Rechner startet, geht aber gleich wieder aus

QDog

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.07.2007
Beiträge
64
Hallo,

nachdem ich am Wochenende dieses Problem hatte, habe ich nun folgendes:

Gestern abend habe ich den Rechner ganz normal runter gefahren, keine Auffälligkeiten. Heute will ich ihn an machen, er geht auch an, aber sofort wieder aus, also ca. 1 Sekunde. Das macht er dann die ganze Zeit so, bis ich ihm den Strom klaue. Was kann das denn nun schon wieder sein? Bios Reset habe ich schon gemacht, kein Erfolg.

Hier gibts noch mal einen Überblick über die Hardware.

Sorry, falls falsches Topic, aber ein wirkliches Problem-Topic gibts ja nicht.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also ich hätts wenigstens bei mainboards oder so reingeschrieben -> an deiner wakü (wenn du eine hast) liegts bestimmt net

also spontan würd ich sagen -> netzteil spinnt oder mainboard

festplatte würde sich erst später bemerkbar machen
graka würdes einfach kein bild haben

nur kommisch, dass ein bios reset nichs gebracht hat

EDIT: war ich wieder zu langsam
ram könnts noch sein, dass stimmt
 
Ram grad woanders getestet, geht.
So was hatte ich bisher allergings immer, also er ging immer an, dann sofort wieder aus, aber dann eben auch gleich wieder an und dann lief er. Nur jetzt geht er halt immer wieder aus, das ist neu. Wenn ich das Netzteil über Pin 4 und 5 kurzschließe läuft es. Hmm.
 
Na da bin ich ja froh dass das Problem bekannt ist, nur eben nicht in diesem Ausmaß. Habe nun noch mal die Batterie rausgenommen bei gezogenem Netzstecker. Aber auch das scheint das Bios ja nicht wirklich zu löschen. Denn als ich am Wochenende diesen Wasserschaden hatte und das board danach im Ofen war, war die Batterie für ein paar Stunden raus und als der Rechner danach wieder ging, waren alle Einstellungen noch da. Ich musste nur das overclocking neu aktivieren aber die Einstellungen an sich waren noch da. Sollte doch eigentlich nicht sein oder? Habe am Bios aber auch nichts geändert also sollte es das normal nicht sein. Von daher würd ich jetzt mal auf defekt tippen, der sich wohl erst später bemerkbar macht (nach dem Wasserschaden). Wenns alles nichts hilft kann ichs ja mal mit rma versuchen.
 
sicher das die WaKü läuft? hatte das mal das meine Laing nimmer anlaufen wollte...seitdem bin ich da ziemlich paranoid geworden :fresse:
 
Die läuft. Hatte das Netzteil ja einmal kurzgeschlossen um das zu testen. Ich werd nachher noch mal ein anderes Netztel testen, wenns dann nicht läuft -> rma.
 
Würde auf das Netzteil oder das Board tippen. Hatte auch mal so etwas ähnliches. PC leif garnicht mehr an. Letztendlich lags am Board.
 
Hatte das Problem vor Jahren mit nem Epox Sockel A Board. Am Ende kam raus, dass der Netzteilkurzschluss das Board zerschossen hat... (Bequiet hat mir ein neues spendiert ;) )
 
Ja, Netzteil oder board. Das komische ist ja nur, dass nach dem Wasserschaden das ganze einen Tag lief. Ist ja schon komisch, dass sich das dann erst später bemerkbar macht.
Hinzugefügter Post:
Mh da hat das Nezteil wohl doch was abbekommen. Mit nem anderen Netzteil funktionierts.
Hinzugefügter Post:
Total blöd. Danach gings dann mit dem ersten Netzteil auch wieder, jedenfalls für ein paar Stunden. Dann war er ne Stunde aus und als ich ihn wieder an machen wollte, wieder das gleiche Spiel. Woran liegt das nun? Board oder Netzteil? Gibts irgendne Möglichkeit das rauszufinden? Ich mein, ich könnt auf gut Glück beide in rma schicken, Rechner geht ohne eines von ihnen ja eh nicht, aber wär ja blöd wenn eins dann geht und ich Kosten dadruch hab, weil das Teil dann gar nicht kaputt war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Board ausbauen und auf dem >Mainboard Karton den aufbau durchführen.
Sprich alles anschliessen wie im normalem Tower auch. Hat bei mir immer geholfen. Hast du den Tower oder so verschoben? sodas ein Kurzschluss auf der Mainboard rückseite enstehen könnte?
 
Ja, das Verschieben des Towers ist das einzige, was ich gemacht habe. Aber dadurch ein Kurzschluss? Und wenn ein Kurzschluss vorhanden ist, sollte er dann nicht eigentlich gar nicht angehen?
 
Wollen wir hier jetzt noch Tage lang spekulieren?
fast alle tippen auf das Netzteil!
Mh da hat das Nezteil wohl doch was abbekommen. Mit nem anderen Netzteil funktionierts.

100% mir Geld zurück Garantie kann Dir dass hier im Forum keiner sagen.
Geh doch zum PC Laden und lasse es dort testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, leute.
vielleicht kann ja jemand auch helfen. undzwar bei meinem hp6715s startet geht aber sofort wieder aus.ich habe schon ohne riegel versucht , mit 1 rigel und 2 riegel.ohne hdd auch. andere netzteil auch. immer das gleiche, ich denke die hauptplatine oder MB. reparieren lassen lohnt sich nicht.

was ist eure meinung.?

LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh