Rechner hängt sich immer auf (freeze oder Bluescreen)

fuselp13

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2008
Beiträge
152
Ort
Osnabrück
Hi!

Ich habe folgendes Problem:

Habe Windows Vista auf meinen neuen Rechner gezogen mit allen Updates habe es auch mal mit und ohne Service Pack 1 versucht.
Der Rechner hängt sich nach der Zeit einfach auf, durch Bluescreen oder Freeze, kommen meldungen wie Symnatek oder USB haben fehler entdeckt. Habe auch schon den neusten Treiber runter geladen der Bluescreen ist weg jedoch immer noch am einfrieren.
Ich bin mir ziemlich sicher das ich alles richtig angeschlossen haben.

Was hab ich evt. falsch gemacht oder was ist zu tun?

Mein System was ich neu gekauft habe:
Abit IX38-QuadGT
Intel® Core 2 Quad Q6600
ExcelStor J9250S 250 GB
Corsair DIMM 4 GB DDR2-1066 Dominator EPP Kit
Cooler Master RealPower M 620W
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum!

Ändere bitte den Threadtitel, denn dies ist kein Sammelthread. ;)

Wieviel VDimm bekommt der Ram? Läuft er auf 1066?
 
Was haste den für USB-Geräte anstecken und was für eine Grafikkarte haste.Bei den Bluescrenn`s haste doch bestimmt,irgend welche Meldungen erhalten.Macht dir dein Symantec diese Probleme?
 
Willkommen im Forum!

Ändere bitte den Threadtitel, denn dies ist kein Sammelthread. ;)

Wieviel VDimm bekommt der Ram? Läuft er auf 1066?

Was haste den für USB-Geräte anstecken und was für eine Grafikkarte haste.Bei den Bluescrenn`s haste doch bestimmt,irgend welche Meldungen erhalten.Macht dir dein Symantec diese Probleme?

Habe sie auf standard laufen glaub 516 oder so. was meinst mit VDimm?


Ja Symantec und einmal was mit Usb fehler. Grafikkarte steht oben, Asus 9800gtx.
 
Habe sie auf standard laufen glaub 516 oder so. was meinst mit VDimm?


Ja Symantec und einmal was mit Usb fehler. Grafikkarte steht oben, Asus 9800gtx.

Wo oben?VDimm,ist die Spannung vom Speicher.Schmeiß Symantec runter,belastet nur unnötig dein System.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok war nich Symantec sonder von realtek ein treiber den hab ich ja neu gedownloadet und das geht aber manchmal hängt er sich einfach auf bleibt alles stehen muss doch an was liegen?

gibt es nen neuen Biosupdate was man sich ziehen könnte?

Oder liegt das an was anderes?
 
Wegen Bio`s-Udate mußte halt mal bei Abit vorbei schauen.Haste eine extra Soundkarte oder benutzt du nur den Onboardsoundchip.Beides zusammen macht Probleme.Und noch wichtig,für den Sound alle Codecs installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne benutze alle Onboard.
Weiss nich ob ich den Chipsatz treiber nochmal von der Seite installieren soll oder nich weil Vista erkennt es ja eigentlich schon.
 
Man sollte "zuerst" den Chipsatztreiber installieren und dann den Grafikkartentreiber,danach den Rest.Ich habe den Intelchipsatztreiber,trotzdem installiert.
Was ich so in der Kürze über dein Board gelesen hab,ist aber schon mal nicht schlecht.Preislich liegt es auf der Höhe,so wie meins.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Board ist an sich top, hatte es auch mal für ne Woche, war aber leider defekt. Es hat die beste Lüftersteuerung die ich je gesehn hab ;)

Bei DDR2-1066 (also 533MHz) müssen meistens 2.0-2.2 Volt anliegen. Kann sein, dass das Board den Ram zwar als DDR2-1066 laufen läßt, aber nur 1.8 Volt Spannung anlegt. Das wäre dann zu wenig...

Am besten du fragst mal im Sammelthread nach, wie man das umstellt, da ich das Board ja schon länger nicht mehr besitze und mir das jetzt zu müßig wäre rauszusuchen wo man das nachguckt/einstellt ;)
 
Ok mach ich denke an euch allen.

Hab aber noch ein problem nich soo schlimm rechner läuft noch stabil aber wenn ich neustart mache nach einer installation wie jetzt z.B. Panda Anti Virus brauch er 4min zum neustarten obwohl schon dort steht "Herunterfahren". Fand ich bisschen komisch.
 
Also du hast Vista,da ist das normal,das Vista ne weile brauch um runter zu fahren und neu zu starten.Da du ja ein Programm neu installiert hast.Das gibt sich aber dann,bei Virenscannern ist das so eine Sache,wenn sie pernament mit laufen.
 
So wieder Bluescreen:

Ich war kurz davor ein Spiel fertig zu installieren.

Es war der neuste Treiber von Realtak und zwar von deren Seite.
Fehlermeldung:


Driver IRQL NOT LESSOR OR EQUAL



Später dann:
Problem verursacht durch: Realtek 8101/8168/8169 PCI/PCIe Adapter Driver (RTLH86.SYS)

Dieser Fehler wurde durch Realtek 8101/8168/8169 PCI/PCIe Adapter Driver (RTLH86.SYS) verursacht. Dieses Programm wurde von Realtek Semiconductor Corp. hergestellt. Realtek Semiconductor Corp. bietet derzeit keine Lösung für das gemeldete Problem an

Empfehlung

--------------------------------------------------------------------------------


Wenn Sie weitere Supportinformationen oder Produktupdates benötigen, empfiehlt Realtek Semiconductor Corp. den Besuch der folgenden Website:

Realtek Semiconductor Corp.




Was jetzt? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was soll ich da auswählen?

Hot Downloads
ALC5610 (Datasheets)
ALC5611 (Datasheets)
ALC5624 (Datasheets)
ALC5621 (Datasheets)
ALC5620 (Datasheets
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank! :)

Soll ich den Treiber von Realtek löschen? Also den neusten den ich von der Seite geladen habe scheint ja nich zu funktionieren. :(
 
Den alten zur Vorsicht löschen und dann neu starten.Wenn dann Vista irgend was fragt,einfach ablehnen.Dann kannste den Treiber installieren.
 
Ok noch eine Frage.
Wie kann ich ausstellen das Vista sich die Treiber selber installiert?
 
Du meinst,wenn Vista neue Hardware gefunden hat.Geht glaub ich nicht.Wenn ich ein Teil neu einsetze,habe ich mir schon vorher den aktuellen Treiber besorgt.Und wenn da Vista will,tue ich immer ablehnen.Danach führe ich das Setup seperat aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soso, nur bei mir sagte er Hardware gefunden blabla und meint dann kann jetzt verwendet werden. Also ablehnen kann ich da nich wirklich.
 
Na dann nimmt Vista einfach seinen eigenen,aus seiner Treiberdatenbank.Dann installierst du den Treiber einfach drüber.
 
Na und konnste den Treiber anstandslos installieren?Haste auch schon das Bio`s drauf?Abit IX38 QuadGT Bios 1.20
Das nächste mal kannste auch das :fp benutzen ;).Habe ich jetzt erst gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher bekomm ich den Treiber vom Bios und wie mach ich das alles drauf?

Sry aber ich hab von Bios nich sooo viel Ahnung. :(
Hinzugefügter Post:
Und es geht fröhlich weiter, diesmal aber dies:

Bisschen sehr seltsam :(

Problem durch Computerhardware

Dieses Problem wurde durch einen nicht wiederherstellbaren Hardwarefehler verursacht, der das Betriebssystem gestört hat.

Problembehandlung

--------------------------------------------------------------------------------


Wenn Sie diese Fehlermeldung mehr als einmal erhalten, könnte dies auf ein schwerwiegendes Computerproblem hinweisen. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Schritte durchzuführen:

Sichern Sie Ihre Dateien, um bei einem vollständigen Hardwareausfall Datenverlust zu vermeiden.
Wenden Sie sich an den Originalhersteller des Computers, um die fehlerhafte Komponente zu ermitteln.
Weitere technische Informationen

Obwohl uns bekannt ist, dass das Problem auf eine Hardwarekomponente zurückzuführen ist, geht aus dem Fehlerbericht nicht die genaue Komponente hervor. Wahrscheinlich wird das Problem durch eine der folgenden Computerkomponenten verursacht:

Arbeitsspeicher (RAM)
Systemkarte
CPU (Central Processing Unit)
Stromversorgung
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab nochmal die Riegel durchlaufen lassen also erst einer dann der andere mit Windows Memory Diagnostictool hat nix gefunden. laufen auch beide einzeln Rechner fährt hoch keine Probs.

Woran soll es liegen? :(
 
Wie viel Volt haben denn nun Deine Riegel im BIOS?
 
Also im Bios habe ich alles auf Auto bzw. Default stehen.

CPU-Z Zeigt er mit 1.8 Volt an
 
Ja, dann ist jawohl klar, dass Du den Speicher auf min. 2,1 Volt stellen musst!!!
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh