[Kaufberatung] REchner für HD VIDEO Schnitt..

bigpun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2004
Beiträge
1.047
Hallo!
Will mir nen Rechner für AVCHD schnitt bauen...
Fragen sind:

Phenom X4 955 oder core i920?
Welches Brett dazu? Rechner soll übertaktet werden!
Welcher Kühler? Ram?
Welche Grafka? CUDA Support bzw ATI STREAM! (evtl soll auch mal Starcraft 2 gezockt werden aber ich will bei der GRAKA eher im niederpreissegment bleiben!)
Welche HD? schnell/lelse! nichts extrem teures mit wenig space
(Habe schon 1tb Platten im System 2 davon im Raid und ein Storage, diese werden mit übernommen)

Monitor 27" ist auch vorhanden!
Netzteil 420w vorhanden und wird auch bleiben (enermax liberty)

Preis - Leistung steht an 1. Stelle bei mir!



bitte um Vorschläge!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann denn keiner ne Rechner Config vorschlagen?!
 
Bietet sich fast ein i7 an.

i7 920 oder xeon 3520
gigabyte x58 ud4p
6-12gb ddr3 1600 corsair zb. vdimm sollte nicht über 1.65 gehen.
prolimatech megahalem (+lüffi) oder noctua u12p lg1366
4850,4770 sollte reichen oder gtx260²
samsung f3 500gb, wenn es keine ssd sein darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
i7 920 oder xeon 3520
gigabyte x58 ud4p
6-12gb ddr3 1600 corsair zb. vdimm sollte nicht über 1.65 gehen.
xigmatek megahalem (+lüffi) oder noctua u12p lg1366
4850,4770 sollte reichen oder gtx260²
samsung f3 500gb, wenn es keine ssd sein darf.

stimm ich zu:drool:
 
ich habs fast befürchtet...

die Bretter für den i7 sind halt schon sehr teuer...aber naja ich denke er macht mir länger freude als der AMD!

keine ssd? super silent drive? oder versteh ich jetz was falsch?

klar sollte sie leise sein und ich sage mal mind 1000gb, will nicht mit spaceprobs kämpfen, habe jetz schon unmengen an videomaterial zum schneiden!
also 1000-1500gb mit dampf!.)

Frage ist...Raid 0 bstehend aus 2x samsung spc 2504 im neuen system lassen? oder nicht?
Läuft jetzt seit 2 jahren ohne irgendwelche problem bin eigentlich zufrieden damit.
 
also wenn du noch etwas geld übrig hast und du geilen speed willst dann:

1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB
1 x Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache

und deine alten platten als raid 1 zum backup verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
immer schön ablachen :coolblue:
wisst ihr wieviel ich mich in den letzten 2 jahren mit pc hardware befasst hab?
NULL komma NULL :-() oder maximal ein wenig nebenbei...

hjab scon von den neuen hds gelesen wusste aber nicht wie sie heissen.)

also bootdisk verwenden das teil oder als arbeitsplatte zum schneiden der vids!? is halt etwas klein
also denke ich mal bootdisk wäre dann das richtige.
hm die disks als backup platten wäre eine idee....dazu halt dann noch meine 500gb die eh schon voll ist und noch ne 1000gb
 
Zuletzt bearbeitet:
auf die ssd os und vielleicht das programm, daten auf die andere platte.
 
@ threadstarter
das war eigentlich eher lachen bzgl. deiner idee, war gut, wirklich,
wenn man es nicht weiß könnte man echt auf die idee kommen ;)
lach also mit und freu dich das dir geholfen wird ;)
wir sidn hier n netter haufen,
 
ich habs ja nicht böse genommen..hab ja den smoker rangehängt:-)

Ich hätte auch gelacht wenn ich es gewusst hätte und es gelesen hätte....
:-)
 
alternativ, wenn performance nicht absoluten vorrang hat, ne cricial m225, die ist eigentlich baugleich mit der supertalent,
denke mal da wären dann die 5 jahre garantie statt 2 bei supertalent interessant ;)
 
wollte soeben fragen wieso keine supertalent, zumal der GB Preis im Vergleich zur Intel günstiger ist!

kann man die Platten ganz normal in nen Floppyschacht verschrauben?
 
nein, die sind alle 2,5" entweder du schraubst nur einseitig oder kaufst ne halterung dazu, floppy und hdd schacht haben 3,5"
 
natürlich meinte ich mit adapter...
 
alternativ, wenn performance nicht absoluten vorrang hat, ne cricial m225, die ist eigentlich baugleich mit der supertalent,
denke mal da wären dann die 5 jahre garantie statt 2 bei supertalent interessant ;)

Die Crucial M225 gibts nicht mehr noch nicht.

Bzw. nur bei einem Shop, der sie aber nicht auf Lager hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie sieht es mit dem i7860 vs i7 920 aus? vorteile?!
Will dann schon gleich das aktuellste kaufen:_) aber nicht auf Kosten von preis - leistung.
Die sache is ja die dass die Bretter für Socket 1156 (p55) meist um einiges weniger kosten....
Welches Board käme für den i860 in frage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit dem sockel 1156 sollte man noch ein bischen abwarten.
Der I7 860 ist zur zeit teurer als der I7 920.
Und ob das angemessen ist, wage ich zu bezweifeln, da der I7 920 doch noch ein wenig potenter sein sollte.
Als Board für den neuen Sockel wären welche mit P55 Chipsatz zu nennen.
Einen Favoriten gibts noch nicht, aber mit Gigabyte ist man ganz gut aufgestellt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh