Hallo liebe Fachleute,
bitte helft mir bei der Entscheidung, ob und wie ich meinen Rechner aufrüsten kann.
Habe mir im Herbst 2010 meinen PC für ca 850€ gekauft mit folgender Hardware:
CPU: AMD Phenom II X4 955 mit 4 x 3,2 GHz 64bit
GPU: GeForce GTX 460
Motherboard: Gigabyte 880GA-UD3H
Arbeitsspeicher 6 GB RAM (3 x 2GB)
Festplatte 1 TB Sata3 HDD von WDC
Netzteil: XFX Pro 750
Kühler: irgendwas "Alpenföhn"
Tower: Medium mit ordentlich Anschlüssen
Monitor Samsung SyncMaster P2470HD
Bin insgesamt noch sehr zufrieden mit dem Rechner und fast schon überrascht, dass Crysis 3 auf maximalen Einstellungen gut läuft.
Bei Witcher 3 sieht das anders aus. An Hair Works ist nicht zu denken und auch die Details sind bestenfalls auf medium.
Meine zwei Hauptprobleme sind einmal, dass die Grafikkarte eben schon alt ist und dass das System sehr laut ist.
Ich spiele gerne, aber wegen dem Beruf eher selten, jedoch möchte ich GTA5, Dark Souls 3 und Witcher 3 auf guten Einstellungen spielen können und einfach mal wieder für die nächsten Jahre Ruhe haben.
Ich bin kein Gamer oder sonstiger hochanspruchsvoller Nutzer.
Da der PC primär zum Surfen und Medienkonsum genutzt wird, ist es sehr wichtig, dass er so leise, wie möglich ist.
Denkt Ihr, dass das schwächste Glied in dieser Kette neben der GPU auch die CPU ist?
Macht es Sinn, das Motherboard und den RAM zu behalten?
Der RAM ist rot und es steht G-SKILL drauf. Es sind drei Stück mit je 2GB.
Die beiden Gehäusekühler vorne und hinten (10€ Billig-Teile) sind recht laut und bei Office Sachen auch die Festplatte (glaube ich). Kann mir vorstellen, alle Kühler gegen Sachen von bequiet zu tauschen, vor allem der große Kühler ist wichtig, da es in meiner DG-Wohnung sehr warm werden kann.
Das Netzteil wurde vor 10 Monaten erst ausgetauscht, nachdem es kaputt war (gleiches Modell).
Mit der HDD bin ich sehr zufrieden, aber eine ordentliche 120GB SSD für das Betriebssystem sollte drin sein. Die Sandisk Ultra II ist doch gut vom P/L-Verhältnis, oder?
Bei der Grafikkarte bin ich im 200€-Bereich immer sehr zufrieden gewesen, ich finde, da laufen dann die Spiele der nächsten 2-4 Jahre noch ausreichend gut. Oder sehe ich das falsch?
Lasse mich da gerne aufklären.
Als optisches Laufwerk ist noch ein DVD-Brenner drin, der jedoch kaum mehr funktioniert, aber das kostet ja kaum mehr was.
Ein Budget gibt es in dem Sinne nicht, da sich eben die Frage stellt, ob es Sinn macht, da noch aufzurüsten und wie man mit dem geringsten Einsatz den besten Nutzen herausholen kann.
Habe hier noch ein Foto von dem Gerät angehängt, falls es etwas bringt.
Vielen Dank schonmal vorab für Euren Input.

bitte helft mir bei der Entscheidung, ob und wie ich meinen Rechner aufrüsten kann.
Habe mir im Herbst 2010 meinen PC für ca 850€ gekauft mit folgender Hardware:
CPU: AMD Phenom II X4 955 mit 4 x 3,2 GHz 64bit
GPU: GeForce GTX 460
Motherboard: Gigabyte 880GA-UD3H
Arbeitsspeicher 6 GB RAM (3 x 2GB)
Festplatte 1 TB Sata3 HDD von WDC
Netzteil: XFX Pro 750
Kühler: irgendwas "Alpenföhn"
Tower: Medium mit ordentlich Anschlüssen
Monitor Samsung SyncMaster P2470HD
Bin insgesamt noch sehr zufrieden mit dem Rechner und fast schon überrascht, dass Crysis 3 auf maximalen Einstellungen gut läuft.
Bei Witcher 3 sieht das anders aus. An Hair Works ist nicht zu denken und auch die Details sind bestenfalls auf medium.
Meine zwei Hauptprobleme sind einmal, dass die Grafikkarte eben schon alt ist und dass das System sehr laut ist.
Ich spiele gerne, aber wegen dem Beruf eher selten, jedoch möchte ich GTA5, Dark Souls 3 und Witcher 3 auf guten Einstellungen spielen können und einfach mal wieder für die nächsten Jahre Ruhe haben.
Ich bin kein Gamer oder sonstiger hochanspruchsvoller Nutzer.
Da der PC primär zum Surfen und Medienkonsum genutzt wird, ist es sehr wichtig, dass er so leise, wie möglich ist.
Denkt Ihr, dass das schwächste Glied in dieser Kette neben der GPU auch die CPU ist?
Macht es Sinn, das Motherboard und den RAM zu behalten?
Der RAM ist rot und es steht G-SKILL drauf. Es sind drei Stück mit je 2GB.
Die beiden Gehäusekühler vorne und hinten (10€ Billig-Teile) sind recht laut und bei Office Sachen auch die Festplatte (glaube ich). Kann mir vorstellen, alle Kühler gegen Sachen von bequiet zu tauschen, vor allem der große Kühler ist wichtig, da es in meiner DG-Wohnung sehr warm werden kann.
Das Netzteil wurde vor 10 Monaten erst ausgetauscht, nachdem es kaputt war (gleiches Modell).
Mit der HDD bin ich sehr zufrieden, aber eine ordentliche 120GB SSD für das Betriebssystem sollte drin sein. Die Sandisk Ultra II ist doch gut vom P/L-Verhältnis, oder?
Bei der Grafikkarte bin ich im 200€-Bereich immer sehr zufrieden gewesen, ich finde, da laufen dann die Spiele der nächsten 2-4 Jahre noch ausreichend gut. Oder sehe ich das falsch?
Lasse mich da gerne aufklären.
Als optisches Laufwerk ist noch ein DVD-Brenner drin, der jedoch kaum mehr funktioniert, aber das kostet ja kaum mehr was.
Ein Budget gibt es in dem Sinne nicht, da sich eben die Frage stellt, ob es Sinn macht, da noch aufzurüsten und wie man mit dem geringsten Einsatz den besten Nutzen herausholen kann.
Habe hier noch ein Foto von dem Gerät angehängt, falls es etwas bringt.
Vielen Dank schonmal vorab für Euren Input.

Zuletzt bearbeitet: