Rechner Upgrade - Videoschnitt mit Premiere Pro

Magic_Merlin

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2005
Beiträge
484
Ort
Köln//Paderborn
Hey,
möchte Videos mit Premiere Pro im AVCHD Lite Format bearbeiten und dafür reicht mein aktueller Rechner nicht mehr aus (GigaByte 965P-DS3, C2D E4300 2GB DDR2 Ram, ATI X1950GT). Das System ist knappe 2 Jahre alt, also darf auch upgegradet werden :d

Ich habe mir überlegt, dass ich Board und Graka behalten könnte.
CPU würde ich durch einen Q9550 ersetzen, Ram durch 4x2GB DDR2 800er (aktuell sind 2x1GB drin).

Aktuelles Nt: 330Watt Seasonic, wieviel brauch in in Zukunft? Es sollte auch wieder schön leise sein. (Reicht z.B.: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a258464.html)

CPU Kühler: Boxed oder eher einen günstigen leisen? (z.B. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a324642.html)

Video Festplatten: Lohnt es sich für die Videodaten ein Raid 0 aus zwei Samsung F1 HD103UJ zu machen? Oder wirkt sich das eher nicht auf die Arbeitsgeschwindigkeit aus?

Systemplatte: Würde ich neu kaufen wollen. Caviar Black? Raptor? SSD?
Lohnt sich eine "günstige" SSD (z.B. http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a389706.html)? Wobei mir >200€ für 60GB schon ein wenig viel sind.

Als Betriebssystem soll Win 7 verwendet werden. Übertakten möchte ich eher nicht.
Was meint Ihr?
Vielen Dank schonmal!
Jan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Budget ist erstmal zweitrangig. Soll ein gutes Preis Leistungs-Verhältnis werden und muss auch nicht absolut High End sein.
Da ich nicht alles auswechseln will, steht die CPU denk ich mal schon relativ fest.
Es geht mir hier eher darum welche Komponenten wohl Sinn machen. (Dass ein Core i7 System mit DDR3 Speicher und SSD Platten schneller sein wird ist klar, aber zu welchem Preis?)
 
Man tut sich beim beraten jedoch einfacher wenn man weiss wieviel es maximal kosten darf.
 
zum videobearbeiten würden sich je eine festplatte als quelle und eine als ziel gut machen zudem eine platte als systemplatte kommt darauf an wieviel platz du für deine videos benötigst eventuell noch ein datengrab

das derzeitiges nt wir vermutlich dafür zu schwach sein

könnte sein das es mit der vollbestückung von 8gb ram zu problemen kommen kann mit dem board schau zur sicherheit nochmal beim handbuch nach wieviel ram es unterstützt

mfg badiceman316
 
Man tut sich beim beraten jedoch einfacher wenn man weiss wieviel es maximal kosten darf.

Ok, ich würde zwischen 400 und 600€ ausgeben wollen.

badiceman316 schrieb:
zum videobearbeiten würden sich je eine festplatte als quelle und eine als ziel gut machen zudem eine platte als systemplatte kommt darauf an wieviel platz du für deine videos benötigst eventuell noch ein datengrab

Die zwei Samsung F1 mit je 1TB sind vorhanden und reichen erstmal aus.
Also meinst du, dass sich ein Raid nicht auf die Arbeitsgeschwindigkeit auswirken würde?
 
Die OCZ könnte sich schon lohnen als os platte (SSD)
Als os platte kann man auch eine samsung f1 320/640gb nehmen, wenn es keine SSD sein soll.
 
wobei hier zusagen ist das eine ssd deutlich schneller ist, jedoch ein raid0 aus zwei 320gb platten bei größeren dateien auch ausreicht.
eine einzelne reicht natürlich auch
 
wobei ich das os nicht unbedingt auf ein raid 0 geben würde. Da wenn eine platte einen schaden bekommt oder eingeht, dann alle daten verloren gehen.
 
nöp bringt ja auch kaum geschwindigkeits vorteile,
ich würds somachen

eine fürs os
2x fürn raid
und eine fürs grab...

os dann wahlweise ne velo, ssd, oder ne "normale" hdd
 
velo würd ich aus der auswahl nehmen, die sind nicht soviel schneller als eine 320gb 1 platter hdd.
 
Du solltest außerdem schauen, ob dein Board die Revision 3.3 ist.

Ansonsten könntest du Probleme mit dem Quad bekommen.

Meine Rev. 3.3 läuft wunderbar mit e8500(e0), hab es aber auch schon mit q9550 getestet. Allerdings hab ich den aufgrund des geringeren Takts erstmal wieder rausgeschmissen.

Bevor du dann den Quad einbaust, solltest du noch das Bios auf F14d updaten.
http://www.gigabyte.de/Support/Motherboard/BIOS_Model.aspx?ProductID=4309#anchor_os
 
da ich grade gelesen habe das du win7 benutzen willst, würd ich auf eine ssd setzen.
win7 braucht nicht mehr soviel speicher wie vista, das heißt du könntest dir eine 32gb platte ->wie die
kaufen :)
da würd iach allerdings nochmal auf nummer sicher gehen und im ssd forum nachfragen :)
 
Danke schonmal für die hilfreichen Tipps bzgl. Festplatten.
Nach euren Posts wäre meine HDD Aufteilung so:
- OS (SSD oder 1 Platter "normal", da werd ich im HDD Forum nochmal lesen)
- Raid0 für Videodaten (2x vorhandene Samsung F1 HD103UJ)
- Datenplatte für alles andere und Backups (keine Sorge ich mache auch regelmäßig Backups auf externen HDDs)

Revision des Boards und maximalen Speicher schau ich nach wenn ich zuhaus bin.
Bios Update mache ich am WE.

Aktuelle Ausgaben wären damit:
1x Q9550 (ca. 250€)
1x OS HDD (wenn normal ca. 50€, SSD min 100€)
1x Daten HDD (ca. 80€)

Fehlen noch Ram, CPU Kühler und Netzteil.
Nochmal vielen Dank für die Hilfe bis hierher!
 
Enermax pro/modu 425/525w
Ram: Willst du übertakten? 1066er cl5 ram
CPU Kühler: Der von dir genannte im ersten post geht, oder scythe mugen2
 
*zustimm*

beim ram vll gucken, wenn der aufpreis vom 1000er zum 1066er nicht zu hoch ist den 1066er nehmen wenn der preisunterschied zuhoch ist den 1000er :) lässt sich ggf. auch auf 1066 niveau bringen.

wenn nicht übertaktet wird reicht der 800er auch.. (auch bei moderaten oc reicht der)
 
Also übertakten wollte ich nicht.
Könnt Ihr mir konkreten 800er Ram empfehlen oder ist es relativ egal welchen ich nehme?

Das Enermax Netzteil sieht gut aus, macht das 525 Sinn oder reicht das 425 aus?
Wenn ich in ca. 1 Jahr die Graka austausche ist das 525er wahrscheinlich sinnvoller, oder?
 
das 425 sollte eigentlich reichen.
wenn du auf nummer sicher gehen willst, vll auch für zukünftige hardware nimmst das 525 :)

beim ram ist es relativ egal.. nimm einfach den günstigsten :)
 
Bin kurz vorm Bestellen und bin mir bei der Wahl des Prozessors doch noch unsicher.
Habe den Q6700 entdeckt und überlege ob sich der Aufpreis zum Q9550 wohl lohnt.
Macht sich der größere L2 Cache bemerkbar?
Wirkt sich die neuere 45nm Fertigung bei nicht übertakteten CPUs stark auf die Temp aus?
 
der aufpreis lohnt sich insofern da der Q9550 nicht so heiss wird wie der Q6700 und sich daher besser übertakten lasst ist zudem weniger stromhungriger und hat ein paar verbesserungen in den befehlssätzen zudem höheren fsb von haus aus

mfg badceman316
 
1 x Samsung EcoGreen F2 500GB, SATA II (HD502HI) bei Spotmarket 41,26
1 x MSI X58 Pro, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (7522-040R) bei Spotmarket 168,27
1 x OCZ Platinum Low-Voltage DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-20 (DDR3-1333) (OCZ3P1333LV6GK) bei VV-Computer 72,86
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei VV-Computer 33,92
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 56,21
1 x Intel Core i7-920, 4x 2.67GHz, boxed (BX80601920) bei VV-Computer 241,90
Preis: 614,42
Alternative wenn du schon 2x 1tb platten hast.
Die 1 platter 500gb kann man auch gegen eine f1 320gb tauschen.
 
@badiceman316 Wie gesagt, übertakten wollt ich eigentlich nicht. Die Frage ist eher ob der L2 Cache Vorteile bringt und die neuen Befehlssätze.

@Gahmuret Ich wollte eigentlich nicht Core i7 wechseln, da ja ein MB für den Q9550 vorhanden ist.
 
naja war auch nur als alternative gedacht, weil ein i7 schon etwas mehr leistung bei videoschnitt bietet (bei passender software), als der q9550er.
 
ahhh, das ist wirklich sehr schwierig.
Habe mir noch ein paar Benchmarks (besonders Mainconcept encodierung und Premiere) angesehen und da liegt der i7 920 schon deutlich vor dem Q9550.
Preislich tun sich die beiden ja nicht viel, von daher wäre schon ein Core i7 angebracht.
6GB Arbeitsspeicher wären schon ok denke ich.
Muss man fürs Mainboard tatsächlich 170€ rechnen oder gehts noch günstiger?
 
Ne beim mobo würd ich nicht noch mehr sparen.
 
wennst encodierst und viel videoschnitt machst wirst du am i7 net vorbeikommen da hat er die nase sicher vorne

interessant wäre zu wissen wie es um den i5 bei den sachen aussieht vielleicht lohnt sich das kurze warten

mfg badiceman316
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh