rechner resetet sich von selbst

rebble

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
343
hallo

sobald ich meinen speicher synchron laufen lassen möchte, fährt mein pc erst nach dem 2-3 anlauf hoch (wenn überhaupt).
bei einem speichertakt von 166 MHz habe ich keine probleme.
es handelt sich um ein DFI nForce4-Ultra mobo.
allerdings habe ich dieses prob. nur bei den höher eingestellten takten (zwischen 250-280 MHz).
kann mir jemand helfen??

grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann kann es sein, dass dein NT oder dein RAM nimmer so mit ´macht.
Komponenten auflisten hilft...
 
hallo

ich habe 2x512 corsair xms xl ddr 400
enermax liberty 500 w
bios 623-3
opt.170

gestern hatte ich twinmos-speicher eingebaut, welcher garantiert auf 290 läuft und hatte bei diesem speicher das gleiche problem.
habe auch schon sämtliche einstellungen an den timings durchgeführt etc.
alles ohne erfolg.

grüße
 
rebble schrieb:
hallo

ich habe 2x512 corsair xms xl ddr 400
enermax liberty 500 w
bios 623-3
opt.170

gestern hatte ich twinmos-speicher eingebaut, welcher garantiert auf 290 läuft und hatte bei diesem speicher das gleiche problem.
habe auch schon sämtliche einstellungen an den timings durchgeführt etc.
alles ohne erfolg.

grüße

Mmh, da müsste ich dann raten.
Warten wir mal auf ein paar DFI-Spezielisten. Gibts ja hier genug von.
Spannung der Rams hast auch angehoben?
Wie stellst du die CPU bei 280-290Mhz ein? V-Core?
 
hi
spannung der rams ist auf 2,80V
und meine cpu benötigt 1,40V für 2800MHz.

gruß
 
Ich tippe ja auf einen schlechten Speichercontroller der CPU.
Die Rams sind es defintiv nicht, da du ja mit den Twinmos das gleiche Problem hast !

Ich habe hier nochmal eine PN von dir zitiert, vielleicht hilft das ja ;)
also multi war runter von 5 auf 3.
cpu-einstellungen für das übertakten waren wohl ok.
speicher auf 2,80V, ansonsten jeweils um 0,1 hoch bei den anderen zwei einstellungen, rest auf auto.

ich vermute es liegt an den speichereinstellungen.
teiler habe ich auf 200 gesetzt.
rest 2,5-4-8-4.
sonst alles belassen wie es eingestellt war.

Hast du denn nach dem bios update einen clear cmos gemacht ?
Hast du den CPU Multi wirklich mal auf 9 oder niedriger gestellt um die CPU auszuschließen ?

EDIT: vielleicht mal Threadtittel ändern in "DFI nf4 ultra @ 280 Mhz 1:1 fährt nicht hoch" oder so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das selbe Problem, entweder er startete nicht oder, wenn er dann lief, schaltete sich ohne Vorankündigung mitten im Windows aus.

Abhilfe verschaffte bei mir das Erhöhen der Spannung der RAMs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh