Rechner für max. 1000€

Smatty

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.09.2002
Beiträge
880
Ich soll für einen Freund ein System bis 1000€ zusammenstellen (was nicht heisst, dass die 1000€ auch ausgereizt werden müssen ;))
Es soll für die aktuellen und kommenden Games reichen, wird nicht übertaktet und sollte auch HTPC Funktionen übernehmen.

Hab da an folgende zusammenstellung gedacht:

- Intel Core 2 Quad Q6600 (G0 Stepping) Box
- Scythe Mugen SCINF-1000 oder Ninja Mini
- Asus P5K SE
- 2x Kit 2x1024MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 CL5
- Sapphire Radeon HD3870 512MB
- 500GB Samsung HD501LJ
- Enermax ELT500 AWT Liberty 500Watt
- LG GSA-H62N schwarz DVD Brenner
- ATX Desktop Super Flower SF101-BK schwarz

Mit dieser Zusammenstellung liege ich ca. bei 850€

Dazu habe ich noch ein paar Fragen.
1. Beim Board bin ich mir nicht sicher. Gibts bessere Vorschläge zwischen 80 und 100€?
2. Das Case könnte evtl. ziemlich kein für den Kühler und die Graka werden. Wie lang ist eine HD3870? Als CPU Kühler könnte evtl. auch der Scythe Ninja Mini in frage kommen.
3. Ich hab jetzt eine AMD/ATI Graka genommen, weil die für HTPC Anwendungen besser sein soll. Außerdem unterstützt die HD3870 schon DirectX 10.1. Gibst da evtl. was besseres von nvidia?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist eine top zusammenstellung !
ich würde allerdings ein Gigabyte GA-P35-DS3 oder Gigabyte GA-P35-DS4 empfehlen als mainbord!
ob der küler passt weiß ich nicht! aber die grafikkarte passt ;)

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
mit dem mb. hat freeman recht, allerdings weiß ich nicht ob es vernfünftig ist in einen htpc der ja sehr oft läuft einen quadcore zu bauen, wäre ein E6750 nicht eine günstigere und vorallem stromsparendere alternative??
eine 8800gt ist schneller und die hd3870 hat hdmi auch nur über einen adapter
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde zum Corsair HX520 als Nt raten, leiser und effizienter ;)
 
@Mpx1
Das NT ist soweit nicht schlecht, aber hat leider keine abnehmbaren Kabel.

@ElBart08
Ob Q6600 oder E6750 lasse ich ihn entscheiden.
Die GF8800 hat kein DX10.1 oder? Das sollte die Graka schon haben.

@Freeman
Die Gigabyte Boards wede ich mir mal ansehen.
Wegen der Graka in dem Case. Die Graka darf nicht länger als das Board sein, sonst würde sie gegen das vorne verbaute NT stossen.
 
ja ich hab meine hd3870 noch icht bekommen aber soviel ich weiß ist es keine überlange und damit passt sie ;)
nein bis jetzt hat noch keien nvidea directx10.1

mfg
 
Er wird den E6750 nehmen und dazu das Gigabyte GA-P35-DS3.

Vielleicht hat noch jemand ne bessere Idee fürs RAM. Es sollen 4GB für ca. 85€ sein. Im Moment sind es ja vier 1GB Riegel. Kosten ca. 65€. Aber zwei 2GB Riegel wären doch besser.

/edit
das Corsair hat ja doch Kabelmanagement. Also werd ich wohl das nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich hab meine hd3870 noch icht bekommen aber soviel ich weiß ist es keine überlange und damit passt sie ;)
nein bis jetzt hat noch keien nvidea directx10.1

mfg
ich hab ne 3850 512mb die ist ja baugleich zu ner 70. die ist schon ziemlich lang also 3cm länger als meine alte 1950pro... ich musste meine festplatte an ne andere stelle setzen...
 
also ich bilde mir ein bilder gesehn zu haben wo die hd3870 kürzer ist als das atx board...
hmm :confused:

mfg
 
Hab auch schon geguckt. Die HD3870 ist auf jeden Fall kürzer als ein ATX Board breit ist. Somit sollte es keine Probleme mit den Case geben. Außer das NT ist länger als normal.

@mpx1
Thx, den RAM werd ich wohl nehmen.
 
und ich hab grad mal nachgemessen^^
und ja sieht geht sich aus!!!
also ich wünsch dir spaß mit dem pc ;)

mfg
 
Leider ist der Rechner ja nicht für mich.

Aber kannste mal sagen, wie lang die Graka ist? Die darf nicht länger als 24,4cm sein.
 
Wow, das wird knapp. Guck dir mal das Case von innen an. Wenn das NT zu lang ist, dann hab ich ein Problem. Außerdem müssen die Kabel ja auch noch irgendwo hin.
 
ja das Liberty ist ja zum glück ein normales NT und kein überlanges ;)
also ich würde sagen das geht sich perfekt aus :banana:
sollte ja kein problem werden!

mfg
 
Als NT wollte ich jetzt doch das Corsair HX520 nehmen. Sieht aber auch wie ein Standard NT aus.

So sieht die Zusammenstellung jetzt aus:
- Intel Core 2 Duo E6750 4MB Box anstelle vom Q6600
- Scythe Ninja Mini SCMNJ-1000 anstelle vom Mugen
- Gigabyte GA-P35-DS3 anstelle vom Asus P5K SE
- Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x2048MB) Value Edition anstelle der einzelnen Module
- Sapphire Radeon HD3870 512MB
- zwei 500GB Samsung HD501LJ
- Netzteil ATX Corsair HX520W anstelle vom Enermax
- LG GSA-H62N schwarz DVD Brenner
- ATX Desktop Super Flower SF101-BK schwarz

Preis 860€
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds gut..ist in Ordnung.
 
Die Zusammenstellung ist gut. Kannst jetzt so kaufen.
 
Problem. Das Gigabyte Board hat kein Firewire, braucht er unbedingt.

Asus P5K?
 
Zuletzt bearbeitet:
MSI Neo2 FIR ;)

Ist für den Preis sehr gut.
 
Das DS4 ist zu teuer.
P5K und Neo2 Fir sind beide gleich ausgestattet und gleich teuer. Werde dann wohl das Asus nehmen.

- Intel Core 2 Duo E6750 4MB Box
- Scythe Ninja Mini SCMNJ-1000
- Asus P5K
- Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x2048MB) Value Edition
- Sapphire Radeon HD3870 512MB
- zwei 500GB Samsung HD501LJ
- Netzteil ATX Corsair HX520W anstelle vom Enermax
- LG GSA-H62N schwarz DVD Brenner
- ATX Desktop Super Flower SF101-BK schwarz
- FloppyDTV S2 wird über Firewire angeschlossen
 
Noch eine Frage. Er will seinen Rechner über eine Fernbedienung starten können. Das einzige, was ich bisher gefunden habe ist das iMon inside. Leider hat das Case nur einen externen 3,5" Schacht hinter einer Klappe. Wäre blöd, wenn die Klappe die ganze Zeit offen sein müsste.

Gibts da irgendwelche Alternativen? Zum Beispiel sowas wie das iMon, nur mit externen IR Empfänger.
 
Das DS4 ist zu teuer.
P5K und Neo2 Fir sind beide gleich ausgestattet und gleich teuer. Werde dann wohl das Asus nehmen.

- Intel Core 2 Duo E6750 4MB Box
- Scythe Ninja Mini SCMNJ-1000
- Asus P5K
- Kit 2x2048MB A-Data DDR2 PC2-6400/DDR2-800 (2x2048MB) Value Edition
- Sapphire Radeon HD3870 512MB
- zwei 500GB Samsung HD501LJ
- Netzteil ATX Corsair HX520W anstelle vom Enermax
- LG GSA-H62N schwarz DVD Brenner
- ATX Desktop Super Flower SF101-BK schwarz
- FloppyDTV S2 wird über Firewire angeschlossen

Das Sys wurde jetzt bestellt. Nur die Graka ist von Club3D.
Bilder werden in diesem Thread nachgereicht.
 
Noch eine Frage. Er will seinen Rechner über eine Fernbedienung starten können. Das einzige, was ich bisher gefunden habe ist das iMon inside. Leider hat das Case nur einen externen 3,5" Schacht hinter einer Klappe. Wäre blöd, wenn die Klappe die ganze Zeit offen sein müsste.

Gibts da irgendwelche Alternativen? Zum Beispiel sowas wie das iMon, nur mit externen IR Empfänger.

wenn das gehäuse aus plastik ist, ist das doch eigentlich kein problem, da müsste doch eigentlich das bluetooth durch oder irre ich mich da?
 
Ist kein bluetooth sondern Infrarot.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh