Rechner zur EBV - mal eben absegnen

Dr Casemod

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2002
Beiträge
8.980
Ort
Neukirchen-Vluyn
hallo zusammen,

ich will mir für die kommende Hochzeitssaison nen neuen Rechner zulegen - Hauptaugenmerk liegt auf Performance bei der Bildbearbeitung

hab mir folgendes ausgesucht:

i7 2600k
Gigabyte GA Z68PUD4
16 GB Kit Corsair Vengeance 1600
256GB SSD Crucial m4
BluRay Brenner von LG

Update:
momentan tendiere ich eher zu einem Z77 Board, das ASRock Z77 Extreme4 würde gut passen, ist verfügbar und sogar preiswerter als das Gigabyte
außerdem würde ich dann wohl zu diesem Ram tendieren: 16GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL11 Dual Kit - so könnte ich bei bedarf irgendwann weitere 16GB dazustecken

oder sollte ich doch lieber 4 Module mit CL9 nehmen?


hab ein 400irgendwas Watt NT von Bequiet und ne kleine ATI Graka, mit der ich meine beiden Monitore betreibe, die beiden Komponenten, sowie das LianLi PC7 und die HDDs werde ich weiter betreiben, cpu, board, RAM, und die IDE Drives müssen dran glauben

gibts da irgendwas zu zu sagen?

ich hatte die letzten jahre immer ein DVD Brenner und ein gesondertes DVD Laufwerk das kann man sich doch sparen und einfach den BR Brenner nehmen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man, genaue bezeichnung vom NT wäre und Watt wäre vielleicht wissenswert.
Sieht sonst schon ansprechend aus, wenn man nich plant ivy aufzürüsten geht auch 1333er ram.
Datengrab fehlt, würd nicht nur ssd nutzen.
Win und Fotobearbeitungsprogramme auf ssd, die bilder für bearbeitung auch drauf, fertige bilder dann aufs datengrab und unbearbeitete Bilder wenn sie behalten werden sollen auch auf das Datengrab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

das passt soweit ganz gut.

Beim Arbeitsspeicher kannst du einfach normalen 1333er nehmen. Mit dem Sandy Brdige Prozessor merkst du keinen Unterscheid zu 1600er.
Außerdem, je nach dem was du für einen Kühler nimmst, stören die Gartenzäune auf den Riegel. Und wirklich funktion haben die auch nicht.

Die SSD ist top. Die kannst nehmen. Allerdings würde ich, da du das ganze ja Professionell machst auf Backups achten. Deine Kunden werden sicher nicht begeistert sein wenn die Hochzeitsfotos weg sind. Hast du da schon Hardware für?

Wie dringend ist dir das System? Ivy Bridge steht vor der Tür. Da würdest du nochmal einen Tacken mehr Leistung bekommen. Kannst ja mal bei den News schauen wohin die Gerüchte gehen.

Was man auch nicht außer acht lassen Sollte. Was ist wenn der Rechner ausfällt. Die lange kannst du dir Off-Time erlauben. Evtl. wäre dann eine Komplettsystem aus einem Systemhaus oder von einem Hersteller mit Vor-Ort-Service wie zum Beispiel Dell,Hp oder Lenovo besser geeignet. Wenn du ein ausweich System hast auf dem du solange weiterarbeiten kannst bis der Rechner wieder läuft ist des kein Problem.



Datengrab fehlt, würd nicht nur ssd nutzen.
Win und Fotobearbeitungsprogramme auf ssd, die bilder für bearbeitung auch drauf, fertige bilder dann aufs datengrab und unbearbeitete Bilder wenn sie behalten werden sollen auch auf das Datengrab.

Er hat doch geschrieben das die alten HDDs weiterbenutzt werden sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
verdamm mich, hab das mit IDE drives müssen weichen gelesen und zum falschen schluss gekommen :fresse2:
 
man könnte auch schon über ein aktuelles z77 board nachdenken.
vorteile sind zwar gering, aber die preise unterscheiden sich nur wenig.

man hätte somit schon usb3 nativ im chipsatz und wie es aussieht, sind die boards durch die bank sparsamer geworden.
 
danke für euer meinungen
datensicherheit und datengräber ist vorhanden und hier kein thema :)

Da das ganze Zukunftssicher sein soll überlege ich gerade, ob es nicht sinn macht so ein kit zu kaufen:
16GB Corsair XMS3 DDR3-1600 DIMM CL11 Dual Kit - Mindfactory.de

da könnte man dann bei bedarf irgendwannein 2tes kit zustecken, oder?


ich will jetzt nicht auf ne Ivy Bridge CPU warten, aber es würde vielleicht doch sinn machen, ein Z77 Board zu nehmen, oder?
ich brauch weder die interne Graka noch will ich PCIe 3.0 nutzen, also sollte alles auch mit nem Sandy Bridge funktionieren - aber ich hab USB 3.0 nativ und wäre für die Zukunft besser gerüstet - was meint ihr?

dann würde ich wohl das hier nehmen:
ASRock Z77 Extreme4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) lagernd | Geizhals.at Deutschland

und direkt 1600er Ram dazu


noch ne Frage.
in der Bschreibung des Boards steht
1x eSATA 6Gb/s (ASM1061 - shared) - was bedeutet das shared genau? eSATA brauch ich nämlich :)
 
Das bedetutet in der Regel, dass wenn du den externen ESATA Port verwendest, dass dann ein interner SATA 6GB dafür nicht zu verwenden ist.
 
ok, danke
das Board hat intern 2x SATA 6Gb/s (ASM1061 - shared), 2x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (Z77), 4x SATA II RAID 0/1/5/10 (Z77)

intern angeschlossen werden die Crucial m4 sowie 2 Samsung Spinpoint, der Rest ist ohnehin extern, sollte also kein Thema sein :)


spricht eurer meinung nach irgendwas gegen die anschaffung des Boards?
 
Nö das Board klingt gut und dagegen sprechen tut da nix. Die SSD würde ich an dem integrierten SATA 6Gb/s (Z77) anschließen, für eSATA ist eh der Zusatzchip zuständig und somit sollte es da auch keine Probleme geben. Die mechanischen HDDs kannst du ja an SATA II hängen, da tut sich nix von der Performance her.
 
dank dir.
hat sonst noch jemand ne meinung? ansonsten order ich den kram heute nacht mal :)


noch ne Frage zum Ram:
4x4GB mit CL 9 vs. 2x8GB mit CL11, dafür die möglichkeit beizeiten weitere 16GB reinzustopfen - was mach mehr sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
die Möglichkeit mehr ram zu verbauen würde ich bevorzugen, der cl unterschied macht wenn nur messbaren Unterschied in Leistung.
 
muss nachher mal schauen, ob ich home premium oder professional habe - ersteres unterstützt nämlich nur 16GB, dann stellt sich die Frage nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh