[Kaufberatung] Rechner für prof. Fotobearbeitung

dietzi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2006
Beiträge
1.920
Ort
Berlin
Hallo,

ein Kollege ist Fotograf und braucht einen neuen Rechner. Der Rechner wird nur für Fotobearbeitung verwendet, für nichts anderes.

Dieses Angebot hat er sich ausgeguckt:

Pavilion p6228de

Intel Core i7 860 Prozessor
8GB 1066 Mhz Speicher
2x Festplatten je 750GB
Geforce GT230 1536MB
Double Dual DVD Brenner
Windows 7 Home Premium 64 Bit
No Name Gehäuse
Tastatur u. Maus inkl.

das ganze kostet komplett 999€

Ich kenne jetzt nicht die Programme die er nutzt aber gerade zur Grafikkarte würde mich interessieren ob die ausreichend ist?

Vielleicht gibts hier ja den ein od. anderen Fotografen der hier helfen kann.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die graka wird sicher reichen, aber mit selbst zusmamenstellen wird er besser weg kommen,
wenn er allerdings den service eines komplettsystems braucht weil er damit geld verdient würd ich mir nen dell bestellen
 
Dell find eich nicht so toll ausser vieleicht den abhol service wenn was ist weil einen fertigen PC kann mann sich zum beispiel auch bei Hardwareversand schicken lassen und den dann so konfigurieren wie mann will das kann mann bei Dell zwar auch aber zu extrem hohen preisen.
 
Aber bei Dell hat man mehr Service im Reklamationsfall bzw. bei einem Defekt.
 
Bei professionellen Fotoanwendungen nehme ich mir an, das der jenige dies auch geschäftlich nutzen wird, da wäre ein Service von Vorteil!
 
ja aber wenn ich was profesionelles mache habe ich auch noch einen zweit rechner an der seite das ich keinen Total ausfall habe wenn es wirklich mal passieren sollte das was von der Hardware kaput geht.

Und ein RMA fall dauert bei hardwareversand auch 1-2 wochen wo dann bei mir der ersatz Rechner oder mein Notbook da wäre.

Ich weis nicht genau wie das bei DeLL ist wenn mal was kaput geht, schicken die dann gleich einen neuen Rechner wenn ich Anrufe und sage "Der Rechner was ich bei euch gekauft habe ist nun Defekt" ?
 
ja aber wenn ich was profesionelles mache habe ich auch noch einen zweit rechner an der seite das ich keinen Total ausfall habe wenn es wirklich mal passieren sollte das was von der Hardware kaput geht.

Und ein RMA fall dauert bei hardwareversand auch 1-2 wochen wo dann bei mir der ersatz Rechner oder mein Notbook da wäre.

Ich weis nicht genau wie das bei DeLL ist wenn mal was kaput geht, schicken die dann gleich einen neuen Rechner wenn ich Anrufe und sage "Der Rechner was ich bei euch gekauft habe ist nun Defekt" ?

aha, also ich kaufe für ein büro die doppelte anzahl wenn mal was kaputt geht oder was?
dafür bezahle ich ja service, dass ich das nicht muss.

es kommt drauf an was ich haben will.
es gibt vor ort service, austauschservice... alles möglich.

habe ein defektes sicherungslaufwerk bei hp innerhalb von 1 tag ersetzt bekommen.
 
Ich glaube du hast mich falsch verstanden !

Ich meine wenn ich profesionell Arbeite habe ich doch normal nicht nur einen Rechner in meinem Arbeitszimmer.

meine frage hast du aber auch noch nicht beantwortet was mich wirklich intresiert ! tauschen die dir dann den rechner um wenn du anrufst und sagst das ding läuft nicht mehr und wie lange dauert den sowas ?
 
die schickennen technicker mit teilen, bzw. notfalls mit nem ganzen pc und dann wird gemacht was nötig ist ums zu reparieren.

dafür zahlt man ja dann auch den preis
wenn ein ausfall über 2-5 tage kein problem darstellt kann mana ch selbst bauen und geld sparen, aber das muss man ebend gesondert betrachten
 
ich weiß nicht wie ihr auf Dell kommt, der Rechner ist von HP, den würde er bei uns im Medimax kaufen. Da gibs dann auch Garantie, aber lassen wir mal den Service-Teil beiseite.

Ich würde gerne noch eine Meinung zu der Grafikkarte hören.
 
Medimax noch schlimmer !

Ok zu dem Dell PC wollte ich eigendlich noch ne antwort von thom_cat haben der da anscheinend besser bescheid weiß aber danke für die Info @[W2k]Shadow das sind aber eigendlich sachen die ich als alltäglicher PC user selber machen kann und jeden Tag geh tja auch nichts kaput, aber jedem das seine wie er es halt für richtig hält.


Zu dietzi also zwei vorschläge hast du
1. entweder selber bauen oder bauen lassen vom shop
2. Dell

aber bei einer elktro kette würde ich auf keinen fall nen PC mehr kaufen ;)
 
Medimax noch schlimmer !

Ok zu dem Dell PC wollte ich eigendlich noch ne antwort von thom_cat haben der da anscheinend besser bescheid weiß aber danke für die Info @[W2k]Shadow das sind aber eigendlich sachen die ich als alltäglicher PC user selber machen kann und jeden Tag geh tja auch nichts kaput, aber jedem das seine wie er es halt für richtig hält.


Zu dietzi also zwei vorschläge hast du
1. entweder selber bauen oder bauen lassen vom shop
2. Dell

aber bei einer elktro kette würde ich auf keinen fall nen PC mehr kaufen ;)

shadow hat es eigentlich schon beantwortet.
und wie kommst du darauf, dass das jeder selbst kann?
da liegst du leider völlig daneben, die wenigsten leute können fehler finden und wollen das auch gar nicht.
löse dich von den fähigkeiten der leute hier im forum.

@ topic

also bei medimaxx würde ich jetzt auch nicht unbedingt ein system kaufen.
die zusammenstellungen dort und allgemein bei elektroketten sind eher unausgewogen.
lieber bei einem großen systemhaus wie dell oder hp mit entsprechenden garantieleistungen wenn es sich um ein produktiv system handelt.

vom prinzip ist das system nicht so schlecht, kann man sicher nehmen.
bei der grafikkarte wäre interessant, ob seine software darüber beschleunigt werden könnte.
ansonsten reicht da jedes modell aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh