein Moni? Falls Röhre oder kleiner als 22"TFT, kanns auch ne HD3850 256MB oder 512MB sein (20€ Unterschied). Der Referenzlüfter ist recht leise, zumindest unter 2D. Zudem verheizt das Teil ned so viel Strom wie de 88gt, vor allem im Windows. Aber halt auch ned ganz so schnell...
 
Cpu boxed kaufen, längere Garantie und keine Rückläufer.
 
ok das mit dem Boxed war mir neu ... danke für den Hinweis.

Bzgl Netzteil: Logischerweise is jetzt eins drinnen, ich hab aber noch nicht nachkucken können was das für eins ist, bzw wieviel Watt das Ding hat.

Ich denke 400W sollten reichen da nur noch eine HDD und ein DVD Laufwerk drinnen is oder meint ihr 500W sind angebrachter?

Falls das ausgetauscht werden müsste, würde ich zu nem Enermax Liberty mit der entsprechenden befeuerung tendieren. Gibts da mittlerweile was vergleichbares zum günstigeren Preis (hab hier 60€ für das 400er und 82€ für das 500er stehen)?
 
Hi,

die sollten reichen:

380W Seasonic S12II-380 55€
430W Seasonic S12II-430 70€
Corsair CMPSU-450VX 70€
Tagan TG400-U33 2-Force II 400 Watt 60€
be quiet! Titan BQT Straight Power 450W ATX 2.2 60€
425W Enermax Modu 82+ 80€

mehr wie 450W brauchst nicht.

betreibe im Moment übergangsweiße nen E4300@3GHZ ne GTX, Wakü, 4GB Ram mit nem 450W Rasurbo Netzteil.

Würd entweder das 430W Seasonic oder das 450W Corsair nehmen (Corsair gibt !5! Jahre Garantie)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim NT würde ich zu einem Seasonic S12II 380 oder 430W raten.

Board: MSI Neo-2 oder Gigabyte P35-DS3

Bei der Graka einfach die billigste GT und nen Accelero draufschnallen. Oder eben die Elitegroup mit vormontiertem Accelero.
 
Ich würde als Grakakühler den Zalman VF-1000 nehmen, der ist vollkommen aus Kupfer und kühlt die karte auf 50 grad unter Last
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh