Hallo zusammen,
ich bräuchte mal eure kompetenten Ratschläge: Einer meiner Schüler möchte seinen Rechner aufrüsten, um damit wieder einigermaßen anständig Alltagsaufgaben erledigen zu können. Genauer gesagt will er damit Standards wie Office-Arbeiten, Chatten, Surfen und Emailen erledigen können, möchte aber auch gerne das ein oder andere Spiel genießen können (nicht unbedingt die neusten Kracher in höchster Qualität, aber beispielsweise Spore steht auf seiner Wunschliste). Das zur Verfügung stehende Budget ist mit 300,- Euro allerdings relativ knapp bemessen.
Vorhanden sind Gehäuse (ATX), DVD-ROM / -Brenner (IDE) und Festplatten (IDE). Nötig wären also mindestens CPU, Mainboard, RAM, Grafikkarte und Netzteil. Eventuell wäre es dennoch sinnvoll trotzdem ein neues Gehäuse zu kaufen, da er die Einzelkomponeten nicht zusammenbauen kann / will und eine Montage durch einen Shop ohne nicht wirklich machbar ist (?).
Meine eigenen Aufrüstaktionen sind leider wieder schon eine Weile her und lagen normalerweise auch eher in einem anderen Preissegment. Deshalb sind meine Kenntnisse nicht mehr auf einem aktuellen Stand und ich hoffe, ihr könnt mir bei einer sinnvollen Zusammenstellung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zur Hand gehen. In diesem Sinne ...
Vielen Dank im Voraus und Grüße, Martin
ich bräuchte mal eure kompetenten Ratschläge: Einer meiner Schüler möchte seinen Rechner aufrüsten, um damit wieder einigermaßen anständig Alltagsaufgaben erledigen zu können. Genauer gesagt will er damit Standards wie Office-Arbeiten, Chatten, Surfen und Emailen erledigen können, möchte aber auch gerne das ein oder andere Spiel genießen können (nicht unbedingt die neusten Kracher in höchster Qualität, aber beispielsweise Spore steht auf seiner Wunschliste). Das zur Verfügung stehende Budget ist mit 300,- Euro allerdings relativ knapp bemessen.
Vorhanden sind Gehäuse (ATX), DVD-ROM / -Brenner (IDE) und Festplatten (IDE). Nötig wären also mindestens CPU, Mainboard, RAM, Grafikkarte und Netzteil. Eventuell wäre es dennoch sinnvoll trotzdem ein neues Gehäuse zu kaufen, da er die Einzelkomponeten nicht zusammenbauen kann / will und eine Montage durch einen Shop ohne nicht wirklich machbar ist (?).
Meine eigenen Aufrüstaktionen sind leider wieder schon eine Weile her und lagen normalerweise auch eher in einem anderen Preissegment. Deshalb sind meine Kenntnisse nicht mehr auf einem aktuellen Stand und ich hoffe, ihr könnt mir bei einer sinnvollen Zusammenstellung mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis zur Hand gehen. In diesem Sinne ...
Vielen Dank im Voraus und Grüße, Martin