Rechner friert bei games ein!

starfishsucker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
2
Moin! Ich hab folgendes Problem:

Wenn ich Spiele zocke, friert mein Rechner ein und zwar so, dass nur noch reseten hilft. Das Bild sieht dann aus, als hätte man einen Vorschlaghammer genommen und auf einen Spiegel eingeschlagen.
Ich dachte, es wär meine Graka, dass sie 'nen Knacks weg hat, aber Fehlanzeige. Hab ne andere reingebaut, bei der ich weis, dass sie einwandfrei funktioniert, und trotzdem das gleiche Problem. Nebenbei passiert dieser freeze nicht überall. Bei Oblivion und NFS most wanted dauerts ca. 15-20 min, bis das System abschmiert. PES 5 kann ich aber dafür bis zur Unendlichkeit zocken. Prime95 hab ich ca. 6h durchlaufen lassen und kein einziger Fehler. Memtest hat nach ca. 12 h auch keinen einzigen Fehler gefunden. SiSoft Sandra auch nicht.
Meine Systemtemperaturen halten sich in Grenzen:
CPU win/last: 41°C/66°C
Graka GPU/RAM: konstant 52°C/43°C
Mobo: 44°C
HDD: 37°C
Ich weis, dass mein CPU nicht der kühlste ist, aber sind 66°C für den Referenzprozessor nicht 'normal', da er eh an der Leistungsgrenze von Werk aus arbeitet?
Mein NT macht 'blos' 350W. Aber ich glaub nicht, dass ein CPU+Graka in Vollast mein NT in Schwierigkeiten bringt, zumal es eh nicht mehr das neueste System ist.

Vielleicht habt ihr ja 'ne Ahnung, wie man das Problem eingrenzen könnte. Ich hab nämlich keine Böcke, mir 'nen neues System beruhend auf Vermutungen zu kaufen. Also vielleicht gibt es ja Progs, die rausfinden, wo meine Mühle hakt. Also bitte keine Standardantworten von wegen: "Kauf dir 'n neues Mobo oder NT oder gleich alles neu!" Zumal ich leider keinen Esel im Keller hab, der Geld scheißt.

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi starfishsucker,

erstmal willkommen im Forum :wink:

schau mal bei MSI in die FAQ, dort wird als Netzteil mindestens ein 400-450W Netzteil zum Fehlerfreien Betriebes des Mainboards vorrausgesetzt. Ich hatte auch mal das Nforce3, und ähnliche probleme mit einem 350W NT.

Hol dir ein stärkeres NT und der rechner sollte wieder stabil laufen.

gruß flo
 
das mit dem Netzteil ist eine gute Vorschlag , aber ich würde dir ein besseren Kühler empfehlen und Gehäuselüfter, dadürch sinken die Tem. und vielleicht auch die Freezes.
 
ja das netzteil wird ich auch tauschen, am besten du leihst dir ersma nen testsieger NT von einem sehr guten freund aus und teste das dann einfach mal!!!
 
Deutet ganz klar auf ein Temperaturproblem hin - irgendein Bauteil auf dem Board wird zu heiss und kickt daher dass System. Lasse den PC mal offen oder einen Ventilator drauf blasen - ich wette, dann sind die Freezes weg! ;)
 
Ich würde auch erstmal versuchen etwas an den Temps zu machen. Paar Lüfter rein oder Venti davor. Dann mal schauen ob noch freezes kommen.
 
Hey, also 66°C sind für keine Athlon 64 ne gute Temperatur. Mehr als 55°C wird kritisch....kann sein das die CPU nicht mehr einwandfrei arbeitet.
Denke aber das sich die Hitze im Gehäuse erst unter 3D Last soweit aufstaut das es der CPU zu warm wird. Sieh mal zu das du die Temps senkst....das Netzteil ist schwach, aber gerade noch so ander Grenze.
 
na dann ma schaun

Also ich werd mir jetzt nen ZALMAN CNPS 9500 AM2 holen, da ich auch glaube, dass mein alter Thermalright die Temps nicht mehr so richtig mitmacht.
Nen 120mm-Lüfter von revoltec kommt an die seitenwand und bläst dann direkt auf den CPU-Kühler.
Ich hoffe, das senkt die Temperaturen. Wird ein paar Tage dauern, bis ich den Kühler hab. Werd berichten ob's was gebracht hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh