Rechner hängt sich auf !!!

AiC-sTyLeZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2006
Beiträge
300
Gutn tag leute,

Ich hab folgendes Problem !!
Mein Rechner hängt sich einfach auf, manchmal friert der bildschirm ein animationen bewegen sich aber ne zeitlang weiter und musik läuft auch noch aber maus kann ich nich mehr bewegen und dann hängt er sich komplett auf

ich hatte das problem bei meinem alten sys schon und ich hab mir eh ein neues system zu gelegt
mainboard+speicher+proz+graka alles neu....nur das NT war das alte 470Bquiet und da dacht ich mir das es daran liegt und habs auch gewechselt jetzt hab ich ein Coba650W nt und alles lauft auf standart
und jetzt HÄNGT es sich immer noch auf ...hab mit den timings versucht anders einzustellen...hilft alles nix...spannungen bisschen angehoben...bringt auch nichts...

woran kann das liegen ??? :wall:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was bitte ist Coba ? Warum hast du kein Marken-NT gekauft ? :rolleyes:
Ich denke mal dass das NT zu schwach ist unter Last...
 
würde auch sagen das es am NT liegt, ein 350W Marken Netzteil schlägt jedes 550-650W NoName Netzteil, merkt man normalerweise schon am Gewicht des NTs.

Es könnte aber auch an deiner Platte liegen, den die haste du ja anscheind nicht gewechselt. (Alter bzw. Daten der Platte wäre gut zur Fehlerbehebung)


ODER ...dein OC ist nicht Stabil! ...und bitte NICHT mit Prime testen, lass lieber mal 8-12h 3Dau Mark oder ein anderes Progi laufen was das komplette System auslastet.

MfG lain
 
Zuletzt bearbeitet:
coba ist keine unbekannte marke und hat schon in manchen diversen tests (sogar in der in der hwluxx [printed]) gut abgeschnitten. ;)
von daher bitte nicht gleich immer auf das nt schliessen!
 
Also erst einmal ich hatte ein 470W Bequiet Netzteil drin und das hatte die gleichen probleme
und bei mir im Forum ( Xpert - Oc Forum) haben die mir das COBA netzteil empfohlen da es leise und leistungs stark ist
4*12V = 18A
und tests hab ih dazu auch sorgfälltig angeschaut und es is ein NT was man nich so kennt...naja das is ja irrelevant...wenn ich zock zb dann hängt irgendwie nix..

geoced ist momentan nix läuft auf standart wie gesagt !!

Da bleiben nur noch meine 2 hdds hab eine 80er WD Sata1 und eine 250er Samsung sata2
meint ihr das liegt daran ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja an irgendwas muss es ja liegen, wenns nicht das NT ist, alle Settings und Spannungen auf Standard laufen, kommt ja eigendlich nur noch Inkompatibilität in Frage.

Und was für ne HDD hast du nun drin?
 
ja am NT liegts nicht habs ja extra gewechselt.....einzige was sich geändert hat das die spannungen stabiler geworden sind und der rechner leiser...

steht ja oben was für hdds ich drin hab
hier genaue bezeichnungen :
WDC WD800JD [80gb] Primär
SAMSUNG SP2504C [250gb] Sekundär
 
Was für Tests haste den bisher laufen lassen?

Ich würde mal MemTest laufen lassen, ansonsten kannst du noch den Everest Stabilitätstest nehmen, da kannst du CPU, RAM oder HDD testen ..oder alles zusammen :-)
 
die festplatten hatte ich getestet mit hdtune oder hdtach
keine von beiden hat fehler oder so.....
ich hab 3dmark06 laufn lassen...prime...vantage alles mögliche dabei bleibts nich hängen...
wenn ich surfe oder in msn bin dann bleibts manchmal hängen..
zb vorhin innerhalb 10min is der rechner 3mal hängen geblieben und dann hab ich paar timings geändert und seit dem (Ca.2stunden) hängts nich mehr
hab zwischen durch auch was gespielt ( GRID Race)
 
Klingt sehr seltsam das ganze aber ich kenn das Problem ...hatte damals auch nen Intel Rechner der andauernt abgeschmiert ist im IDLE! ...unter Last bzw. zokken kein Thema.

2 Tage LAN-Party kein Thema, dann zum Schluss ich geh aufn Desktop zurück ...geh aufs WC ..komm wieder ...BlueScreen.
Mhm dacht ich mir keiner wusste woran es lag, die Komponenten wurden dann später irgendwann mal verkauft ...alle Teile laut den neuen Besitzern : Funktionsfähig, TOP Zustand.

Manchmal wollen Komponenten nicht mit anderen, obwohl es eigendlich gehen müsste.

Seit dem sag ich mir, es gibt immer eine Lösung!!! ...zu 99% :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur diese lösung zu finden das is wieder was anderes... :(
mal schaun...ich werd jetzt mal so weiter testen bis jetzt bekam ich keine hänger ^^
ne frage ich hab ja die 88er mit g92 chip...kann ich den treiber der physix aktiviert auch benutzen ?
 
klar wieso nicht...obs was bringt ist erstmal dahingestellt.

Wenn du andere Komponenten haben solltest, kannst du ja eine nach der anderen testen und so nach und nach ausschließen.
Was anderes kann ich dir da auch nicht sagen, hast das selbe oder ähnliches Problem wie ich damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wie gesagt hab ja alles schon gewechselt
wenns weiterhin hängt werd ich wohl mal das betriebssystem auf die andere platte überspielen und dann mal schaun.....
 
hab jetzt memtest gemacht -.- und is bei 425% und no error ich weiss nich wo ich stehn bleiben soll......
das is es also auch nich und gestern nacht gabs wieder paar freezes -.- ich bin echt ratlos woran das liegen kann
betriebssystem hatte ich vorher auch 2-3mal gewechselt ( von XP zu Vista dann wieder zu XP )
 
Eventuell hat es auch deinen Prozessor zerlegt. Bei der hohen Spannung kann es schon sein, daß die Elektromigration schon zu weit fortgeschritten ist, und die CPU deshalb zufällige Fehler produziert.
 
ehm-.- ich möcht ja nix sagen aber wie shcon gesagt das system davor hatte das gleiche problem und vor DIESEM prozzi hatte ich ein anderen e8400er udn bei dem hatte ich das gleiche problem....
 
Hatte mal so ein ähnliches Problem.

Bei mir war aber eine Hdd def.

Habe ich dann mal abgeschlossen und alles hat geklapt :bigok:
 
Können die abstürze von den hdds kommen ?
also die primäre platte (WD80er) ist 39°C warm und die 250er samsung 29°C

ps: sind aktiv gekühlt mit nem 80er lüfter
 
meine HDD hat auch nur so um 29-35 Grad gehabt und trotzdem ist sie Kaputt gewesen.:shot:

Die def. HDD war gerade mal 2 Jahre alt

Wäre mal ein versuch einfach eine kpl. abschliesen und schauen ob es dann geht.

Hast du mal versucht dein OC zurückzustellen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also hab bei beiden hdds tests durchlaufen lassen bzw defekte sektoren ....beide platten sind in takt...
momentan is mein sys nicht geoced alles auf standart !
 
ich glaub ich weiss von wo das kommt...hab es hier vorhin gelesen
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=print&forum=2&beitrag=3192
und da haben die leute mit gigabyte boards auch probleme mit OCZ reaper speicher modulen
hab sofort bios update vorgenommen und bisher hab ich keine abstürze...
da gibts noch ein paar tipps wegen den einstellungn
und noch ein SPD änder tool oder sowas
http://www.ocztechnologyforum.com/forum/showthread.php?t=37753
falls alles nich klappen soll probier ich all das ^^
 
Seit meinem Bios update rennt das sys wie blöd :) ohne hänger bis jetzt....hehehe geil

01:


05:


06:


AM3:
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mal beide NTS Getestet Mit nem Multimeter weil mir das ein bisschen suspect war das die 12V schiene bei dem neuen NT so einbricht !! Für die die behaupteten das ein "markenNT" mit wenig Watt dieses NT zb um welten übertrifft...ist wohl falsch gewesen die Behauptung ;)

standart takt:
E8400 @3ghz@1,008V

oced:
E8400 @4,2ghz @1,36V
4GB @1120mhz @2,3V
8800GTS @783/2166

Coba IT-8650VG 650W :

-------------------idle-|---load (standart takt) | load (oced)

12V Graka-:------12,12V |-------12,12V-----------|--12,12V----\
------------------------------------------------------------12,11V---(GRAKA+CPU)
12V CPU---:------12,12V |-------12,12V-----------|--12,11V----/


Be Quiet P5-470W-S1.3 :

12V Graka-:------12,11V-|-------11,94V-11,97V----|--11,91V-11,93V--\
---------------------------------------------------------------11,80V-11,85V---(GRAKA+CPU)
12V CPU---:------12,11V-|-------12,08V-----------|--11,99V---------/


Wie ihr sehn könnt sind die werte die mir der HardwareMonitor angezeigt hat MIST mit nem MULTI is es schon viel realistischer !!!
Das Bequiet NT bricht ziemlich ein und hat schwankungen bei last bei graka last...was meines erachtens nich gut ist....

als vergleich hat mir der Hardwaremonitor(software) zb beim Be quiet unter Volllast graka und cpu (Oced) 11.54-11.6V gezeigt was nicht stimmt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh