Schattenluxx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2007
- Beiträge
- 3.663
- Laptop
- Macbook Pro
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5800X
- Mainboard
- MSI B550 Gaming Edge WiFi
- Kühler
- be quiet! Dark Rock 4
- Speicher
- 32 GB G.SKILL TridentZ Neo DDR4-3600
- Grafikprozessor
- ASUS TUF RTX 3070
- Display
- LG 32GP850-B
- SSD
- Western Digital Black SN850
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7
- Netzteil
- be quiet! Straight Power 11 Platinum 750W
- Sonstiges
- Edifier R1700BT
Hallo,
ich habe einen sparsamen und schnellen Office+Internetrechner für meine Mutter zusammengestellt damit sie was aktuelles hat, weil sie mit ihrem alten Laptop einfach nicht mehr zufrieden war.
Komponenten:
CPU: Intel Celeron G540 (Sandy Bridge)
Mainboard: MSI H67MA-E45
Speicher: Kingston 4GB DDR3-1333 (1 Riegel)
SSD: Crucial M4 128GB
Brenner: LG GH24NS
Netzteil: Cougar A300
Zur Bildausgabe soll die integrierte Grafikeinheit dienen.
Rechner ordentlich zusammengebaut, Kabelmanagement gemacht, schonmal aktuellste UEFI-Version auf nen Stick gezogen.
Und was macht das Teil? Ich schalte ein, die Lüfter und LEDs gehen an, aber der Monitor bekommt kein Bild und bleibt dunkel (getestet über DVI+VGA). CMOS-Reset gemacht, wieder das gleiche Spiel.
Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich den Rechner ausschalte, springt er nach 1-2 Sekunden wieder von selbst an. Mir bleibt also nur übrig, ihn von der Stromversorgung zu trennen.
Weiß jemand ne Lösung? Dass was Kaputt ist hab ich eigentlich nicht vermutet, da die Ware top verpackt war und alles neu und versiegelt war.
LG, ein gerade sehr frustrierter Luxxer
ich habe einen sparsamen und schnellen Office+Internetrechner für meine Mutter zusammengestellt damit sie was aktuelles hat, weil sie mit ihrem alten Laptop einfach nicht mehr zufrieden war.
Komponenten:
CPU: Intel Celeron G540 (Sandy Bridge)
Mainboard: MSI H67MA-E45
Speicher: Kingston 4GB DDR3-1333 (1 Riegel)
SSD: Crucial M4 128GB
Brenner: LG GH24NS
Netzteil: Cougar A300
Zur Bildausgabe soll die integrierte Grafikeinheit dienen.
Rechner ordentlich zusammengebaut, Kabelmanagement gemacht, schonmal aktuellste UEFI-Version auf nen Stick gezogen.
Und was macht das Teil? Ich schalte ein, die Lüfter und LEDs gehen an, aber der Monitor bekommt kein Bild und bleibt dunkel (getestet über DVI+VGA). CMOS-Reset gemacht, wieder das gleiche Spiel.
Was mir auch noch aufgefallen ist, wenn ich den Rechner ausschalte, springt er nach 1-2 Sekunden wieder von selbst an. Mir bleibt also nur übrig, ihn von der Stromversorgung zu trennen.
Weiß jemand ne Lösung? Dass was Kaputt ist hab ich eigentlich nicht vermutet, da die Ware top verpackt war und alles neu und versiegelt war.
LG, ein gerade sehr frustrierter Luxxer

Zuletzt bearbeitet: