[Kaufberatung] Rechner für Battlefield III

karotte*

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
1.639
hallo Community...

Ich soll für meinen Cousin einen Rechner zusammenstellen , damit er BF3 mit hohen Details flüssig spielen kann..
Er hat ein Budget von max 1500€ , ich habe allerdings nicht vor die um jeden Preis zu brechen..;)

Komponenten die er bereits hat , sind eine GTX 570 und ein 22" Zoll TFT , abgesehen von Eingabegeräten...

Meine Liste die ich erstellt habe sind über den link einsehbar.. Wunschliste vom 15.04.2012, 12:50 | Geizhals.at EU

Für Tips bin ich sehr dankbar...

Frage : bei SSD , sind da Einbauadapter bereits vorhanden ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Größenangabe vom TFT hilft wenig, ohne die Auflösung zu wissen ;) 22" sind meistens 1680x1050, könnten aber auch z.B. 1920x1080 sein. Welche Auflösung verwendet dein Cousin?

Da die 570 aber schon feststeht (richtig?) düfte ja eine Beratung bzgl. der Graka eh nicht nötig sein.

Vom Grundgedanken finde ich deine Zusammenstellung schon recht gut, aber ich würde noch einige Details optimieren:
- Beim RAM hast du nichts von den 1600Mhz, weil der 2500k mehr als 1333Mhz sowieso nicht sinnvoll ausnutzen kann. Genauso übertrieben finde ich 16GB, für Spiele und sonstigen Alltagskram sind selbst 8GB schon mehr als genug. Also da würde ich einfach ein günstiges DDR3-1333 Kit mit 2x4GB empfehlen.
- Das Board ist sicher Klasse, aber auch sehr teuer - braucht dein Cousin denn die ganze Ausstattung? Sonst würde es wahrscheinlich, wie für die meisten Anwender, ein ASRock Z68 Pro3 Gen3 (oder wenn man gerne Z77 hätte eben das Z77 Pro3 für ~10€ mehr), genauso tun. Qualitativ steht das dem von dir gewählten Asus in nichts nach.
- Das Netzteil ist von der Leistung her stark überdimensioniert, wenn man sich vor Augen hält, dass das System selbst mit heftigem OC kaum mehr als 400W verbrauchen wird. Da würde ich eher das BeQuiet E9 480W empfehlen, techinsch eines der besten Geräte am Markt mit allem was man sich wünschen kann und fünf Jahren Herstellergarantie.
- Wenn man die zusätzlichen Features der Pro-Version von Windows nicht verwendet (was man in der Regel als Privatanwender nicht tut), kostet diese Version nur mehr und belegt mehr kostbaren Speicherplatz auf der SSD, als die Home Premium Version.

So kannst du nochmal Geld sparen, wenn dein Cousin seine 1500€ gerne an den Mann bringen will, soll er einfach seine GTX570 verkaufen und eine (oder zwei :d) 680er holen, das bringt nochmal deutliche Mehrleistung bei Spielen. Im übrigen sei gleich vor weg gesagt, dass BF3 Multiplayer mit vollen (Ultra) Details auf FullHD mit einer GTX570 nix wird, bzw. in extremem Situationen auf ca. 30 FPS dropen wird. Es gibt Leute die können damit leben, andere wiederum nicht - ich möchte das nur gleich erwähnen, bevor dann am Ende dein Cousin enttäuscht ist, dass es nicht so läuft wie erhofft - das Spiel hat einfach kranke Anforderungen an die Hardware, wenn es voll aufgedreht wird.
 
Ich würde die 570 verkaufen wenns geht sonst sind die 1500 viel zu viel fürs Spielen wenn man schon die Gpu hat.
 
ich würde die 570 verkaufen und die Gainward 680 4gb nehmen, dann hat er die overkill graka.
 
De liste ist gut nur muss es Dell sein etwas teur gibt auch andere gute Bildschirme für weniger, dann bleiben ja noch 600 für das da^^4096MB Gainward Phantom GTX 680 Phantom PCIe 3.0 - Hardware, Notebooks

der dell ist nen spitzen-monitor der ist sein geld wert :dleider deine gepostete grafikkarte nicht :shake:

da 2gb bei einem monitor vollkommen ausreichen brauchst du keine 4gb total überzogen der preis sowieso !!

diese 680gtx wenn es eine werden sollte reicht locker aus

Palit GeForce GTX680 2GB GDDR5/2xDVI/HDMI/DP

MFG
 
Die liste ist gut nur muss es Dell sein etwas teur gibt auch andere gute Bildschirme für weniger

Nope, definitiv nicht. Echt nicht, wer einmal IPS und einen Dell Bildschirm hatte, der wird selbst bei Lebensmitteln sparen wollen, als auf den Billigramsch von Acer und Co. umzusteigen.

Dazu ist die 680 fragwürdig, 4Gb Ram? Wann wird man diese verwenden (für die Zukunft? Das wird auch schon zu 2Gb seit Jahren gesagt...)? Ich würde die 570 behalten, oder verkaufen und Richtung 7950 tendieren. Obwohl die 7950 auch schon Overkill ist...
 
man man man ..hier hagelt es ja Tips , offensichtlich muß ich meine Zusammenstellung optimieren , hier kann er dann ein bißchen sparen , RAM und WIN7 , und hier und da muß er wohl mehr investieren ..

Fange ich mal von vorne an , gehen wir mal von der "hohen" 22Zoll Auflösung aus...

Dann sind wohl die Kernkomponeneten :
GFX , CPU , Board , und RAM...

Für eine hohe Detailauflösung sollte ich dann welche Grafikkarte wählen ?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe einfach mal von der Hohen 22Zoll Auflösung aus..

1920x1080
 
1.neuer monitor ?

2.eventuell verkaufen und einen hochwertigen 24" kaufen mit ips-panel (ist eine investition für jahre und sinnvoll wenn man alles neu anschafft) ?

3.grafikkarte neu oder gebraucht ?

4.eventuell diese verkaufen und eine bessere kaufen ?

MFG
 
Dann nimm eine 7950/7970 die packt BF3 Ultra als Cpu 2500K, 8 GB RAM, 1333 Mhz, Mainboard ist Geschmackssache
 
1. erstmal nein.
2.fällt dann ja wech
3. GTX 570 ist bereits in seinem alten PC
4.ja , das wäre möglich.

---------- Post added at 15:09 ---------- Previous post was at 15:06 ----------

@ USER6990 Dann nimm eine 7950/7970 die packt BF3 Ultra als Cpu 2500K, 8 GB RAM, 1333 Mhz, Mainboard ist Geschmackssache

hört sich gut an....
 
Ich würde ihn einfach mal fragen. Sofern er auf 1680x1050 spielt, was afaik der Großteil der 22 Zoller hat, reicht die GTX570 ohne Probleme aus für hohe Details. Sofern er auf Ultra spielen möchte oder doch die höhere Auflösung hat, wäre n GPU Upgrade möglicherweise sinnvoll. Ohne die Auflösung wirklich zu wissen ist alles aber nur reine Spekulation...
 
Dell U2412M :)

Dank IPS-Panel hat der eine Bildqualität, die den gängigen, Minderwertigen Monitoren mit TN-Panel die man im Hausgebrauch meist einsetzt, meilenweit überlegen ist. Und dafür ist der Preis eigentlich eher ein Schnäppchen, auch wenn er erstmal hoch aussieht verglichen mit Billigmonitoren ;)

Die Zusammenstellung gefällt mir schon sehr gut, nur noch eine kleine Anmerkung zum Netzteil: die 500W-Variante, die du gewählt hast, bietet kein Kabelmanagement (was für ein blödes Wort >.<) d.h. alle Kabel sind fest am Netzteil verdrahtet. Bei der 480W-Version kannst du jedes Kabel einzeln abnehmen und musst somit nur die dran hängen, die auch tatsächlich verwendet werden - sorgt für etwas weniger Kabelsalat im Rechner. Von der relevanten Leistung auf der 12v-Schiene sind beide gleich stark, also mach dir keinen Kopf wegen zu wenig Leistung oder so ;)
 
Ganz locker :) Das 480er kann eigentlich jedes System mit einer einzelnen Graka problemlos befeuern, problematisch wird es dann erst wenn eine zweite Graka dazu kommt. Wenn du noch etwas mehr Luft willst, kannst natürlich auch das 580er nehmen, das kostet gute 10€ mehr und bietet die gleiche Ausstattung mit etwas mehr Ausgangsleistung. Nötig ist das aber aus meiner Sicht absolut nicht.
 
Jo dann habe ich es wohl zusammen . ne Frage noch , bei der SSD , ist da ein Einbaurahmen dabei , oder muß man die extra bestellen ?
Gruß
 
Bei den meisten modernen Gehäuse kannst du die SSD ohne extra Einbaurahmen direkt befestigen. Sollte das bei dem von dir gewählten Gehäuse nicht der Fall sein, tuts eigentlich auch ein Stück Klebeband - da eine SSD weder Vibrationen noch Hitze erzeugt, ist es ihr relativ egal, wie und wo sie befestigt wird :)
 
nein, bei der version liegt keiner dabei.
 
Das Netzteil noch gegen das 480er tauschen. Eventuell könnte es Probleme mit dem RAM geben.
 
Wenn damit BF3 gespielt werden soll, muss auf jeden Fall ein hochwertiger Kopfhörer und Soundkarte dazu. Das Spiel lebt extrem von gutem Ton. ;) Im Vergleich zu billigen Headsets, wirst du das Spiel mit einem hochwertigen Kopfhörer nicht wiedererkennen. ;)
 
Dann nimm eine 7950/7970 die packt BF3 Ultra

hast ne karte vergessen:d oder war das absicht:shake: , die packt das genauso auf ultra nur besser :drool:

gehäuse nen lancool k-58 da kannst du die ssd anschrauben ohne rahmen .
ram ohne sinnlosen sowie nichtsbringenden aufbau .
netzteil wie schon geschrieben nen 480W e9 reicht aus .

packst du noch ein wenig drauf bei der grafik reicht es auch für eine bessere wie die 7970/680gtx .

Ps:ich nenne beide berate nicht so einseitig wie mach andere:drool:
 
Absicht :d
Hörte sich für mich jetzt nicht so an als ob er unbedingt eine 680 braucht. 670 Ti wäre bestimmt passend wenn sie nur erscheinen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh