Hier geht es nich darum den Bastel- & Aufrüstungsdrang eines typischen HWluxx Forenmitglieds zu befriedigen, der immer nach der besten Leistung aus ist. Der Rechner wird hingestellt & fertig, mehr wollen die normalen Anwender nicht. In diesem Fall geht es um das beste P/L Verhältnis für das angegebene Budget mit Sparpotential.
Das Komplettsystem spielt genau dort seine Stärken aus:
Es funktioniert Out of the Box (kein warten bis der Kumpel am WE mal Zeit hat die Hardware zusammenzuschrauben, kein Streß bzw. Fehlersuche falls ein Bauteil defekt oder inkompatibel ist).
Zusätzlich in diesem Fall eine ordentliche Verarbeitung mit aufgeräumten Innenleben und leichter Nachrüstbarkeit von Laufwerken.
24Monate vor Ort Service mit garantierter Zustellung von Ersatzteilen am nächsten Tag u.s.w.
Leichter von der Steuer absetzbar.
Bei der Leistung und dem Anforderungsprofil existiert einfach kein Grund aufzurüsten, selbst die HD4600 reicht bei 720p mehr als aus...
Wenn das Ding in 8Jahren zu langsam ist lohnt eh kein aufrüsten mehr...
BTW. Pentium ist wohl zur Zeit vergriffen....
Früher habe ich auch gerne allen möglichen Freunden Rechner zusammengebaut. Nur scheint man dann auf Lebenszeit deren Admin zu werden, und beim der kleinsten Fehlermelung wird man angesprochen. Wenn man dann selbst Familie hat denkt man über Zeit ganz anders.
Das Komplettsystem spielt genau dort seine Stärken aus:
Es funktioniert Out of the Box (kein warten bis der Kumpel am WE mal Zeit hat die Hardware zusammenzuschrauben, kein Streß bzw. Fehlersuche falls ein Bauteil defekt oder inkompatibel ist).
Zusätzlich in diesem Fall eine ordentliche Verarbeitung mit aufgeräumten Innenleben und leichter Nachrüstbarkeit von Laufwerken.
24Monate vor Ort Service mit garantierter Zustellung von Ersatzteilen am nächsten Tag u.s.w.
Leichter von der Steuer absetzbar.
Bei der Leistung und dem Anforderungsprofil existiert einfach kein Grund aufzurüsten, selbst die HD4600 reicht bei 720p mehr als aus...
Wenn das Ding in 8Jahren zu langsam ist lohnt eh kein aufrüsten mehr...
BTW. Pentium ist wohl zur Zeit vergriffen....
Früher habe ich auch gerne allen möglichen Freunden Rechner zusammengebaut. Nur scheint man dann auf Lebenszeit deren Admin zu werden, und beim der kleinsten Fehlermelung wird man angesprochen. Wenn man dann selbst Familie hat denkt man über Zeit ganz anders.
Zuletzt bearbeitet: