drpaddo
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.04.2003
- Beiträge
- 856
Hi,
da ich noch einige Teile zuhause rumliegen habe sprich Gehäuse, Netztzteil, Festplatten und Monitor wollte ich die dinger sinnvoll nutzen und nen NAS Server daraus machen.
Zu welchen Teilen würdet ihr mir raten? Hab mal ein paar sachen rausgesucht:
Board: Asus M2A-VM ca. 52€
GigaByte MA69VM-S2 ca. 52€
Speicher: 1 x Buffalo DIMM 2 GB DDR2-667 od. ca.35€
2 x A-DATA DIMM 1 GB DDR2-667 od. ca.42€
2 x Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR2-667 (keine Ahnung bei RAM) ca. 40€
CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 od. ca. 80€
AMD Athlon64 X2 4000+ ca. 60€
Oder doch lieber auf Intel setzen?
Das Sys wird anfangs nur als NAS genutzt und später vllt noch für ein paar andere Aufgaben wie dedicated Server usw.
Wollte halt möglichst wenig ausgeben für ein möglichst stabiles System (wird ja auch 24/7 laufen)
Für Anregungen und Vorschläge wäre ich euch dankbar
MfG Tobi
da ich noch einige Teile zuhause rumliegen habe sprich Gehäuse, Netztzteil, Festplatten und Monitor wollte ich die dinger sinnvoll nutzen und nen NAS Server daraus machen.
Zu welchen Teilen würdet ihr mir raten? Hab mal ein paar sachen rausgesucht:
Board: Asus M2A-VM ca. 52€
GigaByte MA69VM-S2 ca. 52€
Speicher: 1 x Buffalo DIMM 2 GB DDR2-667 od. ca.35€
2 x A-DATA DIMM 1 GB DDR2-667 od. ca.42€
2 x Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR2-667 (keine Ahnung bei RAM) ca. 40€
CPU: AMD Athlon X2 BE-2350 od. ca. 80€
AMD Athlon64 X2 4000+ ca. 60€
Oder doch lieber auf Intel setzen?
Das Sys wird anfangs nur als NAS genutzt und später vllt noch für ein paar andere Aufgaben wie dedicated Server usw.
Wollte halt möglichst wenig ausgeben für ein möglichst stabiles System (wird ja auch 24/7 laufen)
Für Anregungen und Vorschläge wäre ich euch dankbar
MfG Tobi