Nighteye
Urgestein
- Mitglied seit
- 07.03.2005
- Beiträge
- 12.296
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800X3D
- Mainboard
- Asus X470 Prime Pro (Seit 2018 im Einsatz)
- Kühler
- Thermalright Peerless Assassin 120 SE
- Speicher
- 2x 8GB 2x16GB @ 2800mhz 17 18 18 35
- Grafikprozessor
- Radeon RX6800 16GB
- Display
- LC Power LC-M34-UWQHD-144-C-V2 - 34" Curved
- SSD
- Crucial MX 500 + WD Blue SN550
- Gehäuse
- Be Quiet Pure Base 501 White
- Netzteil
- LC-Power GP4 Gold 650W (Seit 2018 im Einsatz)
- Keyboard
- Cherry KC 200 MX (Silent Red) Brown Metallic
- Mouse
- Bloody W95 Max
Das kenne ich von meinem damaligen 500W Enermax Liberty.
i7 860@4,2GHz bei 1,4V und dazu eine stark übertaktete GTX 480 (930MHz GPU Takt mit maximaler Spannung) und es machte klack beim starten des 3DMark Benches und der Rechner war aus.
Geholfen hat nur ein besseres NT.
really ?
hab mit dem NT nen Dual Opteron system mit G80 gefüttert.
dabei dvd brenner 4 festplatten und 6 ram riegel.
das mainboard zog allein schon gut 60w. ein opteron 130w. also 260w weil 2. und die geforce 8800 war ja auch hungrig.
nutze das enermax liberty 500w heute noch im aktuellen pc. von 2006 bis heute durchgehend jeden tag aktiv
