[Kaufberatung] Rechner für Lightroom 3 und PhotoshopCS5

morbo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.05.2008
Beiträge
79
hallo zusammen,

ein kumpel braucht ein rechner (ohne monitor) für:

Lightroom 3
PhotoshopCS5
internet
office (evtl. mal ein altes spiel zocken wie command n conquer von 2004)


Budget: 650€ inkl. versand.

was haltet ihr von dieser zusammenstellung (Angebot):

Maus Logitech OEM RX250 Optical USB+PS/ 2 schwarz
CardReader int 30in1 USB 2.0 3,5 RevoltecProcyon 1.5 / Bulk
Tas Cherry G83-6105LUNDE-2 USB schwarz
DVDRW SATA 24x Sony Optiarc AD-7280S-0B Bulk schwarz
DDR3-1333 4GB Corsair / CL9 / KIT-2x2048MB / ValueSelect
HDSATA2 1500 7200 WD WD15EARS 64MB GreenPower
VP-ATI5550-1024A Sapphire HD 5550 1024MB Lite (DP / DVI) LP
Geh MT o.NT ChiefTec Smart SH-01B-B-BOP / schwarz
MB1155 I-H61 ASUS P8H61 PLUS R3.0 (16x/ DDR3)
Netzteil 500W Enermax EES500AWT-ErP ErPRO80+ / 12cm / 80+
CPU1155 Intel Core i5-2300 2.80GHz / 6MB /Box
--------------------------------------------------------------------
650€

danke für eure hilfe morbo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es günstig und für Fotobearbeitung sein soll, dann brauchst viel RAM, einen i5 würde ich da nicht empfehlen, wenn schon einen i7, bei dem engen Budget aber eher nen Phenom X6, der hat bei der Photobearbeitung dank 6 Threads mehr Leistung als ein i5

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:59 ----------

Ein Green Laufwerk als Sytemplatte ist komplett schlecht, viel zu langsam, daher habe ich ein SSD dazugepackt und eine 7200er Platte, da er ja auch an die großen Daten etwas schneller rankommen will denke ich.
Der X6 ist für die Photobearbeitung sinnvoller, wenn ein i7 nicht ins Budget passt. Bei der Graka habe ich eine mit 2GB Speicher gewählt, hilft bei den Aufgaben zusätzlich

ASUS M5A97 Pro, 970 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBFX0-G0AAY00Z) | Geizhals.at Deutschland
AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) | Geizhals.at Deutschland
Kingston HyperX Genesis Special Edition Grey DIMM XMP Kit 8GB PC3-12800U CL9-11-9-27 (DDR3-1600) (KHX1600C9D3X2K2/8GX) | Geizhals.at Deutschland
Crucial m4 SSD 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT064M4SSD2) | Geizhals.at Deutschland
Hitachi Deskstar 7K3000 1500GB, SATA 6Gb/s (HDS723015BLA642) | Geizhals.at Deutschland
BitFenix Shinobi schwarz (BFC-SNB-150-KKN1-RP) | Geizhals.at Deutschland
2x http://preisvergleich.hardwareluxx.de/535732
Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) | Geizhals.at Deutschland
Arctic Cooling Freezer 13 Pro (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1) | Geizhals.at Deutschland
Cougar A400 400W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland
Club 3D Radeon HD 5570, 2GB DDR3, VGA, DVI, HDMI (CGAX-55748I) | Geizhals.at Deutschland
LG Electronics GH22NS70, SATA, bulk | Geizhals.at Deutschland
Cherry M82-27000DE Initial Desktop Corded Keyboard & Mouse, USB, DE | Geizhals.at Deutschland

Deutlich mehr Leistung, schön leise und im Budget

Ach ja, würde ich dazunehmen, macht sinn um die Lüfter anzuschließen und zu regeln

http://geizhals.at/deutschland/497208
 
Zuletzt bearbeitet:
danke erstamal, ihr beiden.

das hört sich doch schonmal gut an.

preislich knapp unter 650€ ?
 
bei dem engen Budget aber eher nen Phenom X6, der hat bei der Photobearbeitung dank 6 Threads mehr Leistung als ein i5

Nichts für ungut aber das ist so nicht korrekt.
Selbst die Lynfield i5s sind in der Lage jeden Thuban in CS5 zu übertrumpfen.
Die Multicore Skalierung in CS5 ist schon bei 4 Kern Prozessoren nur dürftig vorhanden bei 6 Kernen hingegen noch weniger.
CS5 profitiert viel eher von hoher IPC Performance.

Insofern ist es auch Quatsch den Sandy Bridge i5 als in Frage kommende CPU zu disqualifizieren denn dieser ist bereits out of box schneller als jeder Thuban.
(in dieser Kategorie)

In Lightroom hingegen würde ich beide auf einem Niveau sehen da hier der X6 seine Stärken ausspielt aber auch dann nie an einen i5 2500K vorbeizieht.
Das überschwenglich vorhandene OC Potential des Prozessors das nochmal Leistungsreserven mobilsiert muss nicht zwingend ein Argument sein sollte man aber zumindest in Betracht ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für deine einwurf D€NNIS.

dann taschen wir amd genen intel.

welches mainboard könnte man nehmen ? (gut und günstig)

Nvidia oder ati Grafikkkarte ?
 
1 x Intel Core i5-2500K
2 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s
1 x Sony Optiarc AD-7260S
1 x Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II (HD204UI)
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01)
1 x Scythe Mugen 3 (Sockel 775/1155/1156/1156/AM2/AM2+/AM3/FM1)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3
1 x TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24

~675€ (Preisquelle VV-Computer 19:50)

Jetzt habe ich zwar deine Budgetgrenze gesprengt möchte aber dennoch versuchen zu erklären warum das Angebot trotzdem in Frage kommen könnte.
SSDs verbessern natürlich den Workflow in jedem Rechner weil das ganze System viel schneller auf das Starten von Anwendungen reagiert.
Eine 64GB SSD wäre mir aber etwas zu knapp bemessen da Anwendungen wie CS5 und Lightroom inkl. OS (vermutlich W7) auch ihre Speicherkapazität einfordern.

Da ich jetzt nicht wusste ob Overclocking für dich als Maßnahme zusätzliche Power aus deiner Investition zu kratzen in Frage kommt habe ich es einfach mal vorausgesetzt da du es zumindest nicht kategorsich ausgeschlossen hast.
Der Rechner würde dir in der Konstellation ohne weiteres die Möglichkeit lassen das Taktpotential des i5 2500K durch Steigerung des Multis (simpel) abzuschöpfen.

Da du Spiele in deinem Anforderungsprofil an letzter Stelle setzt und hier allenfalls von C&C anno 2004 sprichst würde die integrierte Grafik des Sandy Bridge Prozessors reichen.
Solltest du hingegen echte Zockerambitionen bekommen (2011 ist n gutes Jahr was das anbelangt ^^) kannste einfach ne dezidierte Grafikkarte nachrüsten und der Spaß kann losgehen inkl. der Möglichkeit zwischen beiden zu switchen. (QuickSync und etwas geringerer Verbrauch allerdings sind auch heutige Grakas mit nem seher geringen IDLE Verbrauch durch drastische Taktabsenkung gesegnet)

Sollte das nicht drin sein steht es dir natürlich frei die SSD gegen das 64GB Modell zu tauschen (allerdings auch nicht so flott wie das größere 128G Modell) oder ggf. auf OC zu verzichten und den i5 2400 verwenden. Dann passt es wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß zwar nicht warum du dich jetzt bedankst aber gern geschehen ^^

edit:

ah ok da haste nochmal fix den Edit Button benutzt ;P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh