Rechner für die Freundin (C2D?)

lol Quadcores laufen heute schon auf 775 von daher ist zukunftssicher wohl eher eine Übertreibung für Am2, außerdem ist die Leistung erheblich geringer.

?? zu den K10s??? waren das nicht 2 cpus? und wenn ja, wie sollen die denn da passen auf einen Sockel.
Momentan ist 775 einfach die bessere Wahl.

Nein keine 2 CPUs.
War nur ein Testsystem um den Sockel F zu präsentieren.
Der erste native Quadcore wird ja von AMD kommen :drool:

AM2+ und AM3 CPUs laufen auf einen AM2 Board da muss ich recht geben.

MFG MYstic-Car
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hast Du eine gute Entscheidung getroffen, das Du keine Samsung Platte gekauft hast. WD ist um Klassen zuverlässiger. Beim Bekannten ist vorige Woche wieder eine 2 Monate alte Platte abgeraucht. Dann lieber 15€ mehr zahlen denn "Geiz ist ziemlich Uncool" erst recht nach dem ersten HDD Crash.

Bis dann
 
Lol, finde den nachträglichen Sockel-Ausbruch witzig ;)

Also was die Zukunft angeht halte ich 775 erstmal genauso sicher/sinnvoll wie AM2. Dass meine Freundin mal einen Quad drinhaben wird (egal welche Marke) halte ich ebenso unwahrscheinlich ;)

Was es noch anzumerken gibt ist, dass ich das P5N-E Sli wieder ausgebaut habe und zurückschicken werde, da es m.E. einen Defekt haben muss. Ich konnte überhaupt nicht weiter übertakten (nichtmal ein beep oder POST kam) und nach dem Wechsel auf ein andres Bios wollte es nicht mal mehr auf 1066FSB laufen, sondern nur noch mit den originalen 800.

Daher steckt jetzt in dem Rechner ein supergünstiges 965P-DS3 (100€) und das lüppt recht ordentlich.
Wobei ich vermutlich jetzt erstmal bei den 2,4Ghz bleiben werde, das sind 33% Mehrleistung und reichen für meine Dame bei weitem aus :)
Und bei 1.28V (dank dropping^^) bleibt er auch schön kühl.

Wegen der Festplatte, ich hab je ne Seagate Barracuda und bin sehr zufrieden, da selbe Platte leid4er ausverkauft war hab ich eben die WD genommen weil ich so eine schonmal in nem Sony Rechner hatte und die auch sehr zuverlässig war.
Samsung mag ich irgendwie auch nicht. ;)

Jetzt wenn demnächst noch der A-Data Speicher wieder lieferbar ist kommt vermutlich der 2te Riegel rein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh