Rechner geht nicht mehr an ! Hilfe

boehseronkel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2005
Beiträge
12
Mahlzeit,

ich hab nen problem, mein rechner macht seid gestern abend keinen Mucks mehr. Folgendes ist passiert. Ich startete meinen Winamp um ein wenig Musik zu hören und plötzlich ging der Rechner aus, er fuhr also auch nicht standart gemäß herrunter sondern er verabschiedete sich einfach mal so. Meine erste Vermutung betraf das Netzteil welches ich allerdings in ein anderes System einbaute und dort lief es wie ein junger Gott. Also hier erstmal meine Rechnerdaten :

- AMD Athlon64 Soc. 754 3200+
- MSI K8N Neo2 Platinum
- 512MB Ram
- ASUS GeForce 6800GT
- 2x 120 GB Seagate IDE Platten
- DVD/CD Laufwerk/Brenner

So jetzt die Frage, wenn die CPU durch sein sollte, müsste ich das doch durch schwarze Brandstellen irgendwo auf dem Hardtop ( also die oberseite ) oder auf der Kern unterseite ( also von unten gesehen das viereck zwischen den pins) sehen ... Weiter ist die Frage, müsste der Rechner eigentlich noch anspringen auch wenn die CPU defekt ist oder die Grafikkarte ??? Wenn der Ram defekt ist, sollte dann das System auch starten ??? Bitte helft mir ich muss schnellst möglichst eine Fehlerbehebung durchführen, da ich auf diesen Rechner angewiesen bin ... Vielen Dank Gruß Sven
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nö müssteste nicht sehen weil die Kühlung vermutlich nich ausgefallen ist.

Gibt der Rechner nich mal mehr nen POST von sich? also auf den Diagnose LEDS (wenn er hat) bzw über den PC Speaker? die sind nämlich codiert und sagen was nicht funktioniert.

Wenn keine POST mehr kommt is höchstwahrscheinlich das Mobo tot :/
 
Es kommt gar nichts, ich drücke wie wild auf den anschalter und er sagt nix !!! er fährt nicht an, er bleibt einfach stumm ... nen freund von mir meinte jetzt, das der ram defekt sein könnte, dann würde der rechner auch nicht mehr angehen ... könnte das stimmen ???
 
las mal deinen finger 5 bis 10 sekunden auf dem an und ausschalter
 
Wenn er nichts mehr sagt wird wahrscheinlich das Mainboard am A**** sein, wenn der speicher schrott wäre würde er piepstöne von sich geben, was hast du denn für ein Bios, Award oder AMI, kenn das Board nicht
 
nein er macht gar nichts, niente ... kein mucks :( so eine scheisse ... habe Award ... Wenn die CPU defekt wäre, würde er dann auch was sagen ??? oder würde er auch net angehen ???

Passt auf, ich mache jetzt folgendes ich habe hier noch ein Gigabyte K8VT800 Pro mit nem VIA KT800 ich probier mal ob er damit läuft wenn ja, weiß ich ja das das Board defekt ist meld mich wieder

so hab jetzt das Gigabyte drin und das Board läuft also wird das MSI defekt sein ... wie sieht das aus, kann ich mit der Windows Reperatur nicht das Mainboard von Gigabyte konform machen ??? Sodass ich ohne Datenverlust auf meiner Windows Partition weiter arbeiten kann ???
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das sollte gehen mit der windows reperatur, dürfte aber etwas langsamer laufen, kann dir nur empfehlen bei zeiten windows dann mal neu zu installieren
 
Wird der Händler das auf kulanz umtauschen oder einschicken ??? Das Board ist erst 5 Wochen alt ...
 
Kann auch ein defekter RAM-Baustein sein (hab ich auch gerade durchmachen müssen - Rechner normal ausgeschaltet und nächsten Tag alles dunkel)
 
Überprüfe mal bitte mit einem anderen Netzteil ob der Rechner dann an läuft. Weil der Rechner in der Regel zumindest an läuft und dann piepst wenn der RAM, CPU... defekt ist.

Wann lief er denn zuletzt?

Huch habe grade gesehen das dieses Netzteil in einem anderen Rechner ja lief.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, es war das Board !!! Ich habs zum Händler gebracht und dieser hat es mir, zu meiner Verwunderung ohne jeglichen aufstand ersetzt und mir das gleiche in neu mit gegeben, das nenne ich service ;) danke für die hilfe @ all der onkel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh