Rechner tot, was tun?

Devil Ag

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2005
Beiträge
1.248
Hab gestern meinen Pc normal ausgeschaltet. Heute wollte ich ihn wieder einschalten und nix geht mehr.
NT liefert jedenfalls Strom (in einem anderen PC getestet)
Hab auch schon alles neu verkabelt, aber es gehen nicht mal die lüfter an.
Nur ein LED auf dem Mainboard leuchtet (grün) das zeigt allerdings nur an das er Strom hat soweit ich weiß.


Rechner:
P4 3,4 Prescott @ 4,2Ghz
Abit IC-7G
4x512 Corsair XMS 3200 PRO
4x250 GB Sata Samsung HDD
2xPlextor Brenner
Asus X850XT-PE @620/610
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst mal lesen^^^^
Hab das NT sogar getauscht. Bios Reset hab ich gemacht bringt auch nix.
 
Speicher rausnehmen!
Piept es dann wenn du einschaltest? Wenn nicht, dürfte das Mainboard Defekt sein, immer davon ausgehend das Du wirklich das Netzteil getauscht hast. Nur das ein Netzteil anläuft an einem anderen Rechner heisst nicht das es in Ordnung ist.
 
Devil Ag schrieb:
Erst mal lesen^^^^
Hab das NT sogar getauscht. Bios Reset hab ich gemacht bringt auch nix.

hab's gelesen! :p
deswegen sagte ich ja auch, daß du evtl. mal den stromstecker vom mobo entfernen sollst.
solche probleme hatte ich auch mal mit meinem mobo und da hat das weitergeholfen.
 
Hab alles zerlegt und neu zusammengebaut + Bios Reset.
Kein piepen, keine Lüfter drehen (nicht mal beim NT<- ist ein neues drin)
ic7top500wk1.jpg

Nur da wo der rote Kreis ist leuchtet ein grünes LED wenn ich das Netzteil manuell starte auch noch ein rotes (dann drehen auch die Lüfter). Das LED vom LAN Port leuchtet auch immer.
Sonst tut sich aber gar nichts.
 
ein ähnliches Problem hab ich derzeit mit dem Abit BD7. Ich hab sogar schon die CPU entfernt um dem Board wenigstens ein piepen zu entlocken, aber-> nichts. Ich bin jetzt soweit, dass entweder der BIOS-Chip oder das ganze Board einen defekt hat.

Der Unterschied zwischen unseren "Problemen" liegt folgendermaßen:
- der CPU-Lüfter springt an
- bei mir leuchten 3 LEDs (auf dem Mainboard: grün, rot und gelb) und die LAN-LED.
 
Naja, die frage ist nur wo bekomm ich auf die schnelle ein Sockel478 Board zum testen............
Den 3,4 Ghz Prescott unterstützen leider nicht alle.
 
Und meiner war die ganze Nacht zerlegt und ohne Batterie.
Ich versteh das nicht 1,5 Jahre ohne Probleme, dann fährt man den Rechner runter und danach geht nix mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh