[Kaufberatung] Rechner für Neffen gesucht (Office und Spiele)

ohhh ja haste recht MpsDriver, hab ja gesagt, das nen X3 auch nur nen Komromiss ist(ist so und wird auch immer so bleiben), da ein Quad absolut nicht im Bugdet liegt, ist ja so schon schwer! Aber ich finde das der X3 ein wirklich besserer Kompromiss das der X2 7750 ist, würde den X2 nur als übergangscpu sehen für nen Phenom2, aber ich finde , dass er mit dem x2 net mehr lange freude hat und die paar euro mehr sich spätesten in paar monaten ausgezahlt haben, ist eine kleine investition in die Zukunft, wenn man das Wort überhaupt verwenden darf!^^ Ist das selbe wie mit der GTX260, die ja auch für ein "bischen zukunftssicherheit" gedacht ist in anbetracht an nen neuen monitor und und die spiele für nächstes ja! Momatan würde es eigentlich ja auch eine 9800Gt tuen, die empfiehlt aber o keiner mehr, da es abzusehen ist, das man sieh ehh in allerspätestens einem jahr tauscht!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,
erstmal ein riesengrosses Dankeschön an alle, die mir so helfen. Ohne euch wäre ich komplett aufgeschmissen..

Dank eurer Hilfe würde ich nun meinem Neffen folgendes System kaufen:

CPU: AMD Phenom II X3 710 2.6GHz 6MB 95W AM3 Box
107,06 Euro
Board: ASRock A770CrossFire AMD770 AM2+ FSB 2600MHz PCIe ATX
56,94 Euro
Speicher: 4x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5
50,00 Euro
Graka: 896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe***
159,40 Euro
Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6-400W
49,11 Euro
Festplatte: 640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
61,22 Euro
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM S754,939,940,AM2
15,17 Euro

Das einzige, wobei ich mir nicht sicher bin, ist eben die CPU. Ich denke mal, für 1 - 2 Jahre würds der 7750 auch machen, aber der Rechner soll ja wieder ein paar Jahre halten..
Ich schreib das meiner Schwester mal.

Nochmals vielen vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung....
 
Jo damit kannste echt nichts falsch machen, wünsche dir bzw eher deinem Neffen viel Spaß damit!

Aber wie gesagt...
hab grad durch die neue PCGH Extended durchgeblättert, der bug bei dem man eine X3 zu X4 modden kann scheit echt reproduzierbar zu funktionieren, hab auch in andern foren bzw seiten was drüber gelesen: das ASRock AOD790GX/128M für 83 Euro scheint immer diesen mod zu ermöglichen, würde dir empfehlen dich evtl nochma damit auseinanderzusetzen - sind zwar wieder 25 euro mehr, aber es scheint sehr wahrscheinlich mit diesem board einen X4 zu bekommen...was besseres für den Preis gäbs dann auf gar keinen Fall^^ - dann wäre jeder Kompromiss ausgeschlossen!!!
 
Es ist eine Lotterie da der Kern öfter ein kaputter sein wird, als ein funktionierender ;), also einen x3 zu kaufen um einen quad daraus zu machen, ist höchst spekulativ.
 
Hallo.. Ich würde die CPU aber ganz normal laufen lassen..
Was mir jetzt noch einfällt.. Da ich ja schon fast bei 500 Euro bin...
Wäres eigentlich sinnvoller, wenn ich anstat den AMD einen Core2Duo (nen E7400) nehmen würe (und als Board dann ein AsRock).
Prime73 hat mir den Vorschlag im 2. Beitrag genannt.. Preislich wäre kein Unterschied..

Oder würdet Ihr mir auf jeden Fall zum AMD raten?
Danke euch nochmals...

Ich hab´s mir bei Mindfactory mal zusammengestellt:

Intel Core 2 Duo E7400 2,80GHz 1066MHz S775 3MB Tray***
98,24 €
ASRock P45DE I-P45 FSB 1600MHz S775 ATX**
68,30 €
2x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5
50,00 €
896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe***
159,40 €
Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6-400W
49,11 €
640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
61,22 €
Arctic-Cooling Freezer 7 PRO PWM S775***
16,21 €
Insgesamt 507 Euro

Was meint ihr? Wäre der hier nicht besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
würde dir trotzdem zu dem Phenom raten, gibt nichts besseres, für den preis - zum einen ist der intel wieder ein abgespeckter Dualcore, und noch viel wichtiger ist der sockel 775 von intel am ende, ein aufrüsten ist also kaum möglich - das einzige was da zum aufrüsten wäre ein quad wie der 9550, den könnte man da aber gleich kaufen(ist billiger als 2 mal zu kaufen), da nicht interresantes mehr für den intel sockel kommt!

Ein intel würde sich evtl nur lohnen, wenn du mit overclocken alles rausholen willst, aber davon geh ich mal nicht aus! Wenn es doch so sein sollte - eigentlich jeder phenom 2 läuft mit standart spannung auf 3,2Ghz!

...also wie gesagt, würde beim Phenom blaiben!!!

Nur eine Frage, wenn der Rechner nicht so teuer werden soll, warum dann 8GB Ram:hmm: Wird echt nie gebraucht, ok, ich weis , dass der grad billig ist, aber würde den jetzt trotzdem weg lassen - bringt echt nichts, der sitzt nur ungenutzt im slot rum! Siehs ma so, die Ram aufrüstung wär doch o wieder nen schönes Geburtstagsgeschenk oder so!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ~500€ könntest du besseres ordern:

Preis: 522,08
1 x ASRock A780GM-LE, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Quanja.de 49,45
1 x Zotac GeForce 9800 GT Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (ZT-98GES4P-FDL) bei Quanja.de 81,60
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Quanja.de 36,99
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 159,29
2 x Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (KVR800D2N5K2/4G) bei VV-Computer 31,41
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 59,14
1 x Seagate Barracuda 7200.12 500GB, SATA II (ST3500410AS/ST3500418AS) bei VV-Computer 47,89
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,90

Damit hättest du einen Rechner, der leistungsmäßig lange Zeit ausreichen wird.
Im schlimmsten Fall in 2 oder 3 Jahren eine bessere GraKa nachgerüstet und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@r4iner: Der PC soll aber zum zocken dienen, da wirst mir der 9800gt nicht wirklich froh. Man könnte aber evtl auf nen X3 gehen und dafür bessere Graka reinbauen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hatten wir schon ...

Wenn mal nicht alles auf Super-High stellt, kann man mit dieser GraKa JEDES Games daddeln.

Das ist ein 19" TFT-Monitur mit ner 1280-er Auflösung.. Evlt. bekommt er irgendwann mal einen 20"
Dafür wird keine GTX295 benötigt.


Ich find's so sinnvoller und wesentlich leichter nachrüstbar, WENN irgendwann die Leistung nicht mehr ausreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs damit:

Preis: 567,34
1 x LG Electronics GH22LP20 schwarz, bulk bei Planet4one 22,92
1 x Sharkoon Rebel9 Economy schwarz bei Planet4one 33,87
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei VV-Computer 159,29
1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 70,27
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei VV-Computer 73,32
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 37,89
1 x Samsung SpinPoint F1 640GB, 16MB Cache, SATA II (HD642JJ) bei VV-Computer 50,89
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-35-20R) bei VV-Computer 118,89
 
Gut - Zustimmung - aber wird immer teurer ...
Jetzt kommt der nächste und rät "... Aufpreis für GTX260 wäre doch besser ..." :d:d:d

Andererseits wäre es dann ein Rechner, der OHNE Veränderungen jaaaahrelang ausreichen würde.


Die 9800 sollte -für noch sehr viele Monate- ausreichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen.. Nochmals vielen vielen Dank an alle..
Ich hab gerade das OK von meiner Schwester bekommen :) Und zwar hab ich mich jetzt für die Variante entschieden:

CPU: AMD Phenom II X3 710 2.6GHz 6MB 95W AM3 Box
107,06 Euro
Board: ASRock A770CrossFire AMD770 AM2+ FSB 2600MHz PCIe ATX
56,94 Euro
Speicher: 4x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5
50,00 Euro
Graka: 896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe***
159,40 Euro
Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6-400W
49,11 Euro
Festplatte: 640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
61,22 Euro
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM S754,939,940,AM2
15,17 Euro

Ich denke, mir der fahre ich am besten, und mein Neffe wird da sehr viel Spaß damit haben..

Noch ne kurze Frage: Ist bei dem CPU-Kühler eine Wärmeleitpaste dabei? Oder sollte ich die extra mitbestellen? Und wie gehabt.. Einen kleine Menge auftragen, oder?
Vielen vielen Dank an alle...
 
Keine gute Entscheidung - sorry.
Sie soll kurz 'ne Bank überfallen, damit es für X4 920 auch noch reicht ;)
Der könnte sogar boxed bleiben, weil leiser als X3 !

Artic 5 - Paste würde ich mitbestellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, aber da fehlen noch Laufwerk und Gehäuse. ;)

WLP dünn auftragen, es reicht wenn ein dünner Film überall auf der CPU ist. Ich wickel da immer ein Taschtuch um den Finger und streif es dann glatt und gleichmäßig.

edit: Den Freezer kannst rauslassen. Originalkühler ist auch leise. Für OC ist auch der Freezer nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei einem 19 " Monitor reicht doch wie von MpsDriver empfohlen. eine 4850 locker aus, den Aufpreis kann man sich sparen. ;)
 
Die Zusammenstellung von mpsdriver hat mir schon ziemlich gefallen.
Wobei man auch den x3 710 nehmen kann, so schlecht ist dieser auch nicht, ist war keine be aber brauchbar ist er ja trotzdem.
oder

1 x Gigabyte GA-MA770-UD3, 770 (dual PC2-8500U DDR2) bei VV-Computer 70,27
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei VV-Computer 52,89
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei VV-Computer 59,14
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 32,89
1 x AMD Phenom II X3 720 Black Edition, 3x 2.80GHz, boxed (HDZ720WFGIBOX) bei VV-Computer 126,01
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5 G) bei technikbilliger.de 31,02
1 x Samsung SpinPoint F1 320GB, 16MB Cache, SATA II (HD322HJ) bei technikbilliger.de 37,09
1 x Sapphire Radeon HD 4850 Dual-Slot, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11132-11-10/20R) bei technikbilliger.de 115,32
Preis: 524,63

Bei boxed ist glaub ich die wlp auf dem kühler schon drauf.
 
Da müsste man aber den 720er auch rausnehmen ;). Da er bis auf etwas mehr takt und das er eine Be ist sich nicht unterscheidet.
 
Jepp - stimmt.
Der X3 wird nur verbaut, weil er gut ins Budget paßt - schlechtes Argument !!!

Leistungsmäßig entweder günstig -7750BE- oder gut und für lange Zeit ausreichend -Quad-.

Die X3 bringen m.E. NUR das Budgetargument mit sich, sonst nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm r4iner, ich will dir ja nicht wiedersprechen...aber so schlecht ist der X3710 auch nicht, find den sogar von preisleistung sehr gut, natürlich wäre es ideal einen X4 920 dafür zu nehmen! bosk seine zusammenstellung ist doch längerfristig zum zocken ideal, ok nen quad wäre besser...Aber es gibt doch soviele Cpus, damit jeder für seinen Anspruch und budget sich das ideale raussuchen kann! Ist echt net böse gemeint, aber dein Argument is auch net das wahre - empfindest du dann zb bei intel alles CPUs als Quatsch - entweden E5200 oder Q9650 ??? Ist doch genau das selbe nur in Intel;) Wenn ich da an all die armen leute mit einem E8xxx oder E7xxx denke;) So ist es halt im Leben, man muss überall kompromisse eingehen! Und ich finde für unter 500Euro einen X3 echt optimal! Natürlich kann man immer was besseres bekommen, für den entsprechenden Gegenwert:heul:
r4iner hast ja vollkommen recht, das ein X3 für die ewige Zukunft:hmm:suboptimal ist, aber im gegensatz zum X2 liebt der X3 jetzt schon meist klar vorne, und des wird in geraumer zeit noch mehr - deshalb würde ich generell keinen dualcore mehr kaufen, höchstens für den übergang, aber er wird nächstes jahr wahrscheinlich nicht schon wieder aufrüsten wollen!

@bosk wie gesagt, die 8Gb Ram bei der Preisklasse sind nochma zu überdenken! Ansonsten kauf se und schenk se später;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde den x3 710 dem 7750er vorziehen, ein kern mehr ist ein kern mehr :d
 
Stimmt - ~10% mehr Leistung rechtfertigen absolut den fast doppelten Preis.

Have Fun
 
Sind glaub ich je nach programm manchmal vielleicht schon mehr als 10% ;)
 
CPU: AMD Phenom II X3 710 2.6GHz 6MB 95W AM3 Box 107,06 Euro Ist ok, wenns für den 720 BE nicht mehr reicht
Board: ASRock A770CrossFire AMD770 AM2+ FSB 2600MHz PCIe ATX
56,94 Euro Das bootet eventl. wg. uralt BIOS nicht, nimm das AsRock 780GXH, damit kannst Du auch an der X3 4Kern Lotterie teilnehmen
Speicher: 4x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5
50,00 Euro Bäääh OCZ ist sch...lecht,wozu überhaupt 8 GB ? Und ob die stabil laufen, v.a. noch 4 davon (die heizen sich "dank" der Bleche gegenseitig) ... ne, nimm "gutes" Jedec Marken RAM
Graka: 896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe***OK, fast zu gut
159,40 Euro
Netzteil ATX be quiet! Straight Power BQT E6-400W
49,11 Euro sollte ok sein, gibt aber Besseres zu dem Preis ;-)
Festplatte: 640GB Western Digital Caviar Black 32MB SATA2
61,22 Euro ok, die Blue täte es aber auch
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM S754,939,940,AM2
15,17 Euro Naja .. wenigstens 5 Euro mehr für den AC Xtreme würde ich investieren
Wie siehts mit CD-ROM / Brenner aus ?
Würde das so machen:
3) Preis: 560,54 (ohne Brenner: 531,73)
1 x Arctic Cooling Fusion 550R 500W ATX 2.2 bei Mindfactory 52,21
1 x AMD Phenom II X3 710, 3x 2.60GHz, boxed (HDX710WFGIBOX) bei Mindfactory 107,62
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3) bei Mindfactory 46,99
2 x Buffalo DIMM 2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (D2U800C-2GA) bei Mix-Computer 16,74
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Mix-Computer 52,95
1 x Pioneer DVR-216DBK, SATA, schwarz, bulk bei Mix-Computer 28,81
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Mix-Computer 59,08
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Mix-Computer 158,22
1 x Arctic Cooling Freezer Xtreme (Sockel 775/939/AM2/AM2+) bei Mix-Computer 21,18
+ 10 Euro mix Versand, mf in der Nacht bestellen.

Wenn noch Geld über ist, dann in die CPU stecken 720 BE oder 920.

ciao

Alex

P.S: Hat hardwareluxx um 3:05-3:15 Backuppause ? Da war die Seite tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie alt ist denn der Neffe? Wenn er jetzt bereits 12-15 ist wird, egal was es jetzt für ein PC wird der nächste keine 5 Jahre halten ohne das er aufrüsten will. Oder ihn interessiert in 3 Jahren der PC/PC-Spiele nicht mehr so besonders weil es etwas anderes gibt das ihn mehr begeistert. (zB Nachwuchs)
Deshalb nicht so weit in die Zukunft planen . Diese Planungen gehen meist schief.
Wenn sein zukünftiger ihm mal zu langsam wird , er bekommt bestimmt Taschengeld um damit seine Kiste aufzurüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
sodalla, gut, das meine Schwester noch beim Skifahren war, und ich noch nichts bestellt habe :)
Ich hab ein neues Limit von 550 Euro bekommen (der Rechner soll halt doch wieder 3-4 Jahre halten).
Und da hab ich nochmal schnell nen Rechner nach euren Tips bei Mindfactory zusammenkonfiguriert..
Was haltet Ihr davon?

CPU: AMD Phenom II X4 810 2.6GHz 6MB 95W AM3 Box
149,28 Euro
Mainboard: ASRock A780GXH/128M 780G 5200GT/s AM2+
61,08 Euro
Speicher: 2x2048MB Kit OCZ Vista Performance Gold Edtition 800MHz CL5
30,50 Euro
Grafikkarte: 896MB Palit GeForce GTX260+ Sonic 216 SP Dual-DVI TVo HDMI PCIe
157,27 Euro
Netzteil: ATX be quiet! Straight Power BQT E6-400W
51,80 Euro
Festplatte: 640GB Western Digital WD6400AACS Caviar GP 16MB SATA2
55,99 Euro
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer Xtreme Rev. 2 Si7/775/939/AM3/AM2***
32,41 Euro

Das macht zusammen: 543,23 Euro...

Was sagt Ihr dazu? Mein Neffe hat eh im August Geburtstag, und wie Cordi schon vorgeschlagen hat, wären dann 4 GB Speicher wieder ein schönes Geburtstagsgeschenk.

Was ich euch nun noch fragen wollte: Benötige ich den extra CPU-Kühler? Oder ist der Box auch nicht schlecht?
Als Gehäuse hat mein Neffe ein Chieftec CS-601 komplett gedämmt mit 3 Gehäuse-Lüftern..
Ach ja, und einen DVD-Brenner hat er schon eingebaut. Der fällt praktisch weg.
Das einzige, was ich jetzt am überlegen bin, ist der zusätzliche CPU-Kühler, ob der wirklich nötig ist..
vielen Dank nochmals an alle
 
Was ich euch nun noch fragen wollte: Benötige ich den extra CPU-Kühler? Oder ist der Box auch nicht schlecht?
Beim 810er ja, beim 920er nein.
Also leg 10 Euro drauf und nimm den 920er, dafür kannst Du den AC Kühler weglassen.

Ausserdem hast Du oben jetzt eine "Green" Festplatte, das ist wieder schlechter. Nimm die blue, das ist der beste Mittelweg zw. grün und schwarz :xmas:

Den OCZ RAMs traue ich nachwievor nicht über den Weg, im mf Forum steht, dass sie nur mit 6-6-6 Timings stabil laufen. Ich empfehle da also nachwievor die Buffalos. Da es bei planet4 dann auch noch das AC Netzteil für 50 Euro gibt, ist das auch wieder mit dabei:

3) Preis: 514,67
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Mindfactory 52,21
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Mindfactory 160,30
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 61,08
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Mindfactory 157,27
1 x Arctic Cooling Fusion 550R 500W ATX 2.2 bei Planet4one 51,15
2 x Buffalo DIMM 2GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (D2U800C-2GA) bei Planet4one 16,33
+1x Versand bei p4one.

Ansonsten .. falls Du Dir die OCZ wirklich antuen willst:
1) Preis: 515,73
1 x Arctic Cooling Fusion 550R 500W ATX 2.2 bei Mindfactory 54,37
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS) bei Mindfactory 52,21
1 x OCZ Vista Performance Gold Edition DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (OCZ2G8004GK) bei Mindfactory 30,50
1 x AMD Phenom II X4 920, 4x 2.80GHz, boxed (HDX920XCGIBOX) bei Mindfactory 160,30
1 x ASRock A780GXH/128M, 780G (dual PC2-8500U DDR2) bei Mindfactory 61,08
1 x Palit/XpertVision GeForce GTX 260 Sonic 216 SP, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (NE3X262SFT394) bei Mindfactory 157,27

ciao

Alex

P.S: Nimm die Artikel bei mF über den Umweg über Geizhals in den Warenkorb auf:
http://www.geizhals.at/
Dann ist das ab und an billiger. Die OCZ RAMs gabs gestern für 24 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh