Rechner geht nicht richtig an

GreenStorm

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.06.2007
Beiträge
3.186
Ich habe mir jetzt einen neuen Rechner gekauft. Ich habe ihn zusammengebaut (eigtl. richtig zusammengebaut) und wollte ihn das erste Mal anmachen. Alle Lüfter gehen an, auch der auf der Grafikkarte. Die Festplatte hingegen geht NICHT an, und ich habe auch kein BIOS-Bild und das normale Schriftzeugs gesehen, der Monitor bekommt kein Signal.

Mein System besteht aus:
Intel Xeon Quadcore 3210 @Scythe Mugen
Palit HD 2900 XT
2 GB A-DATA Vitesta
120GB IDE-HDD

An der Grafikkarte leuchten 2 LED's rot herum.. muss das so ? Da die Grafikkarte kein Handbuch hat, weiß ich nicht, ob das so muss..

HILFÄÄ :(
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast die Fesplatte Falsch angeschlossen
 
nein, habe ich nicht.. und selbst wenn, ich sollte zumindest diese weisse Schrift (wie heisst die eigtl auf schlau?) sehen...

Die Festplatte ist richtig angeschlossen.. Stromkabel steckt, IDE auch.. aufm Board ist eigtl auch alles richtig...
Hinzugefügter Post:
weiß keiner ne Antwort ? :'(
 
Zuletzt bearbeitet:
joa, zum Bleistift.. so könnte das Ding heissen..

Jdf. ist es nicht da. Der (die, ich hab nen HP w2207 und nen alten VGA CRT angeschlossen, zum testen) Monitore bekommen kein Bild.. einfach kein Signal...
 
und ich sag immer nopch du hast einem Kabeldreher mit der HDD lol dan kommt auch kein Bild *G*
 
Piept es denn? Hast du beide Stromstecker der Grafikkarte eingesteckt?

Gruß
:wink:
 
Es sind ja ein 6-Pin+2 und ein 4-Pin Anschluss. Ich habe alle Kombinationen ausprobiert, nur einen 6Pin angeschlossen, den 6Pin+2 und den 4 Pin.. hilft alles nix. Und ne, es piept garnichts.. überhaupt nichts :(

Und was den Kabeldreher angeht.. ich brauche nicht mal eine HDD, damit ich n Bild habe.. Bild = Bios, und im Bios kannste auch OHNE HDD rumfunken..
Und es ist kein Kabeldreher.. denn man kann an einer IDE-HDD eigtl nichts falsch anschliessen, die haben alle entsprechende Nasen..
 
Die Karte läuft erst mit 2pin an, arbeite da evtl mit Adaptern! Funktioniert das Sys mit einer andere graka?

Gruß
:wink:
 
Wen du einem Kabeldreher hast und die HDD ist angeschlossen dan bekommst du kein bild ;)
aber na gut wenn du dir sicher bist ;) ich muss jetzt los
 
Was haben die roten LED's denn zu bedeuten ?!
Und ich habe keine andere PCI-E Graka zum testen..

Und man KANN das kabel doch garnicht falsch anschliessen..geht doch garnicht.. unmööglich..
 
Die sind direkt ans Bord angeschlossen, nicht übers Netzteil...
 
Nichtmal ein kleines stinknormales Boot-beepen ?
Ähm ich bin ja auch noch Frischling bei sowas...alle Kabel auch richtig fest drin
? Im Zweifelsfall alles nochmal raus und neu anschliessen und nochmal testen.
 
das ist ha das Problem..das bios geht garnicht an.. nix geht an, nur ddie hardware
 
das blinken der graka ist ganz normal. das ich kein bild bekomm passiert bei mir auch öfter, beim ersten starten musste ich ihn 3 mal anschalten bis ich endlich ein bild bekam
 
evtl nen Masseproblem? Alle Mainboardverschraubungen richtig installiert? Nicht das sich das Mainboard an irgendeiner Leiterbahn an der Unterseite mit dem Gehäuse schließt.
 
Wegen dem Masseproblem: Keine Ahnung..eigtl. ist das Board auch richtig eingebaut.. eigtl ist ALLES richtig eingebaut ! Ich habe echt keine Fehler gemacht..

Es ist ätzend, de Mugen dauernd aus- und ein zu bauen.. dieses hirnrissige schraubenlose Prinzip... wah..
Hinzugefügter Post:
Ich hab echt keine Ahnung mehr :( Bin verzweifelt..
Hinzugefügter Post:
Ich habe jetzt mal das IDE-Kabel von der Festplatte gezogen, und siehe da: Die Festplatte geht an. Damit ist also geklärt, dass das Mainboard einen Produktionsfehler hat. :heul:

Tja.. dann geh ich mal schlafen >_<
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh