Rechner startet nur kurz

Sapphire.OlmzO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2006
Beiträge
88
Ort
Rudolstadt
Hallo,

steh derzeit vor einem Problem, dass ich selbst noch nie hatte und wenn ich ehrlich bin, bin ich mit meinem Latein am Ende.

Im Mai diesen Jahres habe ich einen Komplett-Rechner für meinen Kumpel zusammengestellt und auch zusammengebaut.
Bis heute lief dieser einwandfrei und hat auch schon eine LAN hinter sich.

Heute rief mich mein Kumpel an und meinte, dass sein Rechner nicht bootet.
Ich ging also zu ihm. Dort erwartet mich ein Rechner der kurz anläuft und sich nach 2 Sekunden wieder abschaltet.

Es kommen keine FehlerBeeps oder sonstiges, es passiert rein gar nichts. Die Lüfter drehen an, Festplatten starten und verabschieden sich dann mit einem "klack".

Hab dann Arbeitsspeicher und Grafikkarte ausgebaut, aber nicht passierte.
Selbe Symptome nochnichmal ein Beep für "Keine Graka da".
Rein gar nichts.
Hab dann mal die eine und dann die andere Festplatte abgestöpselt um zu sehen ob eine einen defekt hat, aber bei beiden Varianten passiert nichts.

Hier mal Daten zum System:

Athlon X2 5600+
G.E.I.L Ram 2 GB DDR2-800
Sapphire X2900XT
Samsung HD321KJ 320GB
Enermax Liberty 500Watt
ASUS M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition

Also ich weiß echt nicht weiter, hat das Netzteil nen fitzer?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann auch ein mobo defekt sein.
Bios resetet?
 
Hi Mobo oder die CPU sind Schrott wobei CPUs eigendlich net so schnell schrott gehen!

Gruß Alex

PS. bios reset wäre nen Versuch wert!
 
Also BIOS Reset hab ich per Jumper gemacht, hat aber auch nichts ergeben.

CPU kann ich nich glauben, dass die defekt sein soll, sonst würde ja das Mobo was angeben.
Meint ihr wirlich das Mobo geht von heut auf morgen kauptt?
 
Cpu bleibt trotzdem eine möglichkeit. Bei Möglichkeit anderen cpu noch am mobo testen (oder den cpu an anderem mobo)
 
Hatte mal das selbe Problem, bei mir war das Mainboard hin. Würde wohl am ehesten da mal den Fehler suchen.
 
nachdem cpu test bleibt dann eh nurmehr nt und mobo übrig. Nur testen würde ich es schon, wäre ja doof wenn man mobo besorgt und es ist dann doch der cpu. Bei möglichkeit auch ein anderes NT versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jut, dann werd ich das Mobo woanders testen müssen. Leider habe ich nur eine S939 Plattform.
Ma schaun wo ich jetzt jmd finde der ne AM2 Plattform hat.
Danke trotzdem.
 
So Männer,

wenn ich die CPU entferne und dann starte (also ohne CPU) bleibt der Rechner an, nur er bootet nich (logisch^^).

Kann ich jetzt davon ausgehen, dass der Prozzi den Geist aufgegebn hat?
Haben leider keine andere AM2 CPU zum testen, werd wohl mal zum PC Store um die Ecke müssen und mal nett fragen ob er den kurz testn kann.
 
Ja die wahrscheinlichkeit das der cpu schuld ist, ziemlich gestiegen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh