[Kaufberatung] Rechner nervt - ich brauche eine neue Workstation / Grafiker Rechner

moe7

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2007
Beiträge
39
Hallo Forum,

der Titel sagts ja bereits. Bin übelst genervt von meiner Kiste und brauche was neues.

Anforderungen:
Grafiker PC, Viel RAM, Grafikkarte mit 2x DVI, gezockt wird nicht, bringt SSD was? AMD oder INTEL?

Budget: sollte 650 nicht übersteigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für Programme nutzt du, welchen Bildschirm und was sind deine Anforderungen ?
Könnte mit 650 etwas knapp werden
 
Photoshop CS5 (teilweise sehr große Dateien), Indesign, Dreamweaver, Freehand, Illustrator, Lightroom 3 und die sonstigen Standards

Bildschirm habe ich 2 NEC 19 Zöller, wird aber wahrscheinlich irgendwann auf 22 oder 24Zoll upgegraded.

Leise sollte er auch sein.

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:54 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:47 ----------

noch ne Frage....reicht mir eine integreirte Grafik, oder sollte es ne PCIe sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was nervt an deiner aktuellen Kiste ? Vlt kann man die ja ihrgenwie upgraden etc.
Also ich sag mal bei uns in der Firma haben wir auch eine Grafiker abteilung(mit Photoshop, CAD etc), die haben ca 6GB Ram ihrgendeinen Xenon und eine Nvidia Quadro Karte, ich sehe dies mal als eine Standart config für Grafiker.
Nur leider wirst du da mit 650€ nicht weit kommen. Machst du das Hobby mäßig oder Arbeitest du "richtig" mit dem Photoshop etc?
 
neee....ich arbeite schon richtig damit....die aktuelle config is nicht ugradefähig glaube ich.

6 oder 8 gig Ram brauche ich....4 hab ich glaub ich jetzt.
Das 430 Watt NT kann wohl bleiben, Rest neu.

Obs jetzt ne Nvidea quadro sein muss, weiss ich nich.

Das Budget ist da und damit muss gearbeitet werden ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:24 ----------

wie siehts aus mit:

AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz, boxed (HDT55TFBGRBOX) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
MSI 770-C45, 770 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-020R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

PowerColor Radeon HD 5750 Go! Green, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1 (AX5750 1GBD5-NS3DH/R84FF-NI4P) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

2x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (KVR1333D3N9K2/4G) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201) (A-Stepping) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:24 ----------

hier wird einem ja TOP geholfen ;)

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:24 ----------

Sata HDD´s und Seasonic Netzteil (s12 430Watt) können weiter genutzt werden.
 
hier wird einem ja TOP geholfen ;)



bestell halt ;) gibt ja genug infothreads zu z.b. ssds. brauchen wir hier nicht nochmal aufrollen welches modell besser ist, ob und was es bringt etc.

grafikleistung bei der 5750 sollte reichen. wieviel ram du brauchst, musst du selbst wissen/ermitteln.
betriebssystem von dir hast du auch nicht genannt.. nehme an nix mit 64 bit. und wieviel ram du jetzt hast und was für einen prozessor und woran es hängt.. das schaffst du irgendwie auch nicht rüberzubringen. hakt die maus, ruckelt es gar schon beim scrollen oder ist der bildschirm schlicht zu hell? keine ahnung...

prozessorleistung musst du aus deiner professionellen erfahrung ja auch selbst einschätzen müssen. oder in den communitys wo du sicher professionell tätig bist aufgrund deiner professionellen grafikerarbeit abgleichen bzw erfragen ob das bei dem einen oder anderen programm was bringt.. das macht halt niemand anderes für dich. hier setzt sich keiner hin und guckt deine lightroom und illustrator, cs und co durch und informiert sich stundenlang für dich, ob und wie welche hardware da was bringt.

solltest dir selbst gedanken machen und recherchieren und dann anforderungen wie z.b. "so viele kerne wie möglich, über 6gb ram, soviel takt wie möglich oder mindestens so und soviel grafikspeicher/leistung..." als kriterien angeben. dann könnte man daraus evtl ein paket basteln.


ganz pauschal kannst du natürlich mit das beste auswählen was es auf dem markt gibt.. sollte in jedem fall reichen für die heimarbeit bei sowas..

und vielleicht als tip.. ich kenn mich zwar nicht aus aber viele grafikerstationen haben nvidia quadros.. eventuell solltest du mal recherchieren inwiefern nvidia chips generell besser/schneller/präziser oder was auch immer für deine tools sind. vielleicht ist ja was dran..
genauso bei intel cpus. die neusten programme unterstützen auch oft befehlssätze der neusten intel cpus welche amd cpus je nach modell/generation gar nicht haben/hatten.. da wäre eine recherche auch nicht verkehrt. geht ja schließlich um preis/leistung und performance die du ja in diesem thread suchst..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Win7 64bit wird eingesetzt.

Ich bin freiberuflicher Grafiker und Mediengestalter und brauche ein neues Arbeitsgerät. Anwendungsgebiet ist die Creative Suite also viel PS (300dpi Layouts), Indesign, Illustrator, Freehand, und Lightroom 3.
Angesteuert werden 2 19 Zoll TFT´s, wobei in naher Zukunft ein update auf 2x22 oder 24 Zoll ansteht.

INTEL i7 System mit nvidia fx 380 ?
oder
AMD Hexa Core System mit onboard Grafik?

Bringt SSD was?

Was meint ihr? Ich weiss es nicht :/

Gruß
moe
 
Adobe CS5 unterstützt CUDA soweit ich das weiß.
Also solltest dir schonmal eine Graka von nVidia zulegen!
 
Adobe CS5 unterstützt CUDA soweit ich das weiß.
Also solltest dir schonmal eine Graka von nVidia zulegen!

tendiere ich auch zu. Die QuadroFX 380, GeForce 9500 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI scheint da das richtige zu sein.
Was ist eigentlich besser - die TFT´s per HDMI (falls vorhanden) oder DVI anzusteuern? Geht einen per DVI und den anderen per HDMI anzusteuern?

Stellt sich ausserdem noch die Frage:
6kern AMD vs. INTEL i7 Lynnfield
 
Ob DVI oder HDMi ist für deine Zwecke egal, sind beides digitale Übertragungen.
HDMI könnte halt noch Sound übertragen, aber das ist bei dir wohl eher nicht nötig....
 
Ja, da die meisten Grafikprogramme Cuda unterstützen sollte man so was dan auch ausnutzen und sich eine Cuda Grafikkarte kaufen.

Wen du aber Richtig damit arbeitest dann brauchst du natürlich etwas stärkeres. Da werden 600 nicht ausreichen.

Unterstützt Photoshop eigentlich auch einen 6Kerner ?
Wen ja sollte er rein. Ob von Intel oder AMD ist eigentlich relativ egal, wen du aber ein Programm benutzt das cache Hungrig ist dan würde ich eher zu Intel neigen.
 
als Intel config hatte ich mir folgendes überlegt:

Intel i7 860: 224,-
GIGABYTE GA-P55A 123,-
4x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 180,-
EKL Alpenföhn Brocken 32,-
256MB PNY Quadro FX 380 GDDR3 PCIe BULK 99,-
Gehäuse ca. 40,-
500GB Spinpoint 0,-*
Seasonic Netzteil SuperSilent S12-430HB 0,-*
DVD Brenner 0,-*


macht ca. 698,- - passt also.

*habe ich noch vom alten PC

Amd wäre:#

AMD Phenom II X6 1055T 175,-
Gigabyte GA-870A-UD3 86,-
4x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 180,-
EKL Alpenföhn Brocken 32,-
256MB PNY Quadro FX 380 GDDR3 PCIe BULK 99,-
Gehäuse ca. 40,-
500GB Spinpoint 0,-*
Seasonic Netzteil SuperSilent S12-430HB 0,-*
DVD Brenner 0,-*

macht ca. 612,- - passt also auch.
 
Und was erwartest du dir dann von dem Neuen Sys ? Und welche CPU hast du aktuell drinnen bzw welche Graka
 
4GB RAM sind aber schon Mager da er Professionell Bilder bearbeitet da sollten es schon mindestens 6-8GB RAM sein, man merkt den Unterschied einfach.
 
Mir kommt für Professionellen Photoshop die FX380 doch etwas mager vor, vlt kannst du ja mit dem nächsten gehalt auf die FX1800 aufrüsten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was erwartest du dir dann von dem Neuen Sys ? Und welche CPU hast du aktuell drinnen bzw welche Graka

aktuell ein AMD x2 3800 EE + onboard x1250 :d , Monitore 1x DVI und 1x VGA angeschlossen. Lacht mich jetzt nicht aus :d

Ich erwarte mir merh Speed...gerade die Festplatte rattert manchmal schon echt lange, deswegen der Gedanke mit SSD aber auf jedenfall RAM RAM RAM und nochmals RAM. Lightroom exporte dauern ewig (Prozessor)

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:19 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:28 ----------

könnte das jemand absegnen? :)

Intel i7 860: 224,-
GIGABYTE GA-P55A 123,-
4x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 180,-
EKL Alpenföhn Brocken 32,-
256MB PNY Quadro FX 380 GDDR3 PCIe BULK 99,-
Gehäuse ca. 40,-
Western Digital Caviar Green 1000GB, 32MB Cache, SATA II (WD10EADS) 0,-*
Seasonic Netzteil SuperSilent S12-430HB 0,-*
DVD Brenner 0,-*

Reicht das NT?
Ist die vorhanden Platte asl Systemplatte geeignet oder besser noch ne SSD oder eine andere als Systemplatte?
Karte Silent?

*=ist bereits vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
ssd würde sicherlich noch einen Leistungsschub bringen. Vielleicht sogar noch 3 HDD.
SSD mit Programm
1 HDD als Quelle
1 HDD als Ziellaufwerk.
Wobei der nutzen von der art ankommt wie man sie anwendet usw. Aber mit einer ssd machst du nichts verkehrt.
Wenn nicht würd ich keine green als os, einzige platte nehmen, sondern f3 mit 7200u/min oder wd blue/black.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank dir.

Ich glaube RAID würde bei mir auch Sinn machen - wegen Datensicherung etc.
Hat da jemand einen Tipp was ich brauche und wie man das mit dem Setup macht? RAID 0 ? Einfach alles anschließen, im Bios was einstellen und dann nur noch BEtriebssystem drauf?
 
raid 0 sichert nicht, sonder soll das sys schnell machen. raid 1 wäre sicherung (2 gleiche hdds die sich spiegeln).

Wobei für sicherung (mach ich zumindest so), würd ich 1x die woche oder wenn du was wichtiges gemacht hast, eine Sicherung auf einer externen hdd machen. Funktioniert auch recht gut.
 
aktuell ein AMD x2 3800 EE + onboard x1250 , Monitore 1x DVI und 1x VGA angeschlossen. Lacht mich jetzt nicht aus
:lol:
Ok da wirst du mit dem Neuen Sys einen ordentlichen Leistungsschub erleben, wenn du schon Raid 0 nimmst kannst du die SSD weglassen ist aber ziemlich unsicher das ganze, bei Raid 1 sparst du dir halt das sichern zum bsp auf eine externe platte
 
ne kann man ssd nicht weglassen, weil selbst raid0 kommt nicht ganz an eine ssd ran :d
 
:lol:
Ok da wirst du mit dem Neuen Sys einen ordentlichen Leistungsschub erleben,

das erhoffe ich mir auch ;)

bei Raid 1 sparst du dir halt das sichern zum bsp auf eine externe platte

hört sich gut an.

Im moment speichere (leider nicht sehr oft) auf eine externe 500gig platte.
Also besteht inpunkto automatische Datensicherung echt Handlungsbedarf, sonst kann das böse enden :angel:

Also wäre ein RAID 1 System mit SCHNELLEN Platten für mich das richtige. Meine WD Green, muss ich dann also zur externen umfunktionieren, oder?
Wären also 2x F3 Spinpoint angesagt 1TB?
 
Zuletzt bearbeitet:
ne kann man ssd nicht weglassen, weil selbst raid0 kommt nicht ganz an eine ssd ran
Hat aber mit zum bsp 2x1000GB -> 2TB und da kommt eine SSD nicht ganz ran :d

Wären also 2x F3 Spinpoint angesagt 1TB?

Ja dann hättest du 1TB Speicher und wenn eine Platte den Geist aufgibt hast du immer noch die andere, wäre sicher keine schlechte Idee nur ich glaube Raid 1 must du dann Hardwareseitig lösen mit software funkt das meines wissens nicht mehr ordentlich

Edit:

Ok dein Board sollte schon ein Raid 1 beherschen musst nur im Bios einstellen und bei der OS installation die Treiber via Usb Stick / Diskette einspielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die hdds (der raid verbund eher als datengrab gedacht ist kannst du auch 2x green nehmen) und os und programme auf die ssd, die fertigen sachen usw. auf den raid verbund.
 
okidoki ...wären also

Intel i7 860: 224,-
GIGABYTE GA-P55A 123,- oder doch lieber ASUS P7P55D-E P55 ?
4x2048MB G.Skill NT DDR3-1333 180,-
EKL Alpenföhn Brocken 32,-
256MB PNY Quadro FX 380 GDDR3 PCIe BULK 99,-
Gehäuse ca. 40,-
2x Samsung SpinPoint F3 1000GB als RAID 1 110,-
Western Digital Caviar Green 1000GB, als externe Datensicherung umfunktionieren 0,-*
Seasonic Netzteil SuperSilent S12-430HB 0,-*
DVD Brenner 0,-*


*=ist bereits vorhanden

Packt das mein NT?
 
so habe bestellt...das ist es geworden

4 x 2048MB Kingston Value DDR3-1333 CL9 (8089180)
1 x Intel Core i7 860 2.80GHz 4800MT/s S1156 8MB 95W BOX
1 x EKL Alpenföhn Brocken S775,1366,1156,AM2(+), AM3 (34176)
1 x ASUS P7P55D P55 S1156 ATX (39412)
1 x ATX Midi Lancool Dragon Lord K58 black (38185)
1 x 1000GB Samsung HD103SJ F3 32MB 7200 U/min SATA
1 x 1024MB ASUS GeForce GT240 GDDR3 PCIe (8283743)
1 x Netzteil ATX Enermax EPR425AWT II 425W Pro 82+
1 x LG GH22NS50 SATA schwarz bulk (8264366)

Preis 840,-€

Meinen alten Rechner kann ich jetzt komplett als Backup zusammenlassen.

Jetzt bin ich mal gespannt wann alles kommt und wie es mit dem Einbau klappt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh