Sir Kenji
Neuling
Da ich neu hier bin, und im mom nicht so Ahnung wo Fragen zu Komplett-Sys's hingehört, schreib ichs jetzt mal hier hin
Folgendes: Ich hab mir nen neuen Rechner zusammengestellt, mit folgenden Komponenten:
Nun, der Rechner steht soweit, bis auf die Ram's, die kommen nächste Woche noch per Post.
Ich habe Testweise die RAM's vom alten Rechner in den neuen verpackt, um zu schauen, ob das Ding überhaupt anspringt. Beim ersten Versuch lief der Computer für 1 Sek - sprich, die Lüfter etc. begannen für 1 Sek zu laufen, dann war wieder fertich. Bios Jumper war auf 'CMOS'. Auf Rat eines Kollegen jumpte ich diesen auf Default und bootete nochmal - aber es geschah nix mehr, der Rechner machte keinen Wank. Ich das deutsche Handbuch des Boards geladen und die 140 Seiten ausgedruckt
Hab dann erstma gemerkt, dass ich den 4 poligen ATX 12V Stromstecker am oberen linken ende des boardes vergessen habe, einzustecken. Hab dann das mühsam am Scythe vorbei gemacht. CMOS durchgeführt, Batterie rausgenommen nix - der Rechner macht keinen Wank - keine anstalten zu starten. Das NT ist nicht futsch, denn die kleine blaue LED hinten dran leuchtet.
Für mich gibt es jetzt 2 Theorien:
1. Das Kabel vom Power-Knopf ist irgendwo futsch, weil ich kann auf dem verdammten Knopf Rummhämmern und es passiert einfach nix, absolut nüschts, ob CMOS oder Default.
2. Ich hab im Manual einen weiteren Punkt gefunden: 'Die USB-Geräte-Weckfunktion benötigt eine Stromversorgung, die 500mA am +5VSB-Leiter für jeden USB-Anschluss liefern kann. Andernfalls lässt sich das System nicht starten' - Ich habe jedoch keinen Plan, was ich damit anfangen soll, ausser, dass es wohl was mit den 3 versch. USB-Jumpern zu tun hat. Die kann ich entweder auf +5B (standart) oder +5VSB jumpern - im mom sind alle auf Standart, hab aber auch schon alle gekehrt - auch hier, nix passiert.
Ich hab atm absolut keinen Plan, wo die Fehlerquelle liegen könnte - evt. weiss hier einer weiter?! Für weitere Fragen steh ich natürlich zur Verfügung, mit der Hoffnung, das Prob möglichst schnell zu lösen!

Folgendes: Ich hab mir nen neuen Rechner zusammengestellt, mit folgenden Komponenten:
- Core2Duo 6300
- Asus P5B
- Kit of 2 x 1GB Corsair DDR2
- Asus EAX1950Pro (@Zalman VF900Cu-LED)
- Samsung SP2504C
- LiteOn DVD-Brenner
- Scythe Infinity
- Raptoxx Advance 450W
Nun, der Rechner steht soweit, bis auf die Ram's, die kommen nächste Woche noch per Post.
Ich habe Testweise die RAM's vom alten Rechner in den neuen verpackt, um zu schauen, ob das Ding überhaupt anspringt. Beim ersten Versuch lief der Computer für 1 Sek - sprich, die Lüfter etc. begannen für 1 Sek zu laufen, dann war wieder fertich. Bios Jumper war auf 'CMOS'. Auf Rat eines Kollegen jumpte ich diesen auf Default und bootete nochmal - aber es geschah nix mehr, der Rechner machte keinen Wank. Ich das deutsche Handbuch des Boards geladen und die 140 Seiten ausgedruckt

Für mich gibt es jetzt 2 Theorien:
1. Das Kabel vom Power-Knopf ist irgendwo futsch, weil ich kann auf dem verdammten Knopf Rummhämmern und es passiert einfach nix, absolut nüschts, ob CMOS oder Default.
2. Ich hab im Manual einen weiteren Punkt gefunden: 'Die USB-Geräte-Weckfunktion benötigt eine Stromversorgung, die 500mA am +5VSB-Leiter für jeden USB-Anschluss liefern kann. Andernfalls lässt sich das System nicht starten' - Ich habe jedoch keinen Plan, was ich damit anfangen soll, ausser, dass es wohl was mit den 3 versch. USB-Jumpern zu tun hat. Die kann ich entweder auf +5B (standart) oder +5VSB jumpern - im mom sind alle auf Standart, hab aber auch schon alle gekehrt - auch hier, nix passiert.
Ich hab atm absolut keinen Plan, wo die Fehlerquelle liegen könnte - evt. weiss hier einer weiter?! Für weitere Fragen steh ich natürlich zur Verfügung, mit der Hoffnung, das Prob möglichst schnell zu lösen!