[Kaufberatung] Rechner für Surfen/ Bildbearbeitung / Videobearbeitung / Office

ch0wyjxx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2018
Beiträge
5
Hallo Hardwareluxx!

Mir wurde empfohlen hier nachzuhaken um mich über die Konfiguration eines neuen Rechners zu informieren!
Ich besitze aktuell ein 2013er Macbook Pro und möchte zusätzlich aber einen neuen Rechner mit Windows und etwas mehr Power!
Wichtig sind mir 2 Eigenschaften außer der Geschwindigkeit: Lautstärke und Stromverbrauch!
Der Rechner sollte flüsterleise sein und so wenig Strom wie möglich verbrauchen!
So wird er genutzt werden :

50% Surfen (inkl. 4k60fps Videos von youtube etc.)
30% Bildbearbeitung (90% Lightroom/ 10%Photoshop)
10% Videobearbeitung (95% 1080p60, 5% 4K60fps)
10% Office (Excel & Powerpoint)



Übertakten ist mir unwichtig. Budget wird an die Ansprüche angepasst. Günstiger = Besser, aber das wird wohl jeder sagen:haha:
Peripherie / Monitor / etc ist zu vernachlässigen!
Auflösung wird entweder WQHD oder 4K UHD, aber das steht leider noch nicht fest!
Was könnt ihr mir empfehlen?

Danke euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was darf er kosten, gibt es Beschränkungen bei den Maßen?
 
Preis > Performance!
Ich kann keine genaue Angabe zum Budget machen, wichtiger ist, dass alles flüssig läuft und die Anforderungen erfüllt werden!
Wenn es das ab 500€ gibt, dann ist das Budget 500€, wenn es Sinn macht 500€ mehr auszugeben, dann bin ich gerne gewillt 500€ mehr auszugeben.
Im Endeffekt würde ich immer den Preis/Leistungs-Sieger bevorzugen! Restriktionen bzgl. der Größe gibt es nicht, ein normaler ATX-Tower ist in Ordnung für mich!
Videobearbeitung findet übrigens in Davinci Resolve statt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner? Ich wollte kommende Woche bestellen!
Wäre wirklich dankbar für das ein oder andere System!
 

Danke, das sieht doch gut aus!
Grafikkarte brauche ich nicht extra? Wie steht es um das P/L-Verhältnis und den Stromverbrauch?
Wo finde ich Informationen / Reviews zu so etwas?

Soll ein fertiger PC sein?

Nein, muss nicht.

Wenn Du Dir den Zusammenbau nicht selbst zutraust, dann kannst Du hier nachschauen Die PC Zusammenbauer - und Supporterliste [Part 2]
Für einen Fertig- Rechner wird diese Seite desöfteren empfohlen. Beste Gaming PC Systeme fürs Gaming 2018 - zusammenstellen durch dubaro.de

Ich denke ich schaffe es mir den PC selbst zu bauen! Es gibt ja genug Tutorials auf youtube/etc.
 
Ich hole mir das, was ich an Leistung benötige. Da schaue ich nicht auf P/L. Was nutzt mir der bessere Preis, wenn ich mich ständig über den Rechner ärgern muss.
Stromverbrauch ist mir, da ich nicht übertakte, auch Wumpe. Wenn ich die Leistung haben möchte, dann muss ich die CPU nehmen, die das bringt.
 
Ich hole mir das, was ich an Leistung benötige. Da schaue ich nicht auf P/L. Was nutzt mir der bessere Preis, wenn ich mich ständig über den Rechner ärgern muss.
[...]

Das ist an sich richtig, aber mir ist es nichts desto trotz wichtig finanziell effizient einzukaufen. Wenn das rendern etwas länger dauert ist das ok, falls der Stromverbrauch passt.
Ich bin mir sicher, dass es ein paar Auswahlmöglichkeiten geben wird, da möchte ich für 5% extra Leistung nicht 20% Preisaufschlag zahlen. Daher auch die Frage nach passenden Informationen/Reviews.

[...]
Stromverbrauch ist mir, da ich nicht übertakte, auch Wumpe. Wenn ich die Leistung haben möchte, dann muss ich die CPU nehmen, die das bringt.

Auch hier stimme ich grundsätzlich zu, aber ch möchte den PC, der meine Kriterien am besten erfüllt. Ich suche die P/L-Sieger, die möglichst wenig Strom verbrauchen, da der Rechner so gut wie 24/7 laufen wird. Da machen 50 Watt schon über 100€ pro Jahr aus. Und da Kleinvieh bekanntermaßen auch Mist macht, frage ich nach dem Stromverbrauch. Der Rechner wird einige Zeit bleiben, da summiert sich das ganz gut auf.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh